Der DLRK ist das wichtigste wissenschaftlich-technische Networking-Event der Luft- und Raumfahrt in Deutschland. Er schafft optimale Bedingungen für den Erfahrungsaustausch unter jetzigen und zukünftigen Expertinnen und Experten und bietet gleichzeitig spannende Vorträge zu aktuellen Themen aus der Luft- und Raumfahrtbranche.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Expertinnen und Experten der Luft- und Raumfahrt vor Ort zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Dazu bieten wir Ihnen Interviewmöglichkeiten sowie einen Presserundgang durch die den DLRK begleitende Ausstellung an.
Datum: 23. September 2025, 12:25 Uhr
Ort: Kongress am Park Augsburg, Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg
Treffpunkt: Nach der Podiumsdiskussion „Raumtransport“ vor der Bühne im Kongresssaal
Ablauf:
- Begrüßung durch DGLR-Präsident Roland Gerhards
- Ausstellerrundgang durchs Foyer
- Interviewsession an der Bühne des Kongresssaals
Interviewpartner:
- Roland Gerhards, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) und Geschäftsführer des ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH,
- Klaus Kalmer, Leiter der DLRK-Programmkommission und ehem. Head of Engineering bei Airbus Aerostructure.
Sollten Sie Wünsche für Interviews zu bestimmten Themen haben, senden Sie uns bitte vorab eine kurze E-Mail an alisa.griebler@dglr.de.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ab 10:00 Uhr bei der Eröffnungsveranstaltung, der Podiumsdiskussion und den Plenarvorträgen dabei zu sein. Wir bieten Ihnen Möglichkeiten für Interviews und beantworten Ihre Fragen.
Mehr Informationen zum Kongress sowie das aktuelle Programm finden Sie unter: https://dlrk2025.dglr.de/
Bitte akkreditieren Sie sich für die Veranstaltung bis spätestens Freitag, 19. September 2025, 12 Uhr, mit einer E-Mail an alisa.griebler@dglr.de.
—
Akkreditierung
Name:
Weitere Personen, die mit mir kommen:
Redaktion:
Mobil/Telefon:
E-Mail:
- Ich komme zur Eröffnung und zum Presserundgang im Rahmen des DLRK 2025 am 23. September 2025 um 10:00 Uhr.
- Ich komme zum Presserundgang im Rahmen des DLRK 2025 am 23. September 2025 um 12:25 Uhr.
- Ich komme zum DLRK 2025. Tag/e: ____________
—
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Alisa Griebler
Die DGLR – Informieren. Vernetzen. Fördern.
Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt – Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR) ist die wissenschaftlich-technische Vereinigung für alle Menschen, Unternehmen und Institutionen, die die Zukunft der Luft- und Raumfahrt aktiv mitgestalten wollen. Über 3.000 Mitglieder, davon 100 Unternehmen und Hochschulen, bilden den Kern unserer Experten-Community. Sie enga-gieren sich im Netzwerk, nutzen die Plattform als Basis für den Wissensaus-tausch, zur Innovationsförderung und für Weiterbildung.
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V. (DGLR)
Godesberger Allee 70
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 30805-0
Telefax: +49 (228) 30805-24
https://www.dglr.de
Pressesprecherin
Telefon: +49 (228) 30805-14
Fax: +49 (228) 30805-24
E-Mail: alisa.griebler@dglr.de
Stellvetretende Pressesprecherin
Telefon: +49 (228) 30805-18
Fax: +49 (228) 30805-24
E-Mail: nicole.kretschmer@dglr.de