Der Deutsche Apothekerverband (DAV) begrüßt die Ankündigung des Bundesgesundheitsministeriums, die Testphase für das eRezept über den 31. Dezember 2021 hinaus zu verlängern. Dass die flächendeckende Einführung der elektronischen Verordnung zu einem späteren Zeitpunkt vorgenommen werden soll, ist für den DAV-Vorsitzenden Thomas Dittrich ein konsequenter Schritt: „Wir sind generell für das eRezept und seine zügige Einführung. […]
continue readingKampf gegen Impfpassfälscher: Apotheken können vor Zertifikatserstellung nun Chargen prüfen
Bei der Ausstellung von digitalen Impfzertifikaten bekommen Apotheken weitere Möglichkeiten an die Hand, gefälschte Impfpässe zu erkennen. Ab morgen können die mehr als 18.000 Apotheken bei der Ausstellung der digitalen Impfzertifikate eine neue Funktion zur Chargenprüfung nutzen, um Impfpassfälschungen schneller erkennen zu können. „Die Apotheken werden immer häufiger mit gefälschten Impfpässen konfrontiert. Dagegen wollen wir […]
continue readingBessere Gesundheitsversorgung für Menschen weltweit durch Hilfsorganisationen der Apotheker
Die Hilfsorganisationen der Apotheker rufen in der Adventszeit zu Spenden auf, mit denen der Kampf gegen die Corona-Pandemie, aber auch langfristige Projekte zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Menschen in aller Welt unterstützt werden können. In Ländern wie Uganda, Bolivien oder Philippinen bilden sie Gesundheitshelfer und Nachwuchskräfte aus – und versorgen Apotheken und Krankenstationen mit technischen […]
continue readingJede zweite Apotheke zur Durchführung von COVID-19-Impfungen bereit
Die Apothekerinnen und Apotheker Deutschlands zeigen eine große Bereitschaft, gegen COVID-19 zu impfen. „Nach einer aktuellen Umfrage würden in jeder zweiten Apotheke COVID-19-Impfungen durchgeführt werden, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Dazu zählt, dass keine unnötigen administrativen Hemmnisse aufgebaut werden und auch die Vergütung angemessen ausgestaltet ist. Und es muss ausreichend Impfstoff zur Verfügung stehen“, sagt Gabriele […]
continue readingApotheken könnten Auffrischungsimpfungen gegen COVID-19 anbieten
Zahlreiche Politiker unterschiedlicher Parteien und verschiedene Akteure im Gesundheitswesen haben in den letzten Tagen vorgeschlagen oder gefordert, dass auch in Apotheken gegen COVID-19 geimpft wird. Dazu erklärt nun Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände: „Wenn der Gesetzgeber das will und Verstärkung an der Front der Impfenden gefordert ist, könnten wir Auffrischungsimpfungen […]
continue readingHubmann ist neuer Vorsitzender des DAPI
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts e. V. (DAPI) wählte gestern den neuen ehrenamtlichen Vorstand. Neuer DAPI-Vorstandsvorsitzender ist Dr. Hans-Peter Hubmann (57), Vorsitzender des Bayerischen Apothekerverbands. Er ist seit 2013 Mitglied des DAPI-Vorstands. „Als gemeinnütziges Institut liefern wir zuverlässig Fakten zur Arzneimittelversorgung in Deutschland. Wir unterstützen die Apotheken damit mittelbar“, sagt Hubmann. Die Amtszeit beträgt vier […]
continue readingKoalitionsvertrag: Positive Ansätze, aber auch offene Fragen für die Zukunft der Apotheken
Der gestern veröffentlichte Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung enthält eine Reihe von Aussagen zur Zukunft der Arzneimittelversorgung in Deutschland. Für Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, gibt es im Fahrplan für die neue Legislaturperiode etliche positive Punkte: “Zunächst einmal ist es gut, dass die Prävention und die sektorenübergreifende bzw. interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen […]
continue reading
Apotheken versorgen Arztpraxen wieder wöchentlich mit COVID-19-Impfstoffen
Die Apotheken versorgen die Arztpraxen zuverlässig mit COVID-19-Impfstoffen. Ab dem 16. November können Ärzt*innen wieder wöchentlich bestellen, sodass noch flexibler auf die Nachfrage reagiert werden kann. Dies war bereits im Frühling so, im Juli wurde die Bestellroutine einvernehmlich auf einen zweiwöchigen Rhythmus umgestellt. „Es ist genug Impfstoff da. Die Logistik ist für die Apotheker*innen aufwändig, […]
continue readingDeutscher Apotheken-Award: Neue Ausschreibung gestartet
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) schreibt den Deutschen Apotheken-Award (DAA) aus. Zum vierten Mal nach 2015, 2017 und 2019 sollen im kommenden Jahr preiswürdige Initiativen und Projekte mit engem Bezug zu Apotheke und Pharmazie ausgezeichnet werden. Ab sofort können sich Apothekerinnen und Apotheker sowie auch Projektpartner, Kammern und Verbände in den beiden Kategorien „Moderne Apotheke“ und […]
continue readingAusreichendes Angebot von Antigentests durch neue Regeln absichern!
Ab dem 11. Oktober werden Antigentests für die meisten Bürgerinnen und Bürger kostenpflichtig. Sinkt dadurch die Nachfrage, könnte es zu einer starken Ausdünnung des Testangebotes kommen. Um das zu verhindern, fordert die Apothekerschaft geänderte Regeln. „Die Tests und Testzertifikate sollte es zukünftig nur noch in Gesundheitseinrichtungen, also vornehmlich in der Apotheke oder Arztpraxis, geben. Erstens […]
continue reading