Adventisten trauern um langjährigen Kirchenleiter Reinhard Rupp

| APD |  Am 22. Februar 2021 verstarb der langjährige Seelsorger, Sekretär, Verlagsleiter und Kirchenpräsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Pastor Reinhard Rupp. Mit ihm habe ein Stück Adventgeschichte die Freikirche in Deutschland verlassen, einen Prediger, der mehr als vier Jahrzehnte durch seinen Dienst das kirchliche Leben der Freikirche geprägt habe, so der derzeitige […]

continue reading

Gemeinsames Wort der Kirchen zu „1700 Jahre freier Sonntag“

Anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre freier Sonntag“ erinnern die christlichen Kirchen in Deutschland an den bleibenden Wert eines arbeitsfreien Sonntags und die Wichtigkeit seines Schutzes. Am 3. März 321 habe der römische Kaiser Konstantin den Sonntag zum reichsweiten Feiertag erhoben. Zum Jubiläum gaben der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), Erzpriester Radu Constantin […]

continue reading

Adventistischer Geschäftsmann als Präsident von Palau vereidigt

Als zehnter Präsident der Inselrepublik Palau wurde der Siebenten-Tags-Adventist Surangel Whipps Jr. vereidigt. Nachdem er seinen Amtseid abgelegt hatte, versprach Whipps laut Island Times in seiner ersten Rede eine Regierung, die das Volk in den Mittelpunkt stelle. Vereidigungszeremonie Am 21. November 2020 hatte Surangel Whipps Jr. die Präsidentschaftswahlen in Palau gewonnen und wurde damit der […]

continue reading

Seit 30 Jahren kirchliche Sendungen im MDR

Bei der Gründung des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) waren die Freikirchen von Anfang an mit dabei. Treibende Kraft und Wegbereiter war der Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche, Gerhard Rögner. Vor dreißig Jahren befand sich der MDR in der Gründungsphase. Bevor der Sender am 1. Januar 1992 an den Start ging, hatte sich die kirchliche Rundfunkarbeit im heutigen […]

continue reading

Mitgliederentwicklung der Adventisten in Deutschland erfordert erweitertes Gemeindemodell

| APD |   In der März-Ausgabe der Kirchenzeitschrift „adventisten heute“ veröffentlicht die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland die Mitgliederentwicklung der letzten zehn Jahre. Das führt zu Überlegungen, das existierende Gemeindemodell zu ergänzen. Statistiken und Zahlen Bei der Vorstellung der Statistiken und Zahlen zeigte sich Ende 2010 ein Mitgliederstand von 35.195 erwachsen getauften Adventisten. 10 Jahre […]

continue reading

Generalkonferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche erneut verschoben

| APD | Die internationale Tagung der Generalkonferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK; englisch: United Methodist Church) wird ein weiteres Mal verschoben. Der neue Termin für die Präsenztagung der Generalkonferenz ist jetzt auf den 29. August bis zum 6. September 2022 festgelegt. Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota bleibt, wie schon zuvor geplant, der Tagungsort. Ursprünglich war die […]

continue reading

Adventisten ermutigen zu nachhaltigem Glauben

In der letzten Betriebsversammlung der Mitarbeitenden der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (22.02.) in den überregionalen Kirchenleitungen für Nord- und Süddeutschland (NDV und SDV) sei ein weiteres Mal auf nachhaltiges Handeln im Büroalltag hingewiesen worden, so der Leiter des Arbeitskreises „Nachhaltig Glauben“, Pastor Bert Seefeld. Empfehlungen zu nachhaltigem Handeln im Büroalltag Bei den Empfehlungen für mehr Nachhaltigkeit […]

continue reading

Erste roboter-assistierte Operation im Krankenhaus Waldfriede

In der vergangenen Woche (17.02.) fand im Krankenhaus Waldfriede in Berlin die erste Operation mit dem Roboter „Da Vinci“ statt. Dieser Tag sei ein weiterer Meilenstein in der 101-jährigen (chirurgischen) Krankenhausgeschichte, so Krankenhausvorstand Bernd Quoß. Das Da-Vinci-Operationssystem ist ein roboter-assistiertes Chirurgiesystem für minimalinvasive Operationen im urologischen und gynäkologischen Bereich.  Chefarzt und Ärztlicher Direktor, Dr. med. […]

continue reading

Europäische Bischöfe der Methodisten für ein achtvolles Miteinander

Mit einer Erklärung für ein achtungsvolles Miteinander wenden sich drei europäische Bischöfe der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK; englischer Name: The United Methodist Church) an die internationale Gemeinschaft der Methodisten. Die drei Bischöfe, Christian Alsted für den Bischofssprengel Nordeuropa und Baltikum, Harald Rückert für Deutschland und Patrick Streiff für Mittel- und Südeuropa sowie Nordafrika, sprechen sich in […]

continue reading

Buchrezension: Stefan Thurner „Die Zerbrechlichkeit Der Welt – Kollaps oder Wende. Wir haben es in der Hand.“

Buchrezension: „Die Zerbrechlichkeit der Welt – Kollaps oder Wende. Wir haben es in der Hand.“, Stefan Thurner, Edition a, 1st edition (26. 03. 2020), 272Seiten, Hardcover 24,00€, e-Book/Kindle 18,00 €, ISBN-13: 978-3-3990014288, ISBN-10: 3990014285. Die Uhr tickt, Weltuntergangstimmung: Finanzkrisen, Klimaerwärmung und der Zusammenbruch der Zivilgesellschaft bedrohen die moderne Zivilisation. Stefan Thurner, promovierter Physiker, Ökonom und […]

continue reading