Corona-Impfung: Nebenwirkungen können auch Apothekern gemeldet werden

Immer mehr Menschen werden in der nächsten Zeit gegen Covid-19 geimpft. „Die zugelassenen Impfstoffe sind umfassend geprüft und unsere schlagkräftigste Waffe im Kampf gegen die Pandemie. Apothekerinnen und Apotheker befürworten deshalb die Corona-Impfung und beraten ihre Patienten entsprechend“, sagt Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. „Wir können aber nicht ausschließen, dass […]

continue reading

Corona-Pandemie: Apotheker als gefragte Arzneimittelexperten in Impfzentren

Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände begrüßt den Einsatz von Apothekerinnen und Apothekern sowie zusätzlichem pharmazeutischen Personal in den regionalen Impfzentren und mobilen Impfteams, die seit Ende Dezember 2020 schon viele tausend Menschen gegen das Corona-Virus geimpft haben. „Wir freuen uns, dass die Kompetenz der Apothekerinnen und Apotheker von Anfang an bei den Corona-Impfungen angefordert […]

continue reading

Arzneimittel in der Apotheke: Zuzahlungsbefreiung für 2021 jetzt prüfen

Etwa 5,8 Millionen gesetzlich Krankenversicherte sind derzeit in Deutschland von der Zuzahlung für rezeptpflichtige Medikamente befreit. Sie sollten jetzt einen Antrag auf Befreiung auch für das Kalenderjahr 2021 bei ihrer Krankenkasse stellen. Das empfiehlt der Deutsche Apothekerverband (DAV) allen Patienten, die ein planbares Einkommen (z.B. eine monatliche Rente) haben und regelmäßige Zuzahlungen (z.B. auf Medikamente […]

continue reading

Verteilung von kostenlosen Schutzmasken: Positive Bilanz für die erste Phase

Ab dem 15. Dezember konnten sich Risikopatienten je drei Schutzmasken auf Kosten des Bundes in den Apotheken abholen. Die vorläufige Bilanz für diese erste Phase der Verteilaktion fällt positiv aus. „Die Aktion hat funktioniert, obwohl die Apotheken praktisch keine Vorbereitungszeit hatten und der Run auf die Masken groß war. Bereits in den ersten sieben Tagen […]

continue reading

Apotheken dürfen Corona-Antigentests durchführen

Apotheken dürfen bei symptomfreien Patienten Antigentests zur Feststellung einer Corona-Infektion durchführen. „Nach Auffassung des Bundesgesundheitsministeriums und der für die Aufsicht zuständigen Landesministerien steht es jedem Apothekenleiter frei, Antigentests durchzuführen. Da umfangreiche Arbeitsschutzmaßnahmen vorgeschrieben sind und die Apotheken durch Pandemie-Maßnahmen ohnehin schon stark beansprucht werden, wird aber wohl nur eine begrenzte Zahl von Apotheken diese Dienstleistung […]

continue reading

Thomas Dittrich zum neuen Vorsitzenden des Deutschen Apothekerverbandes gewählt

Thomas Dittrich ist der neue Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes (DAV). Die Mitgliederversammlung hat den 57-jährigen Apotheker aus Großröhrsdorf heute einstimmig in das Amt gewählt, das er zum Jahresbeginn 2021 antritt und für vier Jahre ausübt. Er löst den seit zwölf Jahren amtierenden bisherigen DAV-Vorsitzenden Fritz Becker ab, der zur Wahl nicht mehr angetreten war. Dittrich […]

continue reading

Lieferengpässe bei Arzneimitteln auf Höchststand – europäische Lösungen notwendig

Immer mehr Patienten in Europa sind von Lieferengpässen bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln betroffen. Im 1. Halbjahr 2020 hat sich allein in Deutschland die Zahl der nicht verfügbaren Arzneimittel, die Krankenkassen per Rabattvertrag für ihre Versicherten vorgesehen hatten, auf 12,1 Mio. Packungen erhöht. Das sind 68,0 Prozent mehr Ausfälle als im 1. Halbjahr 2019 (7,2 Mio.) – […]

continue reading

Bundesrat beschließt Apothekenstärkungsgesetz: Startschuss für zukunftsfähige Arzneimittelversorgung

Die heutige Zustimmung des Bundesrates zum Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz (VOASG) ist der Startschuss für eine zukunftsfähige Arzneimittelversorgung der Patienten in Deutschland. Das nicht zustimmungspflichtige Gesetz wurde bereits Ende Oktober vom Bundestag verabschiedet und kann nun zum Jahreswechsel in Kraft treten. „Der Apothekenklima-Index 2020 hat gezeigt, dass die Apotheker mit einiger Skepsis in die nächsten Jahre schauen“, sagt […]

continue reading

Thomas Benkert ist neuer Präsident der Bundesapothekerkammer

Die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer (BAK) wählte heute einstimmig Thomas Benkert zum neuen Präsidenten. Die BAK vertritt die Interessen aller rund 67.000 Apotheker in Deutschland. Benkert tritt sein Amt mit einem klaren Ziel an: „Ich will, dass wir die Arbeit der Pharmazeuten auf qualitativ hohem Niveau fachlich weiterentwickeln und so auch künftig die Versorgung der Bevölkerung […]

continue reading

Mathias Arnold zum Vizepräsidenten des europäischen Apothekerverbandes ZAEU gewählt

Der deutsche Apotheker Mathias Arnold wird im Jahr 2021 das Amt des Vizepräsidenten im Zusammenschluss der Apotheker in der Europäischen Union (ZAEU, engl. PGEU, frz. GPUE) übernehmen. Der 56-jährige Pharmazeut aus Halle/Saale wurde heute auf der virtuellen Generalversammlung des europäischen Apothekerverbandes einstimmig für die einjährige Amtsperiode gewählt. Arnold ist auch Vizepräsident der ABDA – Bundesvereinigung […]

continue reading