Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter, hat den neuen Geschäftsbereich Amundi Outsourced Chief Investment Officer (OCIO) Solutions ins Leben gerufen. Amundi OCIO Solutions ist eine Investment- und Beratungseinheit, die Anlagedienstleistungen für institutionelle Kunden und Family Offices anbietet. OCIO-Services beinhaltet zentrale Elemente der Investment-Management-Leistungen von Amundi und werden seit über 30 Jahren für Unternehmen der Crédit-Agricole-Gruppe durchgeführt. […]
continue readingUnruhige Märkte im Zeichen der Zinsen
Die Märkte schlossen das Jahr 2020 auf einer starken Basis ab und der Wahlerfolg der Demokraten in den USA macht einen größeren fiskalischen Schub wahrscheinlicher. Das veranlasst uns dazu, unsere BIP-Wachstumsprognose für die USA für 2021 auf 5,2 – 5,7 Prozent anzuheben, einen Prozentpunkt über den bisherigen Annahmen. Dies ist eine große Divergenz zwischen den […]
continue reading
Mit Mut in die USA – Unternehmensanleihen stärker diversifizieren
Von Gilles Dauphine, Head of Euro Fixed Income bei Amundi „Auf der Jagd nach Rendite begannen europäische Anleger vor einigen Jahren, einen Teil ihres Kreditengagements in US-Dollar-Anleihen zu allokieren. Viele von ihnen haben diese Diversifizierung jedoch aufgrund hoher Absicherungskosten wieder eingestellt. Nun hat sich die Lage aber geändert. Aufgrund von Covid-19 hat die Fed die Zinsen […]
continue readingNach COVID-19: Die Folgen der expansiven Geldpolitik für die Aktienmärkte
. Von Éric Mijot, Head of Developed Markets Strategy Research bei Amundi Aktienanleger und Zentralbanken schauen auf dieselben Wirtschaftsindikatoren; zwischen Aktienmärkten und Zentralbanken besteht eine besondere Beziehung. Der Unterschied: Zentralbanken legen die Zinsen fest und haben daher Einfluss auf die Wirtschaft. Aktien zeichnen sich im Wesentlichen durch zwei Merkmale aus: 1) Sie preisen zukünftige Unternehmensgewinne […]
continue readingAmundi Research: Großer Schock, große Hoffnung, große Illusionen
„In der modernen Geschichte ist das Jahr 2020 ohne Beispiel: Die Pandemie hat die Welt in die tiefste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt, die nach Angaben der Weltbank so viele Länder wie zuletzt in den 1870er-Jahren gleichzeitig getroffen hat. Die Auswirkungen sind zum Teil irreversibel. Die Welt, wie wir sie vor der Pandemie kannten, […]
continue reading
CEO Wechsel bei der Amundi Deutschland GmbH zum 01.01.2021
Christian Pellis, wird zum 1. Januar 2021 zum Chief Executive Officer (CEO) der Amundi Deutschland GmbH ernannt und übernimmt die Nachfolge von Evi Vogl, die sich aus dem operativen Geschäft zurückzieht. Thierry Ancona wird zum Leiter des Drittvertriebs ernannt und übernimmt die Nachfolge von Christian Pellis. Christian Pellis, Chief Executive Officer der Amundi Deutschland GmbH […]
continue readingVorzeitige Weihnachtsgeschenke beflügeln die Märkte
„Zum Jahreswechsel hin sorgen an den Märkten zwei Nachrichten für Optimismus. Die erste kommt aus den USA, wo die Märkte den Sieg von Joe Biden ohne eine wirkliche „blaue Welle“ als optimales Ergebnis betrachten (blau ist die Farbe der Demokratischen Partei). Ein republikanisch kontrollierter Senat und selbst ein Patt würden es dem neuen Präsidenten sehr […]
continue readingAmundi schließt Kooperation mit der TARGOBANK
Amundi erweitert sein Kooperationsnetzwerk mit der TARGOBANK AG Kooperation kommt Anlegerinteresse an nachhaltigen Finanzprodukten entgegen Attraktive Konditionen für aktive wie passive Produktangebote Mit dem Ziel, das Geschäft mit Privatkunden weiter zu forcieren, sind die Amundi Deutschland GmbH und die TARGOBANK AG, eine Partnerschaft für aktive wie passive Produkte mit einem Nachhaltigkeitsschwerpunkt eingegangen. Die Kooperation startet […]
continue readingCovid-19 macht Widerstandsfähigkeit zum wichtigsten Aspekt für europäische Altersvorsorgeeinrichtungen
Hohe Unsicherheit und eine einbrechende Liquiditätsquote sorgen weltweit dafür, dass Widerstandsfähigkeit für europäische Altersvorsorgeeinrichtungen von größter Bedeutung ist Beteiligungen und Infrastruktur-Investments werden attraktiver, um eine Widerstandsfähigkeit innerhalb der Portfolios zu erreichen Sozial verantwortliches Investieren – das S in ESG[1] – rückt verstärkt in den Vordergrund Angesichts der von so viel Unsicherheit geprägten Weltwirtschaft befinden sich […]
continue readingSocial Bonds im Emissionsboom: In den Fußstapfen der grünen Anleihen
„Die soziale Ungleichheit hat sich durch die Corona-Krise weltweit noch verstärkt. In den drei großen Bereichen Bildung, Einkommen und Gesundheit verschärft sich die Lage immer mehr. Weitere 71 Millionen Menschen könnten 2020 zusätzlich in extreme Armut gedrängt werden. Neben dem menschlichen Aspekt hat diese Ungleichheit aber auch mikro- und makroökonomische Auswirkungen. Einkommensungleichheiten führen zu sozioökonomischen […]
continue reading