Rückenwind für Dillinger: Top-Positionierung des Grobblechspezialisten im Markt Offshore-Windenergie

Die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) gehört als Produzent von superschweren Blechen für den Bereich Offshore-Windkraft zu den „Machern“ der Energiewende. Bei der Dekarbonisierung der Energieversorgung in Europa spielen Windparks eine wesentliche Rolle. Bis zum Jahr 2030 soll z.B. in Deutschland eine Gesamtleistung von mindestens 30 Gigawatt Offshore erreicht werden, bis 2045 sollen weitere 40 […]

continue reading

Dillinger décroche l’or pour sa stratégie de développement durable

EcoVadis, évaluateur international d’entreprises dans le domaine du développement durable, décerne une médaille d’or à la société Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) pour ses activités liées à la responsabilité sociétale des entreprises (RSE). Cette évaluation EcoVadis confirme le haut niveau de qualité acquis par Dillinger en matière de de gestion et de développement durable. En […]

continue reading

Gold for Dillinger sustainability strategy

EcoVadis, an international sustainability ratings service, has awarded a gold medal to Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) for its corporate social responsibility (CSR) activities. The EcoVadis rating confirms the high quality of sustainability management at Dillinger. Responsible operation and sustainable management have long been firmly embedded in the corporate policy of the Saarland-based steel company. […]

continue reading

Gold für Nachhaltigkeitsstrategie von Dillinger

EcoVadis, ein international tätiger Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, zeichnet die Aktivitäten der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) mit einer Gold-Medaille aus. Das EcoVadis-Rating bestätigt die hohe Qualität des Nachhaltigkeitsmanagements bei Dillinger. Verantwortungsvolles Handeln und nachhaltiges Wirtschaften sind seit Jahren fest in der Unternehmenspolitik des saarländischen Stahlunternehmens verankert. Dillinger konnte sich […]

continue reading

Les tôles fortes de Dillinger, remparts contre les inondations en Grande-Bretagne

La mise en service de la barrière anti-inondation « Boston Flood Barrier », réalisée à la fin de l’automne 2021, marque une étape importante dans le contrôle des risques d’inondation et la protection côtière de la ville de Boston, dans le Lincolnshire. Cette digue de barrage est en effet au coeur du système de protection. […]

continue reading

Grobblech von Dillinger für effektiven Hochwasserschutz in Großbritannien

Die im Spätherbst 2021 erfolgte Inbetriebnahme des Schleusentores „Boston Flood Barrier“ ist ein wichtiger Meilenstein für den Hochwasser- und Küstenschutz der Stadt in Lincolnshire: Als Herzstück des Hochwassersystems kann das Sperrwerk in nur 20 Minuten hochgefahren werden, um schnell auf drohende Flutwellen der Nordsee zu reagieren. So wird das Hochwasserrisiko für über 14 000 Häuser […]

continue reading

Jubiläum bei Dillinger: 50 Jahre Grobblechwalzwerk „WW2“

Vor genau 50 Jahren wurde das Grobblechwalzwerk von Dillinger in Betrieb genommen. Am Vormittag des 21. Dezember 1971 wurde auf dem neuen 4,3m-Quartogerüst die erste Bramme zu Grobblech gewalzt. Bereits seit 1804 werden bei Dillinger Bleche gewalzt – diese langjährige Erfahrung und Tradition floss auch in den Bau der WW2, wie die neue Anlage in […]

continue reading