Netzwerken im Flamenco-Rhythmus

Die WConnecta ist eine Veranstaltung, wo Experten aus der Transport- und Logistikbranche dank kurzer Treffen und Express-Interviews neue Kontakte knüpfen und Partnerschaften mit Spediteuren und Kollegen anderer Transport- und Logistikunternehmen aufbauen.Die WConnecta fand im Internationalen Konferenzzentrum in Barcelona statt. In diesem Jahr nahmen 260 Unternehmen und 700 akkreditierte Fachleute an der Konferenz teil, die insgesamt […]

continue reading

Wir senken den vorfeierlichen Fiebergrad

Geschenke für die Nächsten zu Weihnachten, Neujahrsfest oder Rabatte am Schwarzen Freitag – am Ende des Kalenderjahres gibt es genug Gründe zum Einkaufen. Stationäre und Online-Shops ergänzen das Angebot in der heißen Jahreszeit schnell. Hinter den gefüllten Geschäftsregalen verbirgt sich eine übersichtliche Organisation der Logistikprozesse.Welche Regeln von Experten der Transport- und Logistikbranche befolgt werden, damit […]

continue reading

Güterverkehr mit nationalem Kolorit

Auf diese Herausforderung ist die Eventagentur Ant Hill RG gestoßen. Im Gegenzug beauftragte die Agentur die AsstrA-Associted Traffic AG mit der Organisation des Transports von der Ukraine in die Schweiz und umgekehrt. Auf der Sitzungsreihepräsentieren die Länder jährlich ihr kulturelles Erbe und ihre innovativen Entwicklungen. Die ukrainische Delegation präsentierte die Ausstellung „Innovative Ukraine: Von der […]

continue reading

Piranha-Unternehmen sind eine Bedrohung für Unternehmen

und Startups eine Win-Win-Strategie. Laut der Zeitschrift Kommersant sehen 78% der Unternehmen in Startups eine Bedrohung für ihr Geschäft, und 45% befürchten, dass sie nicht mit jungen Piranha-Unternehmen konkurrieren können. Was ist ein Startup? Tausende von Unternehmen werden jedes Jahr auf der Welt gegründet. Allerdings sind nur wenige Startups. Ausgehend von der Definition ist ein […]

continue reading

Die Schiffe kommen an sauberes Wasser

Am 1. Januar 2020 tritt die IMO-Entscheidung zur Reduzierung des maximal zulässigen Schwefelgehalts im Kraftstoff in Kraft. Was dies für die Schifffahrtsbranche und den Seefrachtmarkt bedeutet, erfahren wir vom Leiter der Abteilung Seegüterverkehr im Baltikum und in Belarus, AsstrA Mikolas Tokarenko. – Mikolas, was erwartet die Reeder Anfang 2020? Im April 2018 beschlossen 100 Mitgliedsländer […]

continue reading

Worüber macht sich das meer sorgen?

Der zusammenfassende Text ist dem Seegüterverkehr gewidmet. Über die Besorgnis des Meeres an den Ufern des europäischen Kontinents und über die die Kunden anziehenden Vorteile des Kurzstreckentransports per See (short sea) berichtet Andrei Zaitsev, stellvertretender Betriebsdirektor für das Management des Seegüterverkehrs bei AsstrA. – Andrei, fangen wir mit der Definition von Begriffen an. Was ist […]

continue reading

Telematik ist eine Garantie für einen sicheren Transport

Im Transportkontext helfen Telematiksysteme, Informationen zu besitzen, mit denen das Logistikgeschäft effizienter wird. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden 90% der offenen Autos produziert. In der heutigen Welt ist es schwer vorstellbar, dass die Straßen der Städte mit Transport ohne Dach überflutet wären. Eine ähnliche Analogie lässt sich mit der Telematik ziehen. Vor nicht allzu […]

continue reading

Kann die Blockchain die Transporttransparenz gewährleisten?

Die Weiterentwicklung der Technologie trägt ständig zur Implementierung fortschrittlicher Informations- und Kommunikationslösungen bei, was zu einer Steigerung der Effizienz der Logistikprozesse führt. Vor kurzem ist eine andere Lösung in Sicht, die revolutionär werden könnte. Es geht um den Einsatz der Blockchain-Technologie in der Transport- und Logistikbranche. Was ist eine Blockchain? Dies ist eine Datenbank, die […]

continue reading

Exportwachstum aus Europa nach China

. Das Haupttransportmittel bei diesen Lieferungen ist die Schiene. Was importieren die Chinesen in europäischen Containern? China ist ein gigantischer Markt mit 1,4 Milliarden potenziellen Verbrauchern. Die Kaufkraft wächst von Jahr zu Jahr. Die Chinesen bevorzugen importierte Produkte gegenüber lokalen, da europäische Waren von höherer Qualität sind. Eurostat-Daten für den Zeitraum 2000-2018 zufolge hat sich […]

continue reading

LEUTE. PROZESSE. TECHNOLOGIEN

Drohnen, unbemannte Fahrzeuge, Prozess-Uberisation. Was vor 20 Jahren in Filmen über die Zukunft gezeigt wurde, ist die Realität von heute. Wie sich die Kommunikation im B2B-Bereich verändert und wie die Situation auf dem Güterverkehrsmarkt aussieht, erfahren wir von Marina Rybchik, einer Fachfrau für Schlüssel-Kundendienst von AsstrA.  – Klassische Live-Kommunikation oder moderne Online-Kommunikation. Was suchen Kunden […]

continue reading