Weg frei für das VRONI-Erfolgskonzept aus Bayern und Niedersachsen: Früherkennung der Familiären Hypercholesterinämie

Das Motto „Herzinfarkt mit 35? Ohne mich!“ fasst das Ziel der VRONI-Studie aus Bayern und Niedersachsen zusammen. Durch ein Routine-Screening bei der Vorsorgeuntersuchung von Kindern und Jugendlichen können die gravierenden Folgen der genetisch-bedingten Familiären Hypercholesterinämie (FH) verhindert werden. Diese häufige vererbte Fettstoffwechselstörung kann unbehandelt schon im jungen Alter zu Herzinfarkt und Schlaganfall bis zum plötzlichen […]

continue reading

Bayern zeigt das große Potential von KI und Daten in der Medizin: Viel Potential für Deutschlands Gesundheit

Biotechnologie-Konferenz „BayOConnect“ in München vereint Akteure aller Bereiche der bayerischen und internationalen Biotechnologie. Mit rund 320 Teilnehmenden, 250 Partnering Meetings, 15 Start-up Pitches, 20 Ausstellern und über 30 Sponsoren und Partnern fördert BioM erfolgreich die Vernetzung der Branche. KI und Daten haben bedeutenden Einfluss auf die Gestaltung und Veränderung einer neuen Medizin in Deutschland. Big […]

continue reading

Bavaria shows the great potential of AI and data in medicine: High potential for Germany’s health

Biotechnology conference "BayOConnect" in Munich unites players from all areas of Bavarian and international biotechnology. With around 320 participants, 250 partnering meetings, 15 start-up pitches, 20 exhibitors and over 30 sponsors and partners, BioM successfully promotes networking in the industry. AI and data have a significant influence on the creation and transformation of new medicine […]

continue reading

Bavarian biotechnology grows and achieves record financing

   Employment grows by 14% to 58,000 employees in the Bavarian biopharma sector Slight increase in the numbers of biopharma companies 11 start-ups and two relocations show start-up momentum Record financing of more than 470 million euros Oncology remains the most important indication in drug development 71% of companies rate the current business situation as […]

continue reading

Bayerische Biotechnologie wächst und liefert Rekordfinanzierungen

  Beschäftigung wächst um 14 % auf 58.000 Arbeitskräfte im bayerischen Biopharma-Sektor Leichte Zunahme an Biotechnologieunternehmen 11 Neugründungen und zwei Ansiedlungen zeigen Gründungsdynamik Rekordfinanzierungen von mehr als 470 Millionen Euro Onkologie bleibt wichtigste Indikation in der Medikamentenentwicklung 71 % der Unternehmen bewerten die aktuelle Geschäftslage als gut oder sehr gut Milliarden-Investitionen in den Standort Auf […]

continue reading

MAxL in Martinsried: BioM opens new start-up incubator

New innovative therapies and diagnostics will be developed in the future at the 900 m2 MAxL – by young start-up teams. MAxL provides founders state-of-the-art laboratory equipment, co-working, meeting and event spaces as well as numerous training and networking opportunities. MAxL fills an important gap in the ecosystem with its targeted focus on the early […]

continue reading

MAxL in Martinsried: BioM eröffnet neuen Start-up-Inkubator

Neue innovative Therapien und Diagnostika werden in Zukunft im MAxL auf 900 m2 entwickelt – von jungen Start-up Teams. MAxL bietet Gründenden hochmoderne Laborausstattung, Co-Working-, Meeting- und Eventflächen sowie zahlreiche Trainings- und Networking-Angebote. Mit der gezielten Ausrichtung auf die frühen Phasen der Unternehmensgründung füllt MAxL eine wichtige Lücke im Ökosystem. Das durch das Bayerische Wirtschaftsministerium […]

continue reading

Start-ups auf der Suche nach Kapital

Acht vorausgewählte Start-ups aus Medizin und Life Sciences präsentierten ihre Geschäftsideen beim 13. BioAngels Pitch Day von BioM, der Netzwerkorganisation der bayerischen Biotechnologie. In nur 12 Minuten präsentierten die Gründende wissenschaftliche Daten und die Unternehmensstrategie vor einem ausgewählten Publikum von Investoren, die sich auf Naturwissenschaft und Gesundheits-Technologien spezialisiert haben. Die zweimal jährlich stattfindende Matchmaking-Veranstaltung präsentierte […]

continue reading

Start-ups präsentieren ihre Ideen auf dem „Munich Demo Day” des BioTech Bootcamps von BioM und SmiLe

Im Rahmen des diesjährigen BioTech Bootcamps der BioM Biotech Development Cluster GmbH und des Life Science Business – Inkubators „SmiLe Incubator“ aus Lund, Schweden, fand das internationale, achtwöchige Trainingsprogramm für angehende Gründer und junge Unternehmen in der „Munich Demo Week“ seinen Höhepunkt. Neun Teams, die ihre Biotech-Geschäftsidee entwickeln und kommerzialisieren wollen, zeigten im IZB auf […]

continue reading