Aussteller auf dem KWK-Jahreskongress 2018

Am 06./07. November 2018 findet der Jahreskongress „KWK 2018“ zum zehnten Mal statt. Im Fokus des KWK-Jahreskongresses stehen der industrielle und kommunale KWK-Einsatz. Neben 16 aktuellen Fachvorträgen zu praxisnahen Themenfeldern ermöglicht der Jahreskongress einen regen Austausch zwischen den Akteuren aus der KWK-Branche. In einer Serie von vier Kurzberichten werden die Aussteller des KWK-Jahreskongresses vorgestellt. Weitere […]

continue reading

KWK-Jahreskonferenz 2018 – Fachvorträge und Ausstellung

In diesem Jahr findet die Jahreskonferenz „KWK 2018 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ am 06./07. November 2018 im Kongresszentrum Dresden statt. Im Fokus der Jahreskonferenz stehen technologische Weiterentwicklungen sowie die zukünftigen Anforderungen an die Kraft-Wärme-Kopplung im Rahmen der Energiewende. Außerdem werden aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen wie die neuen Bestimmungen der EEG-Umlage sowie die geplanten Veränderungen im […]

continue reading

23 Aussteller begleiten den KWK-Jahreskongress 2018

In wenigen Tagen findet die zehnte Jahreskonferenz „KWK 2018 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ am 06./07. November 2018 im Kongresszentrum Dresden statt. Themenfelder des KWK-Jahreskongresses sind u. a. Markt- und Technologietrends, aktuelle KWK-Rechtsthemen, EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung, Evaluierung der Kraft-Wärme-Kopplung 2018, neue Emissionsgrenzwerte für KWK-Anlagen, effiziente Hochtemperaturnutzung aus motorischen KWK-Anlagen und viele mehr. Der Kongress wird […]

continue reading

Technische Einbindung von KWK-Anlagen – aus der Praxis lernen

Immer wieder kommt es vor, dass ANnlagen nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) nicht so effizient betrieben werden, wie es eigentlich möglich wäre. Meist sind Fehler für diesen Missstand verantwortlich, die bei der Einbindung der KWK-Anlage in das bestehende Hydraulik-, Brennstoff-, Abgas- und Elektrosystem gemacht werden. Außerdem birgt ein unzureichender Schallschutz ein erhebliches Konfliktpotential. KWK-Anlagen stellen eine effiziente Technologie […]

continue reading

KWK-Jahreskongress 2018 – Fachkonferenz und Branchentreffen

Zum zehnten Mal wird am 06./07. November 2018 der Jahreskongress „KWK 2018“ stattfinden. Im Fokus des diesjährigen KWK-Jahreskongresses stehen der industrielle und kommunale KWK-Einsatz. Neben 16 interessanten Fachvorträgen zu aktuellen Themenfeldern ermöglicht der Jahreskongress einen regen Austausch zwischen den Akteuren aus der KWK-Branche. In einer Serie von vier Kurzberichten werden die Aussteller des KWK-Jahreskongresses vorgestellt. […]

continue reading

Dresden wird zum Zentrum der KWK-Branche

Bereits vor 10 Jahren wurde der erste KWK-Jahreskongress von BHKW-Consult angeboten, wobei dieser damals noch als "Stadtwerke-Kongress" bezeichnet wurde. Inzwischen steht neben dem kommunalen KWK-Einsatz auch der Einsatz von KWK-Anlagen in der Industrie im Fokus. Im Kongresszentrum Dresden findet am 06./07. April 2018 die 10. Jahreskonferenz „KWK 2018 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ statt. Eine Woche […]

continue reading

Dezentrale Einspeiser in Fernwärmenetze

Im Rahmen der Dekarbonisierung von Fernwärmenetzen sowie der Ausschreibung innovativer KWK-Systeme (iKWK) werden zukünftig verstärkt solarthermische Anlagen in Verbindung mit KWK-Anlagen errichtet. Außerdem ist zu erwarten, dass sich in der Zukunft die Struktur von Fernwärmenetzen zu einer deutlich höheren Anzahl dezentrale Einspeiser entwickelt. Ein Thema der Jahreskonferenz "KWK 2018 – industrieller und kommunaler KWK-Einsatz", die […]

continue reading

KWK-Impulstagung bringt KWK-Nutzer und KWK-Akteure zusammen

Seit zwölf Jahren veranstaltet die Transferstelle Bingen (TSB) die KWK-Impulstagung „Kraft-Wärme-Kopplung – Effizient, flexibel, wirtschaftlich". Diese findet in diesem Jahr in Kooperation mit dem BHKW-Infozentrum Rastatt sowie der Energieagentur Rheinland-Pfalz und mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten am 6. Dezember 2018 an der Technischen Hochschule Bingen (Gebäude 5, Berlinstraße 109) […]

continue reading

Einbindung von BHKW-Abgasanlagen

Die technische Einbindung von BHKW-Anlagen ist ein sehr umfangreiches und komplexes Thema und lässt sich in die elektrotechnische Einbindung, die hydraulische Einbindung, den Schallschutz bei BHKW-Anlagen und die technische Einbindung von BHKW-Abgasanlagen unterteilen. Im Rahmen des Workshops „Technische Einbindung von BHKW-Anlagen“ widmet sich ein Vortrag dem Thema der Abgasanlagen von Blockheizkraftwerken. Der Fachvortrag „BHKW-Abgasanlagen“ von […]

continue reading

KWK-Jahreskongress 2018 startet in wenigen Tagen

Auch in diesem Jahr darf sich der KWK-Jahreskongress über ein reges Interesse freuen. 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 23 Aussteller haben sich bereits für den Jubiläumsveranstaltung am 06./07. November 2018 im Dresdner Kongresszentrum angemeldet. Themenfelder des diesjährigen Branchentreffens über den industriellen und kommunalen KWK-Einsatz werden sein: Markt- und Technologietrends Anforderungen an eine flexible Betriebsweise von […]

continue reading