MoonBounce: Gefährliches Rootkit schlummert in der Firmware

Tief im Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) des Computers eines Kunden haben die Sicherheitsforscher von Kaspersky eine beunruhigende Entdeckung gemacht. Auf der UEFI-Firmware innerhalb des SPI-Flash-Speichers auf der Hauptplatine des infizierten Computers fanden sie ein bösartiges Rootkit, das sie MoonBounce genannt haben. ‍ UEFI-Firmware ist vereinfacht gesagt der Nachfolger des Bios und kommt direkt beim […]

continue reading

Energiewende: Herausforderungen für die Cybersicherheit

Erneuerbare Energien gewinnen im Zuge der Energiewende immer mehr an Relevanz. Doch die Abkehr von fossilen Energieträgern erfordert in vielen Fällen auch einen Umbau der Infrastruktur. Dabei sollte man allerdings die Cybersicherheit nicht außer Acht lassen, wie ein Bericht der britischen Denkfabrik Royal United Service Institute (RUSI) warnend unterstreicht. Sicherheitslücken könnten demnach in allen Bereichen, […]

continue reading

Gefährliche Kommentare: Hacker verbreiten bösartige Links über Google Docs

Immer mehr Unternehmen setzen in Zeiten von Homeoffice und Remote Work auf die Zusammenarbeit in der Cloud, etwa bei der gemeinsamen Erstellung von Dokumenten oder Präsentationen. Google Docs bietet hier einige praktische Funktionen, mit denen Kollegen Kommentare, Ergänzungen und Anregungen direkt im Dokument hinterlegen können. Die anderen Nutzer der Datei erhalten daraufhin eine E-Mail mit […]

continue reading

Experten warnen: Angriffe auf Lieferketten werden 2022 zunehmen

Lieferketten haben sich im vergangenen Jahr für Cyberkriminelle als besonders lohnenswerte Ziele erwiesen. Durch nur ein kompromittiertes Opfer können sie entlang der Kette weitere Unternehmen infiltrieren und sich die lohnendsten Ziele herauspicken. So sparen sie Zeit und Geld, denn der erfolgreiche Hack eines zentralen Dienstes, einer Plattform oder einer Software öffnet ihnen Tür und Tor […]

continue reading

Vergleichsportale – echte Schnäppchen oder Augenwischerei?

Über ein Schnäppchen freut man sich immer. Um diese zu finden, gibt es im Internet zahlreiche Vergleichsportale, auf denen man die Preise für alle möglichen Produkte und Dienstleistungen vergleichen kann. Doch findet man so wirklich immer den günstigsten Preis? Welche Anbieter gibt es? Und worauf sollte man unbedingt achten? SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung […]

continue reading

FBI warnt vor Cuba Ransomware-Gruppe

Ende der vergangenen Woche warnte das amerikanische FBI in einer Mitteilung vor den Machenschaften der Cuba-Ransomware-Gruppe. Diese hat es in letzter Zeit offenbar ganz besonders auf Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Fertigung, Informationstechnologie und auf Regierungsorganisationen abgesehen, die der kritischen Infrastruktur zugerechnet werden. In der Mitteilung wird von 49 bekannten Fällen berichtet, bei denen […]

continue reading

Neue Linux-Malware versteckt sich im Kalender

Forscher des E-Commerce-Sicherheitsspezialisten Sansec haben einen neuen Linux-Trojaner für den Fernzugriff (Remote Access Trojan, RAT) entdeckt, der eine ungewöhnliche Methode gefunden hat, sich auf den betroffenen Servern vor den meisten Sicherheitsanwendungen zu verstecken. CronRAT, wie die Sicherheitsforscher ihn tauften, tarnt sich als geplante Aufgabe – mit dem Ausführungsdatum 31. Februar. Weil dieses Datum natürlich ungültig […]

continue reading

Unterschätzte Gefahr: Sicherheitslücken

Eine Vielzahl gravierender Schwachstellen in IT-Infrastrukturen hatte BSI-Präsident Arne Schönbohm als mit verantwortlich für die prekäre Bedrohungslage bezeichnet, als er den BSI-Lagebericht 2021 vorgestellt hat. Und tatsächlich scheinen IT-Verantwortliche die von Sicherheitslücken ausgehende Gefahr zu unterschätzen. Nur so ist zu erklären, dass noch immer so viele Unternehmen und Behörden mit der sprichwörtlich heruntergelassenen Hose dastehen. […]

continue reading