Michael Wienke, als Vorstandsmitglied der akquinet AG bisher verantwortlich für Einkauf, Personal und Finanzen, verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt seine Aufgaben zum 1. Oktober 2020 an Olaf Zöftig, Geschäftsführer der akquinet business consulting GmbH. „Ich habe AKQUINET sehr gerne begleitet. Zuletzt habe ich erlebt, wie unsere Mitarbeitenden während der Corona-Pandemie ihre Kunden mobil […]
continue readingIT ist Führungsthema in der Sozialwirtschaft
Der jährliche "IT-Report für die Sozialwirtschaft 2020" zeigt den Digitalisierungsgrad des Sozialwirtschaftssektors in Deutschland. In diesem Jahr wurden die digitalen Technologien in den sozialen Organisationen betrachtet. Der Anteil der IT-Aufwendungen am Gesamtumsatz der Organisationen ist so hoch wie nie zuvor gemessen. Damit habe die IT „im Katalog der Führungsthemen einen festen Platz gefunden“, so die […]
continue reading
akquinet nx2: Jahrelange Cloud-Erfahrung gebündelt in einer Neugründung
In Hamburg geht ein neuer Cloud-Spezialist an den Markt. Die akquinet nx2 GmbH hat sich aus einem etablierten Hamburger Anbieter heraus neuformiert. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Cloud-Infrastrukturen für Open Source sowie E-Commerce-Lösungen und -Plattformen. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland betreibt die akquinet nx2 einen Azure Stack Hub. Die junge akquinet nx2 entstand […]
continue reading
Microsoft Dynamics 365 Business Central – Die Lösung für den Zahlungsverkehr jetzt als App DYNAMO PAY
AKQUINET stellt seine Lösung DYNAMO PAY jetzt im offiziellen Microsoft AppSource bereit. Die vom Hersteller zertifizierte Anwendung vereinfacht den Zahlungsverkehr innerhalb von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Anwender profitieren von den geringen Einstiegskosten und monatlichen Aktualisierungen der Software aus der Azure Cloud. Unter dem Produktnamen DYNAMO stellt AKQUINET seit Langem funktionale Erweiterungen für Microsoft Dynamics […]
continue readingTwin Datacenter wurde remote erneut zertifiziert
In einem Turnus von zwei Jahren werden Rechenzentren geprüft, um ihre Konformität zum TÜViT TSI.STANDARD und der DIN EN 50600 nachzuweisen und um die begehrten Zertifikate weiter tragen zu dürfen. In diesem Jahr hat AKQUINET die Re-Zertifizierung wegen der Corona-Pandemie mit der TÜV Informationstechnik GmbH erstmals web-basiert gestartet. „Da unsere Kunden uns personenbezogene und sehr […]
continue readingAKQUINET academy: Weiterbildung, Projektarbeit und Beratung zu Business Intelligence
Jetzt die Zeit nutzen und sich Basiswissen zur Datenanalyse aneignen oder endlich mal in den BI-Projekten aufräumen? Der IT-Spezialist AKQUINET bietet nun alle Schulungen und Beratungen auch remote an. Hierbei nutzt das Team ein modernes interaktives Schulungssystem. „Viele nehmen sich jetzt bewusst die Zeit für Weiterbildung und Schulung in Business Intelligence. Wir haben seit Langem […]
continue reading
akquinet AG: Aus Sense Excel wird AnalyticsGate 365
AKQUINET, IT-Beratungsunternehmen und Qlik-Elite-Solution-Provider, gibt die Umbenennung seines Qlik-Sense- und Excel- Add-ons „Sense Excel“ bekannt. Die Qlik-Erweiterung firmiert ab sofort unter dem Namen „AnalyticsGate 365“. Mit der Umbenennung betont AKQUINET den Anspruch des Add-on-Moduls als State-of-the-Art-Software für die Integration von Qlik Sense mit Microsoft Excel. „Mit AnalyticsGate 365 haben wir das Qlik Sense Reporting via […]
continue reading
Neuer Vertriebsleiter bei AKQUINET für Hafen- und Terminal-Branche
Oliver Jelsch übernimmt zum 1. Januar 2020 bei der akquinet port consulting GmbH die Vertriebsleitung. Er ist damit auch für den Vertrieb der Softwarelösung CHESSCON zuständig, einer Branchenlösung zu Simulationsmodellen und Optimierung für Terminals. Oliver Jelsch (51 J.) ist ab Januar 2020 als Vertriebsleiter für akquinet die port consulting GmbH aus Bremerhaven tätig. Damit verantwortet […]
continue readingAKQUINET an Feldtests für KOM-LE beteiligt
Die akquinet health service GmbH beteiligt sich an den Feldtests des neuen Kommunikationsstandards KOM-LE für das Gesundheitswesen. Das Verfahren soll zukünftig einen vertraulichen und sicheren Austausch von Nachrichten und medizinischen Dokumenten zwischen allen Teilnehmern der Telematikinfrastruktur (TI) ermöglichen. Momentan befindet sich das Verfahren des IT-Beratungshauses AKQUINET bei der gematik im für die Fachanwendung „Sichere Kommunikation […]
continue readingGesellschaft firmiert unter neuem Namen „akquinet NEXT“
„Die Welt wird zunehmend komplexer, die technologischen Veränderungen umfassender und die Innovationszyklen kürzer. Für uns als Microsoft-Partner bedeutet dies, dass wir uns auch intern auf die Innovationskraft und das Portfolio unseres Lieferanten einstellen müssen, damit wir weiterhin Lösungen anbieten können, die unsere Kunden erfolgreicher machen“, erklärt Lutz W. Tschense, Geschäftsführender Gesellschafter der akquinet NEXT GmbH […]
continue reading