Am Freitag, den 14. April, startet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde und zum Start bekommen Rostock und seine Gäste direkt mehrere der beeindruckenden Schiffe zu sehen. Endlich kann dies auch wieder richtig gefeiert werden. Denn nach drei Jahren ohne Port Party wird es am 16. April wieder eine geben, präsentiert von der Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde, AIDA und Rostock Port.

Zum Saisonstart wird es eine straffe Taktung an den Passagierkais von Rostock Port geben: Am Freitag, 14. April, läuft die AIDAdiva Warnemünde gegen 8 Uhr an und wird das Seebad dann um 18 Uhr wieder verlassen. Am Samstag folgt die „BALMORAL“ der Reederei Fred. Olsen Cruise Lines Ipswich, bevor es am Sonntag zum Doppelanlauf von AIDAmar und AIDAsol kommt.

Eine schwimmende Bühne

Gemeinsam eröffnen die Schiffe die Ostsee-Saison mit einer Kurzreise nach Skandinavien. Gegen 8 Uhr werden sie an den Liegeplätzen P7 und P8 festmachen. „Wir freuen uns, dass AIDA zum Saisonstart in Warnemünde direkt mit zwei ihrer beliebten Kreuzfahrtschiffe Warnemünde anlaufen wird. Und das muss gefeiert werden. Also werden wir den Tag dafür nutzen, rund um die Schiffe den Gästen und Einheimischen von Rostock ein unterhaltsames Programm zu bieten“, sagt Rostocks Tourismusdirektor Matthias Fromm.

So wird das Traditionsschiff „Santa Barbara Anna“ als schwimmende Bühne fungieren. Ab 11 Uhr werden Musik und Moderation von „Houze Arrest DJ Tommi“ geboten. Um 14 Uhr schmettern „De Klaashahns“ ein paar ihrer Shantys vom Schiff an die Kaikanten von Pier eins bis sechs.
Riesenrad, Stände und Live-Musik

Dort gewährt das Riesenrad der Familie Geisler einen tollen Blick auf die beiden Schiffe der AIDA-Flotte. Außerdem werden direkt am Wasser ausgewählte Stände Hunger und Durst der Gäste stillen. Organisiert ist das Rahmenprogramm von den Machern des Warnemünder Turmleuchtens, der Hanseatischen Eventagentur.

Ab 16.15 Uhr betritt Ola van Sander die Bühne auf der Warnow, wird ein paar seiner Solo- und Bad-Penny-Hits spielen und damit die Zeit bis zur Auslaufparade verkürzen. Denn um 20.30 Uhr werden die Schwesterschiffe AIDAsol und die AIDAmar gemeinsam auslaufen und dabei für den ein oder anderen Gänsehautmoment beim Publikum sorgen.

Tim Bendzko und Beatrice Egli an Bord

An Bord der AIDAmar wird Popsänger Tim Bendzko am 18. April ein exklusives Konzert geben. Auf der AIDAsol ist Publikumsliebling Beatrice Egli zu Gast.
Insgesamt wird AIDA in diesem Jahr Warnemünder 65 Mal mit drei Schiffen anlaufen. Der letzte Anlauf ist für den 29. Oktober geplant.

Internationales Publikum für Rostock

„Die Gäste von Kreuzfahrtschiffen sind für den Tourismus in Rostock und Warnemünde unheimlich wichtig. Die Stadt öffnet sich damit einem internationalen Publikum, dass nicht nur Sightseeing- und Kulturangebote nutzt, in den Restaurants speist oder Souvenirs kauft. Viele Menschen sammeln hier positive Erfahrungen, berichten im Familien- und Freundeskreis von dem schönen Strand, der historischen Altstadt und ihren Erlebnissen. Auch das kann touristische Wertschöpfung erzeugen“, sagt Matthias Fromm.

„Mit der Landstromanlage haben Stadt und Land in die Zukunft investiert und eine nachhaltige Perspektive geschaffen, mit der die Region auf lange Sicht die Umweltbelastungen reduzieren kann. Daher bin ich sehr froh, dass die Passagierzahlen sich 2022 weiter erholen konnten und ich hoffe sehr, dass wir auch 2023 wieder viele Gäste aus aller Welt in Warnemünde begrüßen und von der Region überzeugen können", sagt Rostocks Tourismusdirektor Matthias Fromm.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Warnowufer 65
18119 Rostock
Telefon: +49 (0)381 3812941
Telefax: +49 (0)381 3812999
https://www.rostock.de

Ansprechpartner:
Moritz Naumann
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 03813812941
E-Mail: presse-tourismus@rostock.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel