Um eine bessere Integration des Regionalbusverkehrs am Umsteigeknoten Gundelfinger Straße zu ermöglichen, verlegt die Freiburger Verkehrs AG den Haltesteig der Linie 25. Ab Montag, 25. Januar, halten die Omnibusse der Linie 25 neben den Bussen der Linie 24 im Bereich der Gundelfinger Straße. Der bisherige Halt war auf der gegenüberliegenden Seite der Wendeschleife. Die Linie […]
continue readingNeue Halteposition für Buslinie 23 am Hauptbahnhof
Um die verkehrliche Situation am Freiburger Konzerthaus zu entlasten, verlegt die Freiburger Verkehrs AG den Halt der Buslinie 23 am Hauptbahnhof vom Konzerthaus zum Zentralen Omnibusbahnhof. Dort fahren die Busse ab Mittwoch, 20. Januar, vom Bussteig 4 ab. Start und Ziel der Linie 23 über den Industriepark Ost und Zähringen ist der Hauptbahnhof. Firmenkontakt und […]
continue readingKlemens Hartenbach verlängert Vertrag
Der SC Freiburg und Sportdirektor Klemens Hartenbach haben den Vertrag vorzeitig verlängert. Der 56-jährige gebürtige Freiburger arbeitet seit 2001 für den Sport-Club. Zunächst als Jugendtrainer, dann als sportlicher Leiter der Freiburger Fußballschule und Leiter der Scoutingabteilung. Seit 2013 ist Hartenbach, der als Profi in elf Pflichtspielen das Freiburger Tor hütete, Sportdirektor des SC. "Die von […]
continue readingVerlängerter Lockdown: Bei der VAG gilt weiter der Ferienfahrplan
Wegen der Verlängerung des bundesweiten Lockdowns gilt bei der Freiburger Verkehrs AG in der Woche ab 11. Januar weiterhin der Ferienfahrplan. Damit bleibt es bei einer engen Taktung der Busse und Bahnen gerade in den Randzeiten morgens und abends. Einschränkungen gibt es lediglich bei den sogenannten Verstärkerfahrten für Schülerinnen und Schüler, auch der Nachtverkehr am […]
continue readingSC Freiburg verlängert mit seinen Vorständen
Der SC Freiburg hat die Verträge mit seinen Vorständen Oliver Leki und Jochen Saier vorzeitig bis 2024 verlängert. Oliver Leki verantwortet als Vorstand damit weiterhin die Bereiche Finanzen, Organisation und Marketing des Vereins. Jochen Saier ist weiter für den gesamten Bereich Sport verantwortlich. „Oliver Leki und Jochen Saier haben die positive Gesamtentwicklung des Vereins in […]
continue readingBus- und Straßenbahnverkehre der Freiburger Verkehrs AG an den Feiertagen
An Heilig Abend und Silvester bietet die folgendes Fahrplanangebot an. An Heilig Abend und Silvester gilt auf allen Linien der Freiburger Verkehrs AG (VAG) der Samstagsfahrplan, wobei alle Stadtbahnlinien von 15 Uhr an im 15-Minuten-Takt einen direkten Anschluss am Bertoldsbrunnen haben. Ab 19 Uhr verkehren die Stadtbahnlinien im 30-Minuten-Betrieb. Die Buslinien verkehren ab etwa 14.30 […]
continue readingWechsel zum Jahresfahrplan 2021
Der Wechsel zum Jahresfahrplan 2021, der am Sonntag, 13. Dezember vollzogen wird, ist im Vergleich zu den diesjährigen Linienangeboten der Freiburger Verkehrs AG (VAG) von Kontinuität geprägt. Dennoch gibt es jedoch zwei Neuerungen. Corona-bedingt eher unspektakulär geht die Verlängerung der Stadtbahn Messe in Betrieb. Die Linie 4 wird im dem Abschnitt Technische Fakultät – Messe […]
continue readingFreiburg entdecken mit FreiRäume 2021
Freiburg feierte 2020 sein 900jähriges Stadtjubiläum. Die meisten Veranstaltungen und Feierlichkeiten mussten jedoch aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch die FreiRäume2020. Im Jahr 2021 soll die Veranstaltung nun nachgeholt werden. An drei Tagen im Mai 2021 sind Bewohner und Besucher der Stadt Freiburg dann zu einer außergewöhnlichen Stadtrauminszenierung eingeladen. FreiRäume 2021 präsentiert außergewöhnliche Orte von […]
continue readingRahmenplan Neubaustadtteil Dietenbach zu riskant
Der Freiburger gemeinnützige Verein ECOtrinova e.V. wendet sich nicht nur strikt gegen das Bauen auf landwirtschaftlichem Boden, sondern aktuell auch speziell gegen den vorliegenden Rahmenplan für den Neubaustadtteil Dietenbach, der am 8. Dezember 2020 im Gemeinderat als Grundlage für dortige Bebauungspläne in 2022/2023 behandelt werden soll. Beim Rahmenplan Dietenbach bestehen große ökologische bzw. naturschutzrechtliche Bedenken […]
continue readingErfolgreiche Blutspendeaktion bei der VAG
Zu einer Blutspedenaktion hatte das Gesundheitsmanagement der Freiburger Verkehres AG (VAG) die Beschäftigten des Verkehrsbetriebes aufgerufen, um in Zeiten der Corona-Pandemie ihre Solidarität mit dem Gesundheitssektor zu zeigen. Die Aktion war ein voller Erfolg: Insgesamt haben 76 Kolleginnen und Kollegen daran teilgenommen, davon waren sogar 30 Erstspender, was die vor Ort anwesenden Verantwortlichen des DRK […]
continue reading