„SPACs (Special Purpose Acquisition Company) sind Unternehmen, die mit dem Ziel gegründet und an einer Börse notiert werden, um später ein Wachstumsunternehmen zu kaufen. Sie sind eine einfache Möglichkeit für Unternehmen, an die Börse zu gehen und einen langen und manchmal schwierigen Notierungsprozess zu vermeiden. Die reichlich vorhandene Marktliquidität und die Rückkehr eines risikofreudigen Umfelds […]
continue readingVolatilität kommt zurück, um zu bleiben
Von Didier Borowski, Head of Global Views bei Amundi „Seit Mitte der 1980er Jahre ist die makroökonomische Volatilität auf ein Nachkriegstief gesunken. Der wirtschaftliche Schock durch die Corona-Krise könnte aber das Ende gemäßigter Zyklen markieren, also ein Wendepunkt hin zu höherer wirtschaftlicher Volatilität und zu einem höheren Inflationsregime sein. Die Folge wären stärkere Schwankungen am […]
continue readingAmundi Research: Der Inflationsdruck steigt – Was Anleger jetzt tun sollten
. Von Monica Defend, Global Head of Research bei Amundi „Nach einem Jahr Pandemie befinden wir uns in der Mitte einer etwas widersprüchlichen Inflationslage. Längerfristig könnte die Inflation im weiteren Verlauf des Jahrzehnts höher sein als in den 2010er Jahren. Für Investoren ist die Entwicklung äußerst wichtig, da sich einige Anlageklassen als widerstandsfähiger erweisen und […]
continue readingDer schmale Grat zwischen Zuversicht und Euphorie
. Von Pascal Blanqué, Group CIO Amundi und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi „Der April begann für die Finanzmärkte positiv, nach einem außergewöhnlichen ersten Quartal, mit unterschiedlichen Entwicklungen bei Aktien und globalen Anleihen. In Zukunft wird das Fortschreiten der wirtschaftlichen Erholung wahrscheinlich der wichtigste Markttreiber sein, was zu größeren Divergenzen führen dürfte. Im vergangenen […]
continue readingNet income up sharply (+50% vs. Q1 2020 and +7% vs. Q4 20201) Robust inflows2 on MLT assets3 (+€9.8bn4), particularly in Retail
. Results – Adjusted net income1 of €309m (+50.1% vs. Q1 2020 and +7.1% vs. Q4 2020) – Net asset management revenues up by +15.1% vs. Q1 2020, driven by management fees (+5.1% vs. Q1 2020) and a high level of performance fees (€111m vs. €42m in Q1 2020) – Cost/income ratio of 48.8%1 (vs. […]
continue readingAmundi und IFC: Emission grüner Anleihen in Schwellenländern wird bis 2023 ein Volumen von 100 Mrd. US-Dollar erreichen
. · Trotz der Auswirkungen von COVID-19 beliefen sich die Emissionen grüner Anleihen aus Schwellenländern 2020 auf insgesamt 40 Mrd. USD · Unterstützt durch günstige Fundamentaldaten wird erwartet, dass die Emission dieser Anleihen bis 2023 100 Mrd. USD erreichen wird · Seit 2012 haben 43 Schwellenländer grüne Anleihen mit einem Emissionsvolumen von 226 Mrd. USD […]
continue reading
Amundi Deutschland stellt den Vertrieb über Vertriebspartner an Retailkunden um
Hermann Pfeifer wird Head of Distribution Germany & Head of ETF, Indexing, Smart Beta Germany, Austria and Eastern Europe Thomas Wiedenmann wird Head of ETF, Indexing and Smart Beta Sales Germany, Austria and Eastern Europe Alexander Koch wird Head of 3rd Party Distribution Dr. Andreas Steinert übernimmt die neugeschaffene Position als Head of ESG Business […]
continue readingAmundi lanciert ersten Anleihefonds mit Fokus auf sozial gerechte Energiewende
. · Aktiv gemanagter Europa-Rentenfonds auf Grundlage quantitativer Ziele zur Energiewende und zur Klimagerechtigkeit · Mit Amundi-Just-Transition-Score lässt sich Klimagerechtigkeit quantifizieren Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter, hat mit Just Transition for Climate eine neue aktive Europa-Bond-Strategie lanciert. Das Fondsmanagement berücksichtigt quantitative Ziele zur Unterstützung der Energiewende und Kriterien für einen sozial gerechten Übergangsprozess im Rahmen […]
continue readingBlasen, Taper Tantrums und die Rückkehr von Value
„Bei Anleihen ist eine große Umwälzung im Gange – steigende Renditen bei US-Staatsanleihen, eine steiler werdende Renditekurve (2-10Y) und zunehmende Inflationserwartungen führen dazu, dass sich die Märkte fragen, ob wir vor einem „Taper Tantrum 2.0“ stehen. Wir denken, dass die Risikoerwartung, dass die Fed präventive Maßnahmen ergreift, um ihr Kaufprogramm in den nächsten 12 Monaten […]
continue readingEntrée en négociation exclusive en vue de l’acquisition de Lyxor par Amundi
Amundi annonce être entrée en négociation exclusive avec Société Générale en vue de l’acquisition de Lyxor1 pour un prix en numéraire de 825 M€ (soit 755 M€ hors capital excédentaire)2. Fondé en 1998 et pionnier des ETF en Europe, Lyxor gère 124 Md€ d’encours3. Lyxor est l’un des acteurs majeurs sur le marché des ETF […]
continue reading