BMW Group erhöht Einsatz von CO2-arm hergestelltem Stahl in der Serienproduktion der europäischen Werke deutlich

BMW Group weitet Bezug von Stahl aus CO2-armer Herstellung aus: Vereinbarung mit der Salzgitter AG sieht Lieferung von CO2-arm hergestelltem Stahl ab 2026 vor Salzgitter AG und H2 Green Steel decken über 40% des Stahlbedarfs der Serienproduktion in den europäischen BMW Group Werken und sparen rund 400.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr Etablierte Kreislaufwirtschaft: Überschüssige Stahlreste […]

continue reading

Harte Prüfung: BMW M Team RLL kommt nach herausfordernden 24 Stunden von Daytona mit beiden MOTUL BMW M4 GT3 ins Ziel

. Daytona-Premiere des neuen BMW M Motorsport GT-Fahrzeugs endet mit den Plätzen sieben und neun in der GTD-PRO-Klasse. Probleme mit dem Unterboden werfen beide MOTUL BMW M4 GT3 früh zurück. Turner Motorsport zeigt zunächst starke Aufholjagd in der GTD-Klasse, scheidet aber in der Nacht aus. Die ersten 24 Stunden von Daytona (USA) wurden für die […]

continue reading

Für verantwortungsvolle und nachhaltige Lederbeschaffung: BMW Group wird Mitglied der Leather Working Group

. Beitritt ist Ausdruck ökologischer und unternehmerischer Verantwortung BMW Group tritt der Initiative als zweiter Automobilhersteller bei Naturleder von zertifizierten Lieferanten bereits im BMW iX verfügbar Die BMW Group unterstreicht ihre unternehmerische Verantwortung im Bereich Nachhaltigkeit und tritt der Leather Working Group als weltweit zweiter Automobilhersteller bei. Ziel der Non-Profit und Multi-Stakeholder-Organisation ist es, einheitliche […]

continue reading

Großes Jubiläumswochenende: BMW M Motorsport feiert in Daytona 50 Jahre BMW M und die IMSA-Rennpremiere des BMW M4 GT3

  BMW M Team RLL startet mit den beiden MOTUL BMW M4 GT3 von den Startplätzen zwölf und 13 in der GTD-PRO-Klasse in das „Rolex 24“ in Daytona. Intensive Testarbeit und Qualifikationsrennen im Rahmen des „Roar before the 24“ am vergangenen Wochenende. BMW M Motorsport und BMW of North America präsentieren hochkarätiges Jubiläumsprogramm rund um […]

continue reading

„MBEDDED“ #4: Neue Folge der Video-Doku über die USA-Premiere des neuen BMW M4 GT3 und das BMW Junior Team

Episode 4 der Video-Dokumentationsreihe „MBEDDED“ begleitet das BMW Junior Team auf USA-Reise sowie den neuen BMW M4 GT3 und dessen Fahrer beim Härtetest in Sebring Ende 2021. „MBEDDED“ lässt Bill Auberlen genauso ausführlich zu Wort kommen wie Jochen Neerpasch, den Mentor des BMW Junior Teams, und Junior Neil Verhagen bei seinem Heimspiel. Link zum Video: […]

continue reading

BMW M Motorsport geht mit starken Fahrern in die Saison 2022

BMW M Motorsport setzt auf Kontinuität: Fahreraufgebot bleibt weitgehend unverändert. 19 BMW M Motorsport Werksfahrer in der Saison 2022 im Einsatz. Franciscus van Meel, Geschäftsführer der BMW M GmbH: „Erfahrung, Klasse und Kontinuität“.   München. BMW M Motorsport setzt bei seinem Fahreraufgebot für die Saison 2022 auf Kontinuität. In den kommenden Monaten werden 19 BMW […]

continue reading

Die BMW Welt gibt der Zukunft der Mobilität ein neues Zuhause.

Nachhaltige Premiummobilität wird in der BMW Welt künftig auf besondere Art erlebbar, denn die BMW i-Markenfläche wurde gänzlich überarbeitet und präsentiert sich im neuen Look. Ein urbanes, begrüntes Quartier zeigt den Besuchenden ab sofort alle Produktneuheiten und bringt verschiedene Angebote nachhaltiger Mobilität näher. Für alle, die mehr über das Thema Kreislaufwirtschaft sowie die Nachhaltigkeitsstrategie der […]

continue reading

BMW i Ventures investiert in HeyCharge, um E-Ladeinfrastruktur in Wohngebäuden auszubauen

. HeyCharge-Technologie “SecureCharge” ermöglicht eine sichere Abrechnung ohne WLAN oder LTE über eine Cloud-Plattform Die Lösung verbessert die Zugangskontrolle, erleichtert die Abrechnung, senkt Kosten und erhöht die Skalierbarkeit von Lademöglichkeiten in Mehrfamilienhäusern, Bürogebäuden oder Hotels Das Münchner Start-up sammelt insgesamt 4,7 Millionen US-Dollar ein BMW i Ventures, der Venture-Capital-Geber für innovative und leistungsstarke Start-ups im […]

continue reading