. Neue Lacke und Lasuren bewirken mehr als Schutz und Schönheit Wohngesundheit und Nachhaltigkeit sind Qualitätsmaßstäbe, an denen sich Caparol schon bei der Produktentwicklung orientiert. Bei Oberflächenbeschichtungen – das gilt für Lacke und Lasuren gleichermaßen – werden konkrete Zusatznutzen immer stärker nachgefragt. ‚Ein etwas anderer Farbton als vorher‘ genügt als Anlass für eine Neu- bzw. […]
continue reading
Capadecor VarioChips-System
Das bewährte Capadecor VarioChips-System ist der Geheimtipp für Treppenhäuser, Schulen und Kitas. Kein Wunder, denn es eröffnet ohne Ende Gestaltungsmöglichkeiten und bietet gleichzeitig dauerhaft gepflegte Oberflächen. Und jetzt geht sogar noch mehr – mit 17 neuen Farbtönen! Vielfalt der Looks Das System besteht aus drei Produkten und jedes davon vervielfältigt den Gestaltungsspielraum: Basis ist die […]
continue reading
„Alter Schwede, ganz schön matt.“
Auch die neue Capadur Wetterschutzfarbe Matt ist eine nachhaltige, gesundheitlich unbedenkliche Neuentwicklung auf Acrylbasis, die dem Malerhandwerk zusätzliche Einsatzmöglichkeiten eröffnet: An Gebäuden mit Holzverschalungen im Außenbereich freut sich der Handwerker, nun auch matte Oberflächengestaltungen anbieten zu können. Allen voran das bekannte Schwedenrot, das nicht nur skandinavischen Holzhäusern zeitlose Schönheit verleiht: In Deutschland ist der matte […]
continue reading
Reframing und Ressourcenschonung
Für die neue „KreativWerkstatt“ von DAW wurden ausrangierte Möbel wiederbelebt und geschickt in den neuen Kontext integriert. Reframing und Ressourcenschonung lauten die Stichworte dazu. Kein Wunder, dass dieses spannende Konzept den Iconic Award 2022 in der Kategorie Interior erhielt. Ein langer Tisch, viele Stühle mit gravitätischen Polstern, ein einsames Flip-Chart, vielleicht noch ein Beamer – […]
continue reading
Neubauten auf Kasernengelände: Wie Original Meldorfer Farbakzente setzen
Mannheim bekommt ein neues Gesicht. Auf dem Liegenschaftskomplex Benjamin-Franklin-Village, der sechzig Jahre das Armeegelände der amerikanischen Streitkräfte war und auf dem sich die größte US-Wohnsiedlung Deutschlands befand, entsteht der neue Stadtteil Franklin. Der Name stellt den Bezug zur US-Nachkriegsgeschichte Mannheims her und erinnert an den ehemaligen amerikanischen Präsidenten und Erfinder des Blitzableiters, Benjamin Franklin (1706-1790). […]
continue reading
Kassel: Fassadenkunst als Blickfang
. Prominentes Objekt durch Gestaltung aufgewertet Der Bauverein 1894 zu Kassel eG. blickt auf eine rund 130-jährige Geschichte zurück. Fast genauso lange gehört auch das Areal Untere Königsstraße 103 schon zum Bestand, das heutige Wohn- und Geschäftshaus wurde Anfang der 1950er-Jahre dort gebaut. Direkt an der sehr frequentierten und zentralen Kreuzung Holländischer Platz gelegen, sind […]
continue reading
Iserlohn: Auffallend harmonisch
. Solitär in Farbe Die Wohnungsgenossenschaft Letmathe-Oestrich eG in Iserlohn betreibt im alten Stadtgebiet von Letmathe rund tausend Wohnungen, die meisten davon in großzügige Grünanlagen eingebettet. Zum Bestand gehört auch ein größerer Wohnkomplex in der Vom-Stein-Straße: Das 1963 erbaute Objekt hat 28 Wohneinheiten, verfügt über einen großen Treppenhausturm inklusive Aufzug und drei sehr große Bauteile […]
continue reading
Neues WDVS Capatect DESIGN PUR
Viel Tageslicht im Haus, Behaglichkeit in allen Räumen und ein drastisch minimierter Energiebedarf sind nur drei Optimierungen von vielen, die das neue WDVS Capatect DESIGN PUR bewirkt. Die neue Fassadenbekleidung basiert auf einer hochleistungsfähigen Polyurethan-Dämmplatte und ist erstmals auch mit Hartbelägen aus Naturstein oder Feinsteinzeug bauaufsichtlich zugelassen. Vom Verkaufsstart an ergänzen über 40 attraktive Gestaltungsvarianten […]
continue reading
Linz: Manege frei für edle Holz-Patina
Neben dem Schloss Auhof, dem Verwaltungsgebäude der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz, wurde der „Zirkus des Wissens" eröffnet. Eine spezielle Holzlasur unterstreicht den scheunenartigen Aufbau des Gebäudes. Zum Einsatz Innen und Außen kam ein Produkt mit dem Namen "Silverstyle" des österreichischen Herstellers Synthesa (einem Unternehmen der DAW), das durch die Vorvergrauung des Holzes für eine […]
continue reading
Berlin-Spandau: Wohnen im Grünen
In den grünen Häusern in Berlin-Spandau ist der Name Programm. Fassade und Treppenhäuser des historischen Ensembles haben sich nach einer umfassenden Modernisierung zu echten Hinguckern verwandelt. Den Bestand ertüchtigen und gleichzeitig dem historischen Charakter des Ensembles Rechnung tragen: Dieses Ziel hatte sich die Charlottenburger Baugenossenschaft mit Blick auf die „grünen Häuser“ gesetzt. Das Gebäude-Ensemble in […]
continue reading