Auch das dritte Adventswochenende bringt nach Ansicht des ACE, Deutschlands zweitgrößtem Auto Club, ein geringes Verkehrsaufkommen mit sich. Gründe dafür sind die abgesagten Weihnachtsmärkte sowie Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte und die 2-G-Regel im Einzelhandel. Mit Feierabendstaus am Freitagnachmittag ist aber weiterhin zu rechnen, wenn auch weniger stark. Kurzübersicht – Am Freitagnachmittag kommt es zu den gewohnten […]
continue readingGeringe Staugefahr durch weniger Freizeitanlässe
Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, geht für das kommende zweite Adventswochenende von einem geringeren Verkehrsaufkommen aufgrund vielerorts abgesagter Weihnachtsmärkte und Kontaktreduzierungen aus. Mit Feierabendstaus ist zu rechnen, jedoch weniger stark. Kurzübersicht – Am Freitagnachmittag ist von den gewohnten Pendlerstaus auszugehen, allerdings in geringerem Ausmaß. – Am Samstagvormittag kann es zu dichten Staus in den […]
continue readingKoalitionsvertrag vorgelegt: Auf gute Ansätze müssen jetzt Taten folgen
Die künftige Bundesregierung aus SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP hat den Koalitionsvertrag vorgelegt. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, bewertet die dort formulierten Ziele in Bezug auf Verkehr und Mobilität grundsätzlich positiv. Sie sind auf den ersten Blick engagierter und mutiger als alles, was in den letzten vier Jahren auf den Weg gebracht […]
continue readingErfolgreicher Start der Klima-Pendel-Challenge des ACE
Die vom ACE, Deutschlands zweitgrößtem Auto Club, initiierte Klima-Pendel-Challenge ist mit dem IT-Dienstleister Dataport als erstes teilnehmendes Unternehmen erfolgreich gestartet. Im Rahmen des vom Team „Gute Wege“ im ACE organisierten jeweils dreiwöchigen Wettbewerbs können die Beschäftigten der teilnehmenden Unternehmen ihre auf dem Weg zur Arbeit genutzten Verkehrsmittel erfassen, umweltfreundliche Mobilitätsoptionen wie Lastenräder, Falträder und ÖPNV-Tickets […]
continue readingBußgeld droht – Ladesäulen für E-Autofahrende freihalten
Mit der neuen Bußgeldverordnung wird seit dem 9. November 2021 erstmalig auch das Falschparken an Elektro-Ladesäulen mit einem Bußgeld in Höhe von 55 Euro geahndet. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, begrüßt diese Maßnahme und klärt auf, was E-Autofahrende beim Parken beachten müssen. Stefan Heimlich, Vorsitzender des ACE, betont: "In den Städten ist das öffentliche […]
continue readingWenig Staus und stockender Verkehr am Wochenende erwartet
Da aktuell in keinem Bundesland Ferien oder Feiertage sind, rechnet der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, mit einem ruhigen Wochenende auf den Straßen. Neben den bekannten Pendlerstaus am Freitagnachmittag kann es lediglich an den zahlreichen Baustellen und bei Unfällen zu Staus und Stockungen kommen. Kurzübersicht – Am Freitagnachmittag ist ab der Mittagszeit mit Pendlerstaus zu […]
continue readingKfz-Versicherungswechsel: Auf umfassenden Fahrzeugschutz achten
Ende November endet für die Versicherten die jährliche Wechselfrist für die Kfz-Versicherung. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, empfiehlt für den Versicherungsvergleich auf eine Rundumabsicherung aller genutzten Fahrzeuge zu achten. Denn viele Menschen stellen neue Anforderungen an ihren mobilen Alltag und nutzen immer häufiger wechselnde Verkehrsmittel. Sie sollten deshalb die passende Absicherung prüfen. Vorher genaue […]
continue readingFerien und Feiertage bringen mehr Verkehr, aber keine langen Staus
Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, erwartet zusätzliches Verkehrsaufkommen feiertagsbedingt vor allem im süddeutschen Raum. Auf den Rückreiserouten ist ebenfalls noch etwas mehr Verkehr unterwegs, da in fünf Bundesländern die Herbstferien enden. Lange Staus sind aber nicht zu erwarten. Kurzübersicht – Am Freitagnachmittag ist ab der Mittagszeit mit Pendlerstaus zu rechnen. – Zusätzliches Verkehrsaufkommen ist […]
continue readingFerienende sorgt für Rückreisestaus
Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, erwartet dichten Rückreiseverkehr. Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen enden, ebenso wie in Hessen, Berlin und Brandenburg, die Herbstferien. Insbesondere auf den Autobahnen im süddeutschen Raum Richtung Norden und Westen, auf den Routen von der Nord- und Ostsee sowie rund um die Ballungsräume Berlin und Rhein-Ruhr wird das Verkehrsaufkommen erfahrungsgemäß hoch. […]
continue readingBenzin-Mangel im Vereinigten Königreich (UK): ACE gibt Tipps für Reisende
Viele Tankstellen in Großbritannien sind bereits geschlossen, die übrigen rationieren den Kraftstoff. Da sich diese Krise in absehbarer Zeit kaum lösen wird, gibt der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, Tipps wie Reisende, die mit dem Pkw auf der Insel unterwegs sind oder sich auf dem Weg dorthin befinden, am besten mit der Kraftstoff-Knappheit umgehen können. […]
continue reading