Von Jean-Jacques Barbéris, Head of Institutional and Clients Devision „In den USA, Großbritannien und einigen anderen Industrieländern ist der Anteil des Nationaleinkommens, der der arbeitenden Bevölkerung zugutekommt, auf ein historisch niedriges Niveau gesunken – Kapitaleigentümer dagegen profitieren immer stärker, wie unter anderen die regionale US-Notenbank von St. Louis feststellt. Wir denken, dass die Covid-19-Krise und […]
continue readingBiden wird Umwelt und Soziales fördern
Europa vereint noch etwa 75% der ESG1-Investmentfonds weltweit auf sich und ist somit Spitzenreiter. US-amerikanische ESG-Investoren dürften von der aktuellen Aufholjagd profitieren, da US-Unternehmen die Lücke zu den führenden globalen Unternehmen in Bezug auf ESG-Transparenz und -Performance schließen müssen. Der Trend zu ESG wird in den Vereinigten Staaten sowohl von den Anteilseignern vorangetrieben, die eine […]
continue readingMärkte am Scheideweg – Chancen in Divergenzen
Zurück aus dem Urlaub sind Anleger mit steigender Volatilität an den Aktienmärkten und ersten Anzeichen eines Rückgangs der extremen Selbstzufriedenheit, welche die Märkte in den vergangenen Monaten kennzeichnete, konfrontiert. Nach der überschießenden Entwicklung im Sommer haben die Big-Tech-Aktien einen Rückgang erlebt, auch im US-High Yield-Segment haben sich einige Spannungen eingestellt, während die Investment Grade-Märkte im […]
continue readingDer Wind an den Märkten kann sich schnell drehen – Aktuelle Narrative und ihre Risiken — Amundi Research
„Vor der Ausbreitung des Corona-Virus hatten wir es schon lange mit der viralen Verbreitung von Nachrichten, Vorstellungen und Erwartungen – also Narrativen – an den Finanzmärkten und auch in der Realwirtschaft zu tun. In den Worten des Ökonomen und Nobelpreisträgers Robert Shiller sind es Geschichten und Bilder, die rund um neue wirtschaftliche Ereignisse entstehen und […]
continue readingAuswirkungen der US-Wahlen auf Wirtschaft und Märkte
Von Didier Borowski, Head of Global Views, Marco Perondini, Head of Equities, Christine Todd, Head of Fixed Income und Paresh Upadhyaya, Director Currency Strategy Mögliches Wahlergebnis In den nationalen Umfragen lag Joe Biden seit Jahresbeginn auffallend konstant vor Donald Trump, nach unserer Zusammenfassung der Umfragen ist sein Vorsprung allerdings von 10,4% im Juni auf aktuell […]
continue readingAIIB and Amundi Launch Climate Change Investment Framework to Drive Asia’s Green Recovery and Transition
A new AIIB-Amundi Climate Change Investment Framework is being launched today by the Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) and Amundi, Europe’s largest asset manager. This benchmark investor tool will for the first time holistically assess climate change risks and opportunities in line with the three objectives of the Paris Agreement at the issuer-level. Endorsed by […]
continue reading
Vorsicht ist geboten – Anleger sind mit asymmetrischen Risiken konfrontiert
Die Nachfrage nach Risiko-Assets ist während der Sommermonate stark geblieben. Doch bestehen weiterhin die alten Belastungsfaktoren die Märkte und sind neue hinzugekommen. So erweist sich die Entkoppelung zwischen der Realwirtschaft und den Finanzmärkten als hartnäckig. Zudem belastet das Corona-Virus nach wie vor die Wirtschaft. Der Schulstart-Stresstest im September wird hier von entscheidender Bedeutung sein. Eine […]
continue readingDer Tanz mit dem Risiko – Aussichten für Investoren
Von Monica Defend, Global Head of Research bei Amundi „Nach der weltweiten Rezession wird die Konjunkturerholung, je nach Land, sehr unterschiedlich ausfallen. Zum Jahresende 2020 könnten jedoch schon erste Zeichen einer Stabilisierung erkennbar werden. Worauf sollten sich Anleger in den nächsten Monaten einstellen? Unternehmensanleihen bester Bonität entwickeln sich gerade zum neuen Anlegerliebling, und das scheinbar […]
continue readingGood level of business activity and earnings SG partnership renewed for five years
Amundi’s Board of Directors, chaired by Xavier Musca, convened on 30 July 2020 to review the financial statements for the first half of 2020. Commenting on the figures, Yves Perrier, CEO, said: “Despite an unfavourable market environment, Amundi’s business activity and earning were solid in the 2nd quarter, which proves the company’s business model is […]
continue readingKrise führt zum Umdenken beim Wertpapier-Research
„Als Folge von Covid-19 ist die Finanzwelt zunehmend komplexer, irrationaler und weniger linear geworden. Eine starre und statische Methodik bei der Analyse von Vermögenswerten und Unternehmen wird dem neuen wirtschaftlichen und finanziellen Gleichgewicht, das sich dynamisch in Wellen entwickelt, nicht gerecht. Wenn sich das Umfeld so massiv verändert, bedeutet das auch einen intensiven Lernprozess für […]
continue reading