Der Nomos Verlag, einer der führenden Wissenschaftsverlage in den Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaften, hat eine eigenständige Stabsstelle für Kommunikation unter der Leitung von Caroline Burk eingerichtet.

„Der Austausch mit unseren internen und externen Ansprechpartner:innen ist wesentlicher Treiber von Innovation und wichtig für die kontinuierliche Positionierung von Nomos als dem Verlag für Autorinnen und Autoren, denen ein individueller Austausch wichtig ist“, begründet Geschäftsführer Thomas Gottlöber die Entscheidung. Bislang war die Kommunikation im Marketing angesiedelt. Durch die Ausweitung der Aufgaben im Bereich der internen und externen Kommunikation untersteht der Bereich nun direkt der Geschäftsführung.

Caroline Burk (geb. Häuser), die bereits seit 2017 im Unternehmen tätig ist, übernimmt die Leitung der neuen Stabsstelle. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Christina Illg, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum feiert, wird sie die Kommunikation bei Nomos weiter professionalisieren und die Vernetzung der einzelnen Bereiche optimieren.

„Wir wollen unsere Autorinnen und Autoren, unsere Kundinnen und Kunden sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch stärker in den Mittelpunkt unserer Kommunikationsarbeit stellen und eine transparente Unternehmenskultur etablieren“, sagt Caroline Burk. Mit der neuen Stabsstelle setzt Nomos ein weiteres Zeichen für die strategische Ausrichtung des Verlags und seiner Imprint-Verlage Academia, Karl Alber, Ergon, Rombach Wissenschaft und Tectum.

Die Nomos Verlagsgesellschaft gehört zu den führenden Wissenschaftsverlagen in den Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Über alle Fachgebiete hinweg liegt ein besonderer Schwerpunkt auf europäischen und internationalen Fragestellungen. Damit ist Nomos auch außerhalb des deutschen Sprachraums eine feste Größe – das zeigt nicht nur der stetig wachsende Anteil an Publikationen in Englisch und anderen Fremdsprachen. Jährlich erscheinen mehr als 1.100 Bücher und knapp 80 Fachzeitschriften – auch in digitaler Form: Das gesamte wissenschaftliche Programm ist seit 2006 über die Nomos eLibrary verfügbar, die gesamte aktuelle juristische Praxisliteratur über die Datenbank beck-online.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 2104-0
Telefax: +49 (7221) 210426
http://www.nomos.de

Ansprechpartner:
Caroline Burk
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (7221) 2104-65
Fax: +49 (7221) 2104-49
E-Mail: burk@nomos.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel