Bereits im Jahr 2019 war klar, dass Alkohol am Steuer oftmals der Grund für die Auflage einer MPU (medizinisch-psychologischen Untersuchung) war. Damals berichtete die Motorzeitung auf http://motorzeitung.de/news.php?newsid=676863 darüber, dass 40 Prozent der MPU-Fälle auf Alkohol am Steuer zurückzuführen waren. Auch 2020 wird die Statistik nicht besser aussehen. Neben Alkohol sind Drogen und Medikamente weitere Gründe […]
continue readingImpfungen gegen das Coronavirus: Nachbesserungen notwendig
Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen begrüßt die Fortschritte bei den Impfungen gegen das Sars-CoV-2-Virus. In einer Stellungnahme weist sie aber auch darauf hin, dass an zahlreichen Stellen noch Nachbesserungen im Verfahren notwendig sind. Die Entscheidung über die Impfreihenfolge nach ethischen Grundsätzen, wie sie in Deutschland getroffen wurde, ist nach Ansicht der BAGSO im Grundsatz […]
continue readingÜberblick über Impfungen in Deutschland
Das Impf-Dashboard des Bundesgesundheitsministeriums gibt einen Überblick über den Fortschritt bei den Corona-Impfungen in Deutschland. Hier erfahren Interessierte beispielsweise, wie viele Impf-Dosen bereits verabreicht wurden, welche Prioritäten und Zielgruppen es gibt und wie hoch die Zahl der täglichen Impfungen ist. Eine „Impf-Uhr“ zeigt in einem Mittelwert über 24 Stunden, in welchem Abstand im Schnitt eine […]
continue readingMehr Schatten als Licht. Hartmannbund kritisiert neue Approbationsordnung
Mehr Schatten als Licht. So könnte man die Stellungnahme des Hartmannbundes* zum Referentenentwurf der neuen Approbationsordnung betiteln, die der Verband gestern fristgerecht beim Bundesgesundheitsministerium eingereicht hat. „Dass die Trennung von vorklinischen und klinischen Ausbildungsinhalten aufgehoben wird, finden wir gut. Ebenso die Festschreibung digitaler Lehrmethoden, die Einbeziehung des Themas Patientensicherheit und die Aufteilung des Praktischen Jahres […]
continue reading
Weihnachten, das Fest der Hacker?
Alle Jahre wieder ist in der Weihnachtszeit ein besonderes Phänomen zu beobachten: Eine deutlich erhöhte Zahl von automatisierten Portscans und daraus resultierend vermehrte Angriffe auf offene und unzureichend geschützte Systeme. Doch Unternehmen sind den Attacken nicht schutzlos ausgeliefert. Intelligente Lösungen bieten wirksamen Schutz, wie zwei Beispiele unter Einsatz des Security Operation Centers (SOC) von ASOFTNET […]
continue readingA.M.G. Detektiv AG im Einsatz auf Mallorca
Sie können aktuell nicht nach Mallorca reisen und sind in Sorge um Ihren Wohnbesitz auf der Insel? Die Detektive der A.M.G. Detektiv AG bieten Rundgänge für Fincas und Villen an oder überprüfen die Sicherheit von Ferienapartments. Wie Ende 2020 in der Wochenzeitung Mallorca Magazin zu lesen war, werden angesichts der schwierigen finanziellen Lage vermehrt Überfälle […]
continue readingIn wenigen Schritten das Auto verkaufen
. Auto verkaufen von privat an Autohändler In den Köpfen vieler Fahrzeugbesitzer ist ein Gedanke leider noch immer fest verankert. Autohändler möchten den Ankaufspreis drücken – solche Überlegungen und Gedanken müssen Sie bei uns garantiert nicht haben. Sicherlich werden Sie uns das nicht auf Anhieb glauben, jedoch können wir Sie rasch vom Gegenteil überzeugen. Mit […]
continue readingWeitere Schutzmaßnahmen nötig
Zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner sowie um die Alten- und Pflegeheime zu entlasten, hat der Vogelsbergkreis weitere Maßnahmen ergriffen: Ab Mittwoch gilt in allen Alten- und Pflegeeinrichtungen im Kreisgebiet ein generelles Besuchsverbot, um die Gefahr durch Neu-Infektionen von außen für die Bewohner zu minimieren. Dieser Schritt sei nötig, um besonders gefährdete Personen zu schützen […]
continue reading
Hannover Airport: Kurzfristige Covid19-Testmöglichkeit eröffnet
Ab sofort kann direkt am HAJ auf das Coronavirus getestet werden. Die Firma EcoCare hat hierfür ein Testzentrum auf der Abflugebene im Terminal C eröffnet. Getestet werden nur symptomfreie Personen, die sich zuvor online angemeldet haben: www.ecocare.center/…. Aktuell sind täglich bis zu 150 Testungen möglich. Die Teststation ist Montag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 […]
continue readingNegativer Test zum Schutz der Heimbewohner
Wie die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises mitteilt, ist ab sofort der Besuch von Bewohnerinnen und Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen nur noch mit aktuellem negativem Antigen- oder PCR-Test erlaubt. Die vorgelegten Testergebnisse dürfen nicht älter als 24 Stunden sein. Aufgrund des momentan hohen Infektionsgeschehens ist diese Auflage nötig, um die Bewohner der Einrichtungen vor einer Covid-19-Infektion […]
continue reading