In der neuesten Folge des Podcasts Certified Spotlight begrüßt Moderator Christian Badenhop den Vertriebs- und Kommunikationsexperten Torsten Schimpf, Gründer und Geschäftsführer der GroWorks Schimpf Solutions GmbH. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf ein Thema, das in vielen Hotels unterschätzt wird, obwohl es direkten Einfluss auf Servicequalität und Umsatzzahlen hat: den professionellen Umgang mit eingehenden Anrufen und den sogenannten „Anrufüberlauf“.

Verpasste Anrufe bedeuten verlorenen Umsatz

Schon zu Beginn macht Schimpf deutlich, wie groß die Bedeutung dieses oft übersehenen Bereichs ist. „Besetztzeichen oder unerreichbare Rezeptionen sind nicht nur ein Ärgernis, sondern führen zu realen Umsatzverlusten – und das häufig in erheblichem Umfang“, erklärt er im Gespräch. Seine Firma GroWorks entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die Hotels helfen, Anrufspitzen abzufangen und Gäste zuverlässig zu erreichen – egal ob es sich um Buchungsanfragen, Veranstaltungsnachfragen oder klassische Servicegespräche handelt.

Von Lufthansa zu GroWorks: Erfahrung trifft Hotellerie

Mit über 20 Jahren Erfahrung im internationalen Vertrieb – unter anderem für Lufthansa und American Express – bringt Schimpf tiefes Know-how in den Bereichen Kundenbindung, Prozessoptimierung und kaufpsychologische Vertriebsstrategien mit. Dieses Wissen überträgt er heute auf die Hotellerie, wo er insbesondere mittelständische Betriebe unterstützt. Im Podcast schildert er eindrucksvolle Beispiele aus der Praxis: So konnte sein Team für eine deutsche Hotelkette in nur zwei Wochen über 72.000 Euro Zusatzumsatz generieren – bei Servicekosten von lediglich rund 3 Prozent.

KI, Automatisierung und individuelle Anpassung

Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs liegt auf der Rolle moderner Technologien. Schimpf erläutert, wie KI-gestützte Systeme, Automatisierung und datenbasierte Analysen Hotels dabei helfen können, ihre Servicequalität zu steigern und gleichzeitig effizienter zu arbeiten. Dabei betont er, dass es nicht um unpersönliche Standardlösungen geht, sondern um eine individuelle Anpassung an die jeweilige Hotelinfrastruktur – vom Reservierungssystem über das Restaurant bis hin zum MICE-Bereich.

Sichtbarkeit im Event- und Hochzeitssegment

Auch das Thema Sichtbarkeit spielt eine Rolle. Gerade im Veranstaltungs- und Hochzeitssegment können Hotels von cleverer Suchmaschinenoptimierung profitieren, wenn Ortsbezug und Keywords strategisch kombiniert werden. Schimpf zeigt, wie sich so gezielt die Auslastung im Eventbereich steigern lässt – ein Punkt, der für viele Häuser weit über den Zimmerverkauf hinaus entscheidend ist.

Der Mensch hinter der Expertise

Neben den fachlichen Aspekten gibt die Folge auch persönliche Einblicke in den Menschen Torsten Schimpf. Als leidenschaftlicher Reisender und Hotelgast beschreibt er seine Begeisterung für besondere Locations, stilvolle Lounges und exzellente Gastronomie – eine Leidenschaft, die er auch in seine Arbeit einfließen lässt.

Telefonservice als entscheidender Erfolgsfaktor

Certified Spotlight Folge 53 macht deutlich, dass Telefonservice alles andere als ein veraltetes Medium ist. Vielmehr ist er ein entscheidender Kontaktpunkt zwischen Gast und Hotel – und oft der erste Eindruck, der über eine Buchung oder eine langfristige Kundenbeziehung entscheidet.

Die vollständige Folge ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.

Über Certified SpotlightCertified Spotlight ist der Podcast rund um die unabhängige Zertifizierung von Hotels, Apartments und Locations. Moderator Christian Badenhop spricht regelmäßig mit Hoteldirektoren, Prüfern und Branchenexperten über Trends, Herausforderungen und Erfolgsstrategien der Hospitality-Branche.

Über die Certified Das Kundenzertifikat GmbH & Co. KG

Certified – Die unabhängige Hotelzertifizierung
Für anspruchsvolle Reisende – Business, Conference, Events und Nachhaltigkeit

Unabhängige Prüfung – objektiv und transparent
Jedes Certified Hotel wird alle drei Jahre durch einen unabhängigen Prüfer kontrolliert. In jedem Jahr dazwischen gibt es ein digitales Audit für Updates und Umbaumaßnahmen.

Einheitliche Prüfkriterien – Vergleichbare Ergebnisse
Jedes der Certified Qualitätssiegel beinhaltet bis zu 125 Prüfkriterien, die von den Prüfern einheitlich überprüft werden. Somit sind die Hotels untereinander vergleichbar.

Für anspruchsvolle Reisende – Bestätigte Qualität
Speziell anspruchsvolle Reisende und Business-Kunden können sich auf die geprüfte Qualität und Leistung von Certified Hotels verlassen – garantiert!

Certified ist ein unabhängiges Prüfinstitut für die Hotellerie. Ähnlich wie die Stiftung Warentest Produkte testet, werden Certified Hotels und Locations von Travel – und Event Managern qualifiziert bewertet und zertifiziert.

Als Bewertungskriterien werden spezielle Anforderungen für Business-Kunden als Maßstab genutzt. In neutralen und umfangreichen Prüfungen vor Ort entsteht so ein objektives Zertifikat mit verlässlichen Detail-Aussagen über die geprüften Hotels, Apartments und Locations- unabhängig von Kategorien, für Low-Budget-Hotels wie Luxus- Häuser, für Ketten- und für Privathotels.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Certified Das Kundenzertifikat GmbH & Co. KG
Kreuzstraße 15
55566 Bad Sobernheim
Telefon: +49 (6751) 14541-0
http://www.certified.de

Ansprechpartner:
Till Runte
Geschäftsführung
Telefon: +49 (6751) 14541-25
E-Mail: till.runte@certified.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel