Innovative Technik, Anwendungs-Know How und die Optimierung von Produktionsabläufen sind die Grundpfeiler für eine konstant hohe Produktqualität und die nachhaltige Senkung von Fertigungskosten. Unter dieser Prämisse geht der Technologie-Trend-Tag mit SEHO und STANNOL am 16. März in eine neue Runde, natürlich digital und einfach in den Arbeitsalltag integrierbar. Kompakt und auf den Punkt gebracht bietet […]
continue readingGründungskonzert „Carl Friedrich Tango Connection“
Auftakt für ambitioniertes Kulturhauptstadt-Projekt „Carl Friedrich Tango Connection“ nach Chemnitzer Erfinder der Concertina benannt Instrument gilt als Vorgänger des Bandoneons Chemnitz und die Erfindung des Tangos Neues Ensemble feiert Concertina Kein Tango ohne Bandoneon. Das Vorgängerinstrument, die Deutsche Concertina, wurde vom Instrumentenbaumeister Carl Friedrich Uhlig erfunden, erstmals 1834 im "Chemnitzer Anzeiger" vorgestellt und später auf […]
continue readingLand Baden-Württemberg entlastet Familien bei den Schülerabos
. Wie Verkehrsminister Winfried Hermann berichtet, wird das Land Baden-Württemberg ein weiteres Mal die Familien bei den Schüler-Abos entlasten und erstattet den Eltern mit Wohnsitz in Baden-Württemberg eine Monatsrate der Schülerzeitkarte ihrer Kinder. Auch die Eltern im baden-württembergischen Teil des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) können sich freuen, denn die Regelung betrifft auch die Abos der VRN-MAXXTickets. […]
continue reading
Black & Damned präsentieren ihr neues Video ‚The World Bleed‘
2020 ist das Jahr des Stillstands. Was macht man also am besten? Man gründet eine Band! Mit dieser positiven Einstellung haben sich Michael Vetter (g., ex-Pump) und Roland "Bobbes" Seidel (v.) zusammengerauft, um aller Unbill der Welt mit purem Kraftmetall in den Hintern zu treten. Unter dem Banner BLACK & DAMNED haben sich die beiden […]
continue readingSchon jetzt anmelden: Digitaler Zukunftstag am 22. April 2021 an der Hochschule Bremen für Mädchen und Jungen
Für den Zukunftstag 2021 öffnet die Hochschule Bremen (HSB) am 22. April ihre virtuellen Türen. Denn in diesem Jahr findet der Zukunftstag in digitaler Form statt. Der Zukunftstag (oder Girls‘ und Boys‘ Day) bietet Schülerinnen und Schülern auch in Pandemie-Zeiten die Möglichkeit zur Berufsorientierung. Mädchen haben die Gelegenheit in männerdominierte Berufe und Studiengänge hineinzuschnuppern. So […]
continue readingSchon jetzt anmelden: Digitaler Zukunftstag am 22. April 2021 an der Hochschule Bremen für Mädchen und Jungen
Für den Zukunftstag 2021 öffnet die Hochschule Bremen (HSB) am 22. April ihre virtuellen Türen. Denn in diesem Jahr findet der Zukunftstag in digitaler Form statt. Der Zukunftstag (oder Girls‘ und Boys‘ Day) bietet Schülerinnen und Schülern auch in Pandemie-Zeiten die Möglichkeit zur Berufsorientierung. Mädchen haben die Gelegenheit in männerdominierte Berufe und Studiengänge hineinzuschnuppern. So […]
continue reading
Gefragt wie noch nie: Bürgschaftsbanken ermöglichen über 2 Milliarden Euro Kredite und Beteiligungen
Im durch die Corona-Krise geprägtem Jahr 2020 erreichten die Deutschen Bürgschaftsbanken erstmals die 2-Milliarden-Euro-Grenze bei den besicherten Krediten und Beteiligungen, das Bürgschafts- und Garantievolumen erhöhte sich um über 30 Prozent auf 1,45 Mrd. Euro auf ein Allzeithoch. „Dies zeigt, dass die Bürgschaftsbanken gerade in schwierigen Zeiten den Unternehmen zur Seite stehen und nicht nur dringend […]
continue reading
Deutscher Servicepreis 2021: Münchener Verein bleibt der Service-König
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat es auch in der Ausnahmesituation der Corona-Pandemie geschafft, einmal mehr mit dem Qualitätssiegel „Deutscher Servicepreis“ ausgezeichnet zu werden. Diesen begehrten Preis hat der Münchener Verein damit bereits zum achten Mal in Folge gewonnen. Der Nachrichtensender n-tv und das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) haben am 25. Februar 2021 die Auszeichnungen […]
continue readingEmpfehlungen des Sustainable Finance-Beirats können starker Hebel für den zügigen Umbau der Wirtschaft werden
Germanwatch begrüßt ambitionierten Abschlussbericht Bundesregierung sollte mit Umsetzung noch in dieser Legislaturperiode beginnen – der Rest sollte im neuen Koalitionsvertrag verankert werden Empfehlungen zu zukunftsgerichteten Berichtspflichten und zu Investitionen aus öffentlichen Geldern können wichtigen Rahmen für die notwendige Transformation setzen Die Entwicklungs- und Umweltorganisation Germanwatch sieht in dem heute veröffentlichten Abschlussbericht des Sustainable Finance-Beirats […]
continue readingPhotovoltaik-Tagung digital
Informationen rund um das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021 und wie Photovoltaik als Baustein der Energiewende genutzt werden kann, gibt es bei der digitalen Photovoltaik-Tagung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen am 18. März. Die gemeinsam mit dem Zentrum für nachwachsende Rohstoffe NRW und der EnergieAgentur.NRW organisierte Veranstaltung richtet sich an alle am Thema Interessierten aus Land- und Forstwirtschaft, Kommunen, Behörden, […]
continue reading