Wenn es um hochtechnisierte und gefährliche Waffensysteme geht, sollte man eigentlich davon ausgehen, dass bei der Sicherheit weder gespart noch geschlampt wird. Doch in den USA scheint es hier einige Baustellen zu geben, wie ein Bericht des US Department of Defense Inspector General (DOD IG) kürzlich enthüllte. Prüfer haben fünf zufällig ausgewählte Stützpunkte für das […]
continue readingHackerangriff zeigt: Cyberrisiken steigen immer weiter
Der Hackerangriff auf Politiker und Prominente in der vergangenen Woche hat Millionen von Deutschen einmal mehr vor Augen geführt, wie verwundbar man im Internet ist. Naivität, Unachtsamkeit und Schluderei im Umgang mit Daten oder Passwörtern machen es den Kriminellen einfach. Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg hat sich vorgenommen, diesen Zustand zu bekämpfen. […]
continue readingPhishing zur Weihnachtszeit – gefälschte DHL-Versandmeldungen im Umlauf
Weihnachtszeit ist Paketezeit. Immer mehr Menschen scheuen das Gedränge in den Einkaufszentren und Innenstädten und erledigen ihren Geschenkeeinkauf stattdessen online. Entfernte Verwandte oder Bekannte erhalten ihre Geschenke anschließend häufig als Paketlieferung. Das führt dazu, dass die Paketdienste in den letzten Wochen des Jahres unter Hochdruck und erschwerten Bedingungen arbeiten. Da kann es vorkommen, dass das […]
continue readingNeue Trojanerwelle – Nichts dazugelernt: Alte Fehler begünstigen Erfolg von Trojanern
Seit einigen Jahren versetzen immer wieder Trojaner mit klangvollen Namen wie WannaCry, Petya oder Emotet Unternehmen und Behörden in Aufruhr und richten Schäden in Millionenhöhe an. Aktuell macht wieder eine groß angelegte Trojanerwelle Ärger. Kürzlich fielen in einem Krankenhaus im Regierungsbezirk Oberbayern nach einer Trojanerattacke sämtliche Windows-Server und -Computer aus; ein bekannter Maschinenbauer aus München […]
continue readingSave the Children: Hacker bedienten sich bei Wohltätigkeitsorganisation
Weihnachten ist traditionell die Zeit, in der man auch einmal an andere denkt und die eine oder andere Spende macht. Doch auch vor wohltätigen Organisationen machen Hacker nicht halt. So war die angesehene amerikanische Save the Children Federation Opfer einer Phishing-Attacke, bei der fast eine Million US-Dollar erbeutet wurden. Der Vorfall ereignete sich bereits im […]
continue readingHightech unterm Weihnachtsbaum
Heutzutage darf es auch unterm Christbaum digital zugehen. Vom Lerncomputer für Kleinkinder über die Hightech-Barbie bis hin zum Roboter, der Teenagern das Programmieren beibringt: Interaktiv, vernetzt und nach Möglichkeit auch noch lehrreich sollten die Spielsachen sein. Doch nicht alles, was sich auf dem Markt findet, ist auch tatsächlich kindgerecht, von der Cybersicherheit ganz zu schweigen. […]
continue readingWarnung vor altem Bekannten: Trojaner Emotet ist wieder auf dem Vormarsch
Bereits im September 2017 berichteten wir an dieser Stelle über eine gefährliche Schadsoftware namens Emotet, die sich immer weiter in Deutschland ausbreitete. Schon damals setzten die Hintermänner auf ausgefeilte Spam-E-Mails, um ihre Schadsoftware zu verbreiten. Derzeit ist eine neue Welle in vollem Gange, vor der nun auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) […]
continue readingUS-Stromnetze weiter im Fokus von Hackern
In den letzten Jahren gab es weltweit immer wieder Cyberangriffe auf wichtige Infrastrukturen – besonders das Stromnetz scheint es vielen Hackern angetan zu haben. Denn das bietet immenses Schadenspotenzial und lässt sich sowohl wirtschaftlich als auch politisch als Druckmittel einsetzen. Nach den massiven Eingriffen durch mutmaßlich russische Hackergruppen in das ukrainische Stromnetz 2015 und 2016 […]
continue readingAmazon: Ein Datenleck ohne Sicherheitslücke?
Ob Black Friday oder Cyber Monday – bei den Online-Händlern läuft die Rabattschlacht nach dem amerikanischen Feiertag Thanksgiving auf Hochtouren. Ganz vorne mit dabei ist auch Platzhirsch Amazon. Bereits im vergangenen Jahr konnte der Online-Riese am Cyber Monday mehr Waren an einem Tag umsetzen als jemals zuvor. Dieser Erfolg beruht auch darauf, dass Kunden weltweit […]
continue readingParis Call: Ein Schritt in Richtung Cybersecurity
In dieser Woche fand das jährliche Internet Governance Forum der UNESCO in Paris statt. In seiner Rede am Eröffnungstag kündigte Emmanuel Macron eine neue Initiative zur Schaffung von internationalen Standards für das Internet an. Unter dem Titel „Paris Call for Trust & Security in Cyberspace“ soll das Projekt beispielsweise Normen für Datensicherheit oder Regeln für […]
continue reading