Die Scottish Environment Protection Agency, kurz SEPA, ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Bereits an Weihnachten hatten Cyberkriminelle die Malware in die Systeme der Umweltschutzbehörde eingeschleust und dabei rund 1,2 GB an Daten gestohlen. Bis jetzt, rund einen Monat später, sind die Nachwirkungen der Attacke spürbar und die Arbeit der Behörde eingeschränkt. Wer genau hinter dem […]
continue readingCyberkriminelle attackieren mit neuer Version von DanaBot
Die Experten von Proofpoint, Inc., (NASDAQ: PFPT), eines der führenden Next-Generation Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, haben eine aktualisierte Version der DanaBot-Malware entdeckt, die bereits von Cyberkriminellen eingesetzt wird. DanaBot ist ein Trojaner, der von Angreifern zum Diebstahl vertraulicher Bankdaten genutzt wird. Nach Angaben von Proofpoint handelt es sich hierbei um das vierte große Update der Schadsoftware. […]
continue readingVirtuelle Unternehmerreise Cyber Security nach Israel
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet gemeinsam mit NRW.Global Business und der AHK Israel eine virtuelle Unternehmerreise ins Zentrum der Cyber Sicherheit nach Israel an. Sie findet vom 19. bis 21. April 2021 statt und beschäftigt sich mit den neuesten Trends in der Abwehr der wechselnden IT- Bedrohungen. Das Bundesamt für Sicherheit in der […]
continue readingMcAfee-Studie: Wandel des digitalen Alltags erfordert neue Cyber-Sicherheit für Verbraucher
Das Cyber-Sicherheitsunternehmen McAfee (Nasdaq: MCFE) gab heute die Ergebnisse seiner neuen Studie „2021 Consumer Security Mindset Report“ bekannt, die das Online-Verhalten und Sicherheitsbewusstsein von deutschen Verbrauchern untersuchte. Die Studie zeigt auf, dass viele Deutsche aufgrund der Pandemie einen Großteil ihrer Aktivitäten und sozialen Interaktionen in die digitale Welt verlegt haben und auch zukünftig planen digital […]
continue reading
A10 Networks gibt Einblicke in die drängendsten Cybersecurity-Probleme 2021 – Darauf müssen CIOs achten
Während die analoge Welt im Jahr 2020 durch eine Pandemie in Schach gehalten wurde, sorgten im digitalen Raum cyberkriminelle Aktivitäten und Angriffe für zusätzliche Belastungen. Ganz gleich, ob es sich um die Zunahme von einfachen Phishing-Attacken oder eine der bislang größten aufgezeichneten DDoS-Attacken handelt: 2020 war auch das Jahr, in dem die Bedrohungslage durch Cyberkriminelle […]
continue reading
Softwarefehlern auf die Schliche kommen
Ob Flugzeuge, Autos oder Maschinen in industriellen Produktionsanlagen – sie alle stecken inzwischen voller Software. In Pkws finden sich heute mehr als 100 Steuergeräte. Durch neue Assistenzsysteme und Zukunftsthemen wie dem Autonomen Fahren wird diese Zahl noch weiter steigen. Die Sicherheit von Software ist dabei ein zentrales Thema. Fehler können schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen […]
continue reading
Security Alert: G DATA warnt vor aktueller Dridex-Welle
Aktuell gibt es verstärkt Aktivitäten der Dridex-Malware. Diese bereits einige Jahre alte Schadsoftware macht zurzeit in Excel-Dateien die Runde, die per Mail verschickt werden. Dabei hat der Schädling es vor allem auf Passwörter und andere Nutzerdaten abgesehen. "Wenn das Wochenende vor der Tür steht, lässt bei vielen Nutzern die Wachsamkeit deutlich nach. Das machen sich […]
continue reading
HP Education Edition: HP bringt neuen Convertible-PC für Schüler auf den Markt
Die aktuelle COVID-19-Pandemie hat nicht nur das Arbeitsleben, sondern auch den Bildungsbereich verändert: Schüler und Studenten werden vermehrt online unterrichtet – damit werden mobile Endgeräte zu einem wichtigen Instrument für die Bildung. Dies zeigen auch die Verkaufszahlen: Im vergangenen Jahr wurden 46 Prozent mehr Geräte an Lehrer und Schüler bzw. Studenten verkauft. 66 Prozent der […]
continue reading
Gelegenheit macht Diebe
Zu schwach, zu offen, zu einseitig. Heimische Arbeitsplätze sind für Ransomware-Angriffe schlecht gewappnet. Gerade die Endgeräte der Mitarbeitenden, ob mobil oder stationär, sind das primäre Ziel von Attacken und sollten daher ebenso sicher geschützt werden, wie ein Firmennetzwerk oder Rechenzentrum. Ein Aufwand der budgetär und organisatorisch überschaubar ist. Nach Angaben von Marco Naschberger, IT Security- […]
continue readingNeue Desigo-Controller von Siemens für den effizienten Gebäudebetrieb
Schnelle und einfache Projektierung mit Desigo Engineering Framework Offenes Design zur Integration unterschiedlicher Protokolle und Geräte ohne zusätzliche Hardware oder Software Drahtloser Zugriff auf Controller und Remote-Cloud-Verbindung Sichere Konnektivität und verschlüsselte Kommunikation Siemens Smart Infrastructure stellt mit Desigo PXC4 und PXC5 zwei neue Gebäudeautomations-Controller vor, die Gebäude leistungsfähiger und effizienter betreiben. Diese neue Generation von […]
continue reading