Die Berlinale ist seit vielen Jahren mit speziell kuratierten Programmen weltweit präsent. Das Berlinale Spotlight erweitert den Festivalzeitraum und macht die Aktivitäten der Berlinale über das Jahr sichtbar.

Unter dem Titel Berlinale SpotlightGeneration präsentiert die Berlinale-Sektion Generation erneut ein gemeinsam mit dem Nara International Film Festival kuratiertes Programm aus Beiträgen der Wettbewerbe Generation Kplus und Generation 14plus 2023.

Das Nara International Film Festival (NIFF) findet vom 16. bis 28. September 2023 in Nara, Japan statt. Die Festivalleiterin und japanische Filmemacherin Naomi Kawase legt den Fokus dabei speziell auf die Beteiligung junger Cineast*innen. Vom 16. bis 18. September widmet sich das NIFF dem jungen Publikum. Im Rahmen des Berlinale SpotlightGeneration sichtet und diskutiert eine fünfköpfige Jugendjury die ausgewählten Filme und vergibt am Ende den Crystal Shika Award. Vom 19. bis 25. September präsentiert das Festival Programme, die von einem Team der NIFF Youth Jury organisiert wurden.

„Zwischen indigenem Land in Australien und der mexikanisch-amerikanischen Grenze spannen die fünf Filme in der diesjährigen Auswahl des Berlinale Spotlights einen weiten Bogen um eine prekäre Welt, in der junge Menschen sich gegen den Lauf der Dinge zu behaupten suchen. Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit dem NIFF ein weiteres Mal fortsetzen zu können, als Teil einer grenzüberschreitenden, partizipativen, jungen Filmkultur, die im Kino auch die Möglichkeit sieht, die Welt neu zu denken“, so Sebastian Markt, Sektionsleiter von Generation.

Folgende Filme werden im Rahmen des Nara International Film Festival präsentiert:

L’Amour du monde von Jenna Hasse
Schweiz 2023
Lobende Erwähnung der Internationalen Jury von Generation Kplus 2023

Sweet As von Jub Clerc
Australien 2022
Gläserner Bär für den Besten Film Generation Kplus 2023

Desperté con un sueño von Pablo Solarz
Argentinien / Uruguay 2022
Generation Kplus 2023

Hummingbirds von Silvia Del Carmen Castaños und Estefanía „Beba“ Contreras
USA 2023
Großer Preis der Internationalen Jury von Generation 14plus für den Besten Film 2023

Sica von Carla Subirana
Spanien 2023
Generation 14plus 2023

Weitere Informationen zum Nara International Film Festival unter: https://nara-iff.jp

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Internationale Filmfestspiele Berlin
Potsdamer Straße 5
10785 Berlin
Telefon: +49 (30) 25920-0
Telefax: +49 (30) 25920-299
http://www.berlinale.de

Ansprechpartner:
Berlinale Press Office
Telefon: +49 (30) 25920-707
Fax: +49 (30) 25920-799
E-Mail: press@berlinale.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel