Verschwörungstheorien – Die Seuche im Internet

Chemtrails, die BRD GmbH, Flat-Earther, Area 51, die QAnon-Bewegung oder die Bilderberger-Konferenz, ein geheimer Zirkel, der die Welt aus dem Schatten heraus regieren soll – es gibt unzählige mehr oder weniger glaubwürdige Theorien, die durch das Internet geistern. Sie alle finden ihre Anhänger, die die Geschichten weitertragen und immer mehr ausschmücken. Auch in der aktuellen […]

continue reading

Krank durch Smartphone, Laptop und Tablet?

Wir sind immer und überall online, sowohl privat als auch beruflich und aktuell in Zeiten von Social Distancing noch mehr als sonst. Wir arbeiten, lesen, chatten, spielen und halten den Kontakt zu Familie, Freunden und Kollegen mithilfe der Technik. Doch kann der Dauergebrauch von Smartphone, Laptop oder Tablet unsere physische und psychische Gesundheit gefährden? SpardaSurfSafe, […]

continue reading

Europol warnt vor vermehrten Ransomware- und DDoS-Angriffen

Cyberkriminelle nutzen die Coronavirus-Pandemie skrupellos für ihre Zwecke. Nicht nur die Millionen Arbeitnehmer, die plötzlich im Homeoffice oft unter suboptimalen Sicherheitsbedingungen arbeiten, sind ins Visier der Hacker geraten, sondern auch kritische Infrastrukturen, die derzeit ohnehin unter Druck stehen. Erst im vergangenen Monat wurde ein tschechisches Krankenhaus angegriffen, das als COVID-19-Testzentrum diente. Einige Abteilungen mussten vorübergehend […]

continue reading

Algorithmen – Die geheime Macht im Netz

Was User beim Surfen im Internet sehen, entscheiden sie in erster Linie selbst. Zumindest denken das die meisten. Tatsächlich versuchen Webseiten aber, ihre Inhalte so gut wie möglich auf ihre Besucher zuzuschneiden. Nicht nur bei der Google-Suche, sondern auch in den sozialen Medien sehen Nutzer deshalb die Beiträge und Posts zuerst, die die Plattform als […]

continue reading

Zoom-Nutzer verstärkt im Visier von Phishing-Angriffen

Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen – nicht nur im privaten Bereich, sondern auch beruflich. Unzählige Menschen weltweit arbeiten derzeit erstmals im Homeoffice und versuchen, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Eine immer populärer werdende Möglichkeit, mit den Kollegen und Kunden in Verbindung zu bleiben, ist Zoom. Die Software ermöglicht Online-Meetings per […]

continue reading

Phishing-Kampagne nutzt Angst vor Corona

Weltweit wird derzeit Zusammenhalt von der Gesellschaft gefordert, um der Corona-Pandemie Herr zu werden und die Schwachen vor einer Ansteckung zu schützen. Doch leider nutzen nun auch Cyberkriminelle immer wieder die Angst vor einer Infektion mit COVID-19 für ihre Machenschaften. Aktuell läuft eine großangelegte Phishing-Kampagne, in der E-Mails im Namen des Leiters der Weltgesundheitsorganisation (WHO) […]

continue reading

10 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice

Das Coronavirus bestimmt aktuell nicht nur die Nachrichten, sondern auch unseren Arbeitsalltag. Viele Unternehmen sehen sich angesichts der Pandemie gezwungen, ihre Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Hier wittern Cyberkriminelle ihre Chance. Wir geben Ihnen 10 Tipps, wie Unternehmensdaten auch im Homeoffice sicher bleiben. 1. Mitarbeiter informieren Mit der Arbeit aus dem Homeoffice ergeben sich neue […]

continue reading

6 Tricks, mit denen Social Engineers Ihre Mitarbeiter manipulieren

Der Begriff Social Engineering kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie „Soziale Manipulation“. Ein Social Engineer setzt auf zwischenmenschliche Beeinflussung, um Menschen zu bestimmten Handlungen zu bewegen und so an vertrauliche Informationen zu gelangen. Das kann sowohl im persönlichen Kontakt als auch über Kommunikationskanäle wie Telefon, E-Mail etc. geschehen. Im Gegensatz zum […]

continue reading

Social Media als Beruf

Die sozialen Medien sind allgegenwärtig und haben in den vergangenen Jahren auch für Unternehmen eine immer größere Relevanz gewonnen. Von Facebook über Twitter und YouTube bis hin zu Instagram – kaum eine Organisation kann es sich noch leisten, nicht auf mindestens einer dieser Plattformen aktiv zu sein. Das bedeutet jedoch zugleich, dass sich jemand um […]

continue reading