Die Verbraucherpreise für Lebensmittel sind über viele Jahre hinweg deutlich langsamer angestiegen als die Verbraucherpreise insgesamt. Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) mitteilt, wirkte die Entwicklung der Nahrungsmittelpreise damit inflationsbremsend. In den letzten Jahren allerdings stiegen die Nahrungsmittelpreise fast ausnahmslos etwas stärker an als die allgemeinen Lebenshaltungskosten, betont der RLV. Das zeichnet sich auch 2020 ab. […]
continue readingTest: Rechtsschutzversicherungen 2021
Wenn Streitigkeiten eskalieren, gibt es neben einem juristischen auch ein finanzielles Nachspiel. Rechtsschutzversicherungen beugen diesem Risiko vor. Für den Verbraucher ist die Wahl aber nicht einfach: Reicht ein günstiger Tarif oder ist ein großer Leistungsumfang wichtiger? Dass auch beides zugleich möglich ist, zeigt der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Im Auftrag des Nachrichtensenders ntv […]
continue reading
Heizölpreise steigen zur Wochenmitte erneut
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Heute vor 12 Monaten wurde die erste Person in Deutschland positiv auf „Covid-19“, besser bekannt als Corona-Virus, getestet. Rückblickend haben wohl nur die wenigstens damit gerechnet, dass wir uns mit den Folgen auch ein Jahr später weiterhin auseinandersetzen müssen. Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Heizölpreis-Entwicklung haben zuletzt […]
continue reading
DEN-Akademie freut sich über Ausbau des Seminarangebots
Insbesondere aufgrund der aktuellen Lage sind Live-Online-Seminare als weiterer Bereich der DEN-Akademie ins Schulungsprogramm aufgenommen worden. Ausbildungslehrgänge für Energieberatung für Wohngebäude und Energieberatung NWG runden das Angebot ab. Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurück und freuen uns insbesondere 2021 das 15-jährige Bestehen der DEN-Akademie zu feiern und neue Schulungen, wie das Basis- und […]
continue reading
Warum wir so entscheiden wie wir entscheiden
Entscheidungen sind ein spannendes Phänomen in der Psychologie und ein zunehmend bedeutender Bestandteil in der immer schneller werdenden Geschäftsfeld. Die Frage: Warum wir uns entscheiden wie wir uns entscheiden, beschäftigt die Philosophen bereits seit dem alten Griechenland, aber erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts haben wir die technischen Möglichkeiten uns mit dem Phänomen ‚Entscheiden‘ wissenschaftlich […]
continue reading
Heizölpreise stoppen Abwärtsbewegung
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Entwicklung der Heizölpreise wird weiterhin von einem deutlichen Angebotsüberhang geprägt. Auch wenn die Preise in den letzten Tagen übersichtlich gesunken sind, verhinderten die jüngsten Vorgaben des Rohölmarktes deutlichere Preisrückgänge. Zum Start in den Handelstag bleibt es bei den nur übersichtlichen Preisbewegungen und es kommt zu einer marginalen […]
continue reading
Heizölpreise sinken den dritten Tag in Folge
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Zum Start in die neue Woche gilt der allerseits bekannte Spruch „Aller guten Dinge sind drei“ auch in Bezug auf die Entwicklung des heimischen Heizölpreises. Denn mit einem Preisrückgang von 0,3 Cent/Liter sinken die Heizölpreise heute bereits den dritten Arbeitstag in Folge. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl […]
continue readingRohstahlproduktion in Deutschland
Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist 2020 im Vergleich zu 2019 um 10 Prozent gefallen. Damit sank die Rohstahlerzeugung das dritte Jahr in Folge. Zudem blieb sie mit 35,7 Millionen Tonnen wie schon im Vorjahr erneut unter der 40 Millionen Tonnen Grenze und erreicht so das niedrigste Produktionsniveau seit dem Krisenjahr 2009. Zuletzt zeichnete sich eine […]
continue reading
Heizölpreise zum Wochenausklang erneut im Minus
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Die Entwicklung der heimischen Heizölpreise und die Aktivitäten im Handel muss auch zum Ende der dritten Wochen des noch jungen Jahres als äußerst ruhig bezeichnet werden. Ein hohes Angebot, verbunden mit einer aktuell vergleichsweise niedrigen Nachfrage führt auf dem heimischen Heizölmarkt zu einem deutlichen Wettbewerbsdruck, der sich auch anhand […]
continue reading
Heizölpreise bewegen sich auf Donnerstag wenig
Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nachdem sich die heimischen Heizölpreise in den ersten drei Wochen des noch jungen Jahres zumindest innerhalb eins schmalen Preiskanals auf und ab bewegt hatten, muss heute Morgen mit einem Preisrückgang von nur 0,1 Cent/Liter schon fast von „Stillstand“ gesprochen werden. Eine Bestellung von 2.000 Liter kostet am Donnerstagmorgen 59,23 […]
continue reading