Mensch, beweg dich!

Krummer Rücken, geschrumpfte und geschwächte Beine, Krampfadern dank schlechter Durchblutung: So wird der Arbeitskollege der Zukunft aussehen. Dass jahrelange Bürojobs und dauerhaftes Sitzen ihre Spuren hinterlassen, haben britische Forscher 2019 in einer Studie1 bewiesen. Im Rahmen einer Befragung sollten Arbeitnehmer von ihren körperlichen Beeinträchtigungen berichten – mit schockierenden Ergebnissen. Um den Abwärtstrend zu stoppen, muss […]

continue reading

Rückenfreundlich und komfortabel handwerken

In allen Handwerksberufen gehören starke körperliche Belastungen zum Arbeitsalltag. Neben schweren Lasten können dabei vor allem häufiges Überkopfarbeiten sowie Bücken dem Körper und insbesondere dem Rücken stark zusetzen. Um Beschwerden vorzubeugen sind Tools wie der Wiha Werkzeugkoffer XXL III eine effektive Unterstützung. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. (AGR) hat den Koffer-Trolley als besonders rückengerecht […]

continue reading

5 Tipps für einen gesunden Industriearbeitsplatz

Rückenschmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag dazu. Laut der Studie "Digital, dynamisch, dauergestresst? Arbeiten 2020" der pronova BKK, bleibt nur jeder achte deutsche Arbeitnehmer von Rückenbeschwerden verschont. Besonders bei körperlich herausfordernden Arbeiten in der Industrie ist die körperliche Belastung hoch. Mit AGR-zertifizierten Konzepten lässt sich der Arbeitsplatz jedoch so gestalten, dass der Rücken geschont […]

continue reading

Rückenschmerz adé

Während manche Produkte sehr gut online bestellt werden können, gibt es andere, die objektiv und subjektiv zum Kunden passen müssen. Ob Möbel, Schuhe oder Schulranzen: Wer sich für den Kauf in einem Fachgeschäft entscheidet, erwartet Qualität. Das gilt nicht nur für das Produktsortiment, sondern auch für die Beratung. Dabei sollten nicht reine Verkaufsinteressen im Vordergrund […]

continue reading

Rückentipp August

Müde, gereizt, unproduktiv – Jede Rekord-Hitzewelle sorgt bei vielen Menschen für unruhige und schlaflose Nächte. Das beeinflusst nicht nur die Stimmung und Leistungsfähigkeit am Tag, sondern kann langfristig auch negative Folgen für die Gesundheit haben. Schlafmangel schwächt das Immunsystem, mindert die Konzentration und beeinflusst auch den Stoffwechsel sowie das Herz-Kreislauf-System. Fehlt die nächtliche Ruhepause, steigt […]

continue reading

Kinder dürfen kippeln!

Wer viel Zeit im Sitzen vor Büchern oder dem Computer verbringt, neigt Oberkörper und Schultern nach vorne – die typische Bürohaltung. Auch viele Kinder nehmen diesen Sitz bereits beim Lernen automatisch ein.  Das kann jedoch Folgen haben: Gebeugtes und starres Sitzen quetscht innere Organe, der Atemrhythmus wird ungünstig beeinflusst und der Rücken schmerzt. Besser: Auf […]

continue reading

Stopp den Schmerz

Laut der Bertelsmann-Studie "Faktencheck Rücken" sind Rückenbeschwerden für rund 38 Millionen Arztbesuche in Deutschland verantwortlich. Egal ob Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall – Betroffene sind im Krankheitsfall oft unsicher, wie sie sich bei Beschwerden verhalten sollen. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. weiß, was bei den unterschiedlichen Schmerzen am besten hilft. 1.) Bandscheibenvorfall Bei der Diagnose Bandscheibenvorfall […]

continue reading

Runter vom Sofa

Warme Temperaturen, Sonnenstrahlen und eine frische Brise: Im Sommer bringt Bewegung im Freien mehr Spaß, als der Gang ins wiedereröffnete Fitnessstudio oder Home-Workouts. Möglichkeiten, sich an der frischen Luft zu bewegen, gibt es viele – aber nicht jede Sportart ist gleichermaßen rückenfreundlich. Denn: Abrupte Richtungswechsel, Stopps oder schnelle Drehbewegungen belasten oftmals die Bandscheiben und die […]

continue reading