. Konsortium bestehender Anteilseigner unterstützt Finanzierung und heißt zwei neue Investoren willkommen Liquide Mittel werden für regulatorische Zulassung und Markteinführung der Kata®-App in Deutschland verwendet Die VisionHealth GmbH, Pionier für digitale Unterstützung bei der Inhalationstherapie zur Behandlung von chronischen Atemwegserkrankungen, kündigt den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde über 1,5 Millionen Euro mit bestehenden und neuen Investoren […]
continue readingBRAIN AG, Ergebnisse Q1 ’20/’21
Biocatalysts mit gutem Start BioScience-Segment mit hohem Vorjahresniveau und niedrigeren Meilenstein- Zahlungen im Quartal Solide Liquiditätslage B.R.A.I.N. Biotechnology Research and Information Network AG (BRAIN AG, ISIN DE0005203947 / WKN 520394) hat heute das Ergebnis des ersten Quartals im Finanzjahr 2020/21 veröffentlicht. Die Umsätze der BRAIN-Gruppe sanken im Berichtszeitraum vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. […]
continue readingGolfstrom-System schwächer als je zuvor im vergangenen Jahrtausend
Noch nie in über 1000 Jahren war die Atlantische Meridionale Umwälzströmung (AMOC), auch als Golfstrom-System bekannt, so schwach wie in den letzten Jahrzehnten: Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie von Wissenschaftlern aus Irland, Großbritannien und Deutschland. Die Forscher stellten sogenannte Proxydaten zusammen, die hauptsächlich aus natürlichen Archiven wie Ozeansedimenten oder Eisbohrkernen stammen und mehrere […]
continue readingFriarFox: Proofpoint entdeckt gefährliche Firefox-Browsererweiterung
Den Security-Experten von Proofpoint, Inc., (NASDAQ: PFPT), einem der führenden Next-Generation Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, ist es gelungen, eine gefährliche Browsererweiterung für Mozilla Firefox zu identifizieren. Die von Proofpoint „FriarFox“ getaufte Erweiterung kommt bei einer Kampagne von TA413 (Threat Actor) zum Einsatz, die auf tibetische Dissidenten auf der ganzen Welt abzielt. Die APT-Gruppe (Advanced Persistent Threat) TA413, die mit der chinesischen Regierung in Verbindung gebracht wird, konnte bereits in der Vergangenheit dabei beobachtet werden, wie sie […]
continue reading
Evonik bringt mit Siridion® Black neuartiges Hochleistungsmaterial für Batterien auf den Markt
Silizium-Kohlenstoff-Kompositmaterial für die Anode Verbessert Energiedichte und -kapazität von Lithium-Ionen-Batterien Material ab sofort in industriellem Maßstab verfügbar 25. Februar 2021 Essen. Mit dem Silizium-Kohlenstoff-Kompositmaterial Siridion® Black hat Evonik ein neues Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien vorgestellt. Es macht Batterien leistungsfähiger, indem es die Energiedichte erhöht sowie die Schnellladefähigkeit und Energieeffizienz verbessert. „Die Markteinführung von Siridion® Black markiert […]
continue reading
Hamamatsu Photonics has developed laser thermal processing equipment capable of operating with a high degree of freedom
At Hamamatsu Photonics we have developed laser thermal processing equipment for laser quenching that combines a direct diode laser, (DDL) that we newly designed and developed based on our unique laser diode (LD) technology, with a 6-axis robotic arm capable of operating with a high degree of freedom. This equipment irradiates a laser beam with […]
continue reading
Hamamatsu Photonics has developed a high power QCL module
Hamamatsu Photonics have developed a high power QCL module that delivers an average output power of 2 watts at a wavelength of 8.6 micrometers (1 micrometer or μm is one-millionth of a meter). This high power QCL module was created by applying our unique beam combining technology, with quantum cascade lasers (QCL)*1 , developed based […]
continue reading
Künstliche Intelligenz sucht Fehler in Bauteilen
Qualitätskontrollen werden in Unternehmen bislang durch einen menschlichen Prüfer stichprobenartig durchgeführt. Dabei kann die Qualität der Untersuchung schwanken, oftmals bleiben Fehler unentdeckt. Hier setzt das an der Hochschule Aalen gestartete Forschungsprojekt „NextGenNDT“ an: Forscher entwickeln eine automatisierte und hochpräzise Produktfehlersuche auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) für zerstörungsfreie Prüfverfahren. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung […]
continue readingTechnical Analysis of Babuk Ransomware
By Alexandre Mundo, Thibault Seret, Thomas Roccia and John Fokker Introduction Babuk ransomware is a new ransomware threat discovered in 2021 that attacked at least five big enterprises, with one already paying the criminals $85,000 after negotiations. This ransomware, as other variants, is deployed in the network of enterprises that the criminals carefully target and […]
continue readingAdvantech-Connect-Online-Partnerkonferenz
Advantech (Aktiencode: 2395), ein weltweit führender Anbieter im Bereich des industriellen IoT, startet Advantech Connect, eine globale Online-Partnerkonferenz. Unter dem Motto AIoT Vision findet der virtuelle Kongress vom 24. Februar bis zum 6. Mai statt und fokussiert sich auf fünf Hauptthemen: industrielles IoT, Embedded IoT, IoT-Cloud-Plattform WISE-PaaS, Smart-City-Lösungen und -Services sowie Cloud-IoT. Insgesamt stehen in […]
continue reading