Währungsregime im Wandel – Was wird aus dem US-Dollar?

Die Vormachtstellung des US-Dollars hat wenig damit zu tun, ob sein Kurs an den Devisenmärkten steigt oder fällt. Er dominiert auf den Finanzmärkten und im internationalen Handel und ist trotz des sinkenden Anteils des US-BIP an der Weltwirtschaft die „Ankerwährung“ schlechthin geblieben. Das globale Währungsregime der letzten 20 Jahre ist durch bestimmte Kapitalströme gekennzeichnet. Im […]

continue reading

Amundi Deutschland gewinnt Dr. Joachim von Schorlemer für den Beirat

Dr. Joachim von Schorlemer, der durch seine Tätigkeit bei mehreren internationalen Großbanken über umfangreiche Expertise im Firmenkundengeschäft verfügt, ist seit 1. Oktober neues Mitglied im Beirat der Amundi Deutschland GmbH. Christian Pellis, CEO der Amundi Deutschland GmbH: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Joachim von Schorlemer. Sein enges Netzwerk zu Entscheidern im Finanzsektor, der […]

continue reading

Taiwan: Wie wahrscheinlich ist das Undenkbare? / Amundi Institute

Russlands Angriff auf die Ukraine rückt auch die Taiwan-Frage wieder in den Fokus der Anleger: Was plant China? Die gute Nachricht vorweg: Unserer Meinung nach ist das Kriegsrisiko nach wie vor gering. Die Volksrepublik China betrachtet Taiwan als integralen Bestandteil ihres Territoriums. Die westlichen Verbündeten teilten nach dem zweiten Weltkrieg diese Sicht und bestätigten sie […]

continue reading

Die Frage der harten oder weichen Landung im Herbst – Amundi Global Investment Views September, 2022

Der Sommer hat den Anlegern vorübergehend etwas Entspannung beschert, da in den wichtigsten Aktienmärkten in den Sommermonaten bis Mitte August die Kurse zum Teil schnell und stark gestiegen sind. Unterstützt wurde dieser Trend durch eine Reihe von Annahmen zu den wichtigsten Themen, die den Markt antrieben: Man ging davon aus, dass die Inflation ihren Höhepunkt […]

continue reading

Vorsicht an den Märkten: hohe Inflation, verlangsamtes Wachstum // Amundi Global Investment Views August, 2022

Die erste Sequenz des doppelten Bärenmarktes (bei Aktien und langfristigen Anleihen), mit der Anpassung an das Ende der lockeren Geldpolitik und die steigende Inflation, ist aus unserer Sicht fast abgeschlossen. Jetzt hat sich das Narrativ geändert, und es steht nach unserer Auffassung eher die Verlangsamung des Wachstums im Fokus als die Angst vor Inflation. Drei […]

continue reading

Wie sich Spaniens und Italiens Anleihemärkte entwickeln

In Italien wie in Spanien finden nächstes Jahr Parlamentswahlen statt, was die wirtschaftlichen Perspektiven und die politischen Entscheidungen besonders in den Fokus der Investoren rückt. Wie in der gesamten Eurozone steigt auch in Italien und Spanien das Risiko einer Stagflation. Die Wachstumsaussichten wurden aufgrund restriktiverer Finanzierungsbedingungen und einer Normalisierung der Geldpolitik sowie aufgrund der Energiekrise […]

continue reading

Amundi legt den Amundi Funds Euro Corporate Short Term Green Bond auf

Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter[1], legt den Amundi Funds Euro Corporate Short Term Green Bond auf. Die Strategie für grüne Unternehmensanleihen steht institutionellen und Privatanlegern offen. Der Fonds investiert global ausschließlich in Corporate Green Bonds, deren Erlöse zur Finanzierung von umwelt- sowie klimafreundlichen Projekten verwendet werden und die eine messbare und positive Auswirkung auf die […]

continue reading

Amundi détaille son approche 2022 sur les « Say On Climate »

La saison 2022 des Assemblées Générales d’actionnaires a été marquée par la place grandissante des stratégies climat des entreprises (« Say on Climate ») dans les préoccupations des actionnaires et au sein même du débat public. Amundi, gérant d’actifs engagé pour une transition énergétique juste, publie aujourd’hui le bilan 2022 de ses pratiques de vote […]

continue reading

Amundi sets out 2022 „Say on Climate“ approach

Corporate climate strategies (Say on Climate) ranked increasingly high on shareholders’ agenda throughout the 2022 annual general meeting season. As a global asset manager committed to a just energy transition, Amundi is presenting a review of its voting and engagement practices on Say on Climate resolutions for 2022. In accordance with its policy of transparency […]

continue reading

Stagflation durch Fehlallokation von Kapital

Wir erleben derzeit den Übergang vom „Volcker’schen“ Shareholder-Regime hin zu einem neuen, stärker Inflations-orientierten Regime. Und dieser Übergang stellt Investoren vor neue Herausforderungen. Sie müssen sich mit zwei Formen der Inflation auseinandersetzen, und zwar der Inflation der Vermögenswerte im Laufe der letzten drei Jahrzehnte und, ganz aktuell, der Inflation der Preise für Waren und Dienstleistungen. […]

continue reading