Baumarkt-, DIY- und SHK-Branche im Fokus der Prozessoptimierung

Elektronische Vorankündigungen über Lieferungen (Avise) sind in der Baumarkt und Do-it-yourself Branche seit einiger Zeit ein beherrschendes Thema. Mit den Marktführern der Bau- und Gartenfachmärkte stellt sich die Herausforderung die logistischen Kosten für die Warenlieferungen der Lieferanten, den Umschlag im Logistikzentrum bis zur Lieferung in die Filiale auf ein absolutes Minimum an Aufwänden und Kosten zu reduzieren, um in […]

continue reading

Inventuren planen und digital erfassen

Die Inventur steht jedes Jahr an und dient der genauen Erfassung der Bestände. Diese Bestandserfassung ist allgemein ressourcenintensiv, da Mitarbeiter abgestellt werden müssen um Bestände zu zählen und in dieser Zeit kein normaler Geschäftsbetrieb erfolgen kann. Besonders die Erfassung mit Zettel und Stift ist zeit- und fehlerintensiv. Sollen Bestandsdaten auch im ERP-System aktuell sein müssen […]

continue reading

Inhouse Logistik mit COSYS Software

Haben Sie auch mit immer größer werdenden Paketbergen im Unternehmen zu kämpfen? Damit stehen Sie nicht alleine da, denn viele Unternehmen haben dieses Problem. Durch das große Wachstum der E-Commerce Branche wächst auch die Auslastung der Intralogistik von Unternehmen. Hier bietet es sich natürlich an mehr Personal einzustellen, jedoch ist das sehr teuer. Setzten Sie […]

continue reading

Multi Order Picking in der Kommissionierung einführen

Werden eine hohe Anzahl an Kundenaufträgen umgeschlagen kann es sinnvoll sein die Entnahme von den Lagerplätzen zusammenzufassen. Dabei wählt der Anwender einer mobilen App mehrere Aufträge aus, auf dem Gerät wird ihm dann eine Liste mit allen benötigten Auftragspositionen sowie deren Menge angezeigt. Jetzt erfolgt die Entnahme an den vorgeschlagenen Entnahmen Lagerplätzen von wo aus […]

continue reading

Inventur mit dem Smartphone dank Android Inventur App

Der Einsatz von modernen Smartphones im Unternehmensumfeld gilt als einer der größten Technologietrends der letzten Jahre. Das liegt vor allem daran, dass zahlreiche Prozesse sich durch den Gebrauch von Smartphones und intelligenten Apps vereinfachen lassen, so auch simple Prozesse zur Bestandserfassung. Auch die bekannte Handhabung und die im Vergleich zu professionellen Enterprise Handhelds kostengünstige Anschaffung […]

continue reading

„Digitale Prozesse muss man sich leisten können.“ Wie Sie den Material und Teilefluss genau erfassen

Die doppeldeutige Überschrift zeigt oft die allgemeine Gemütslage. Zum einen stimmt die Aussage, dass digitale Prozesse immer auch mit Investitionen verbunden sind. Zum anderen dienen diese Investitionen dem Aufbau einer zukunftsgerichteten Unternehmensausrichtung, sie sind also notwendig und ein „muss“. Digitale und damit effizientere Geschäftsprozesse sind die Grundlage für eine starke Wettbewerbsposition, um im Markt bestehen […]

continue reading

Tabak Rückverfolgung gemäß TPD2 sicherstellen

Mit der Tobacco Products Directive (TPD2) bzw. Tabakprodukt-Verordnung will die EU den Tabakschmuggel und den gesamten Tabakmarkt noch stärker regulieren. Für den Handel ändert sich durch die neue Verordnung einiges, da von der Produktion bis zum Lieferanten des Kiosk (letzte Verkaufsstelle) jede Warenbewegung auf Ebene der Verpackungseinheiten meldepflichtig ist. Dazu wird auf allen Tabakerzeugnissen, die […]

continue reading

Lagerverwaltung in der zukunftssicheren Cloud

Aus dem Konsumentenleben sind Cloud-Anwendungen heute vielen Menschen vertraut. Dank der Nutzung von Smartphones können per App-Anwendung einfach Cloud-Funktionen genutzt werden. Dieser Trend hat sich auch im Geschäftsleben etabliert. Immer mehr Unternehmen nutzen die Vorteile einer Cloud für sich. Mit skalierbaren Cloud-Anwendungen nutzen Sie je nach Bedarf die Systemarchitektur, ohne selbst sich physisch Hardware zu […]

continue reading

Den Boom der Bauwirtschaft nutzen um digitale Prozesse voranzutreiben

Der Material und Teilefluss, auf dessen Optimierung COSYS seit fast 40 Jahren spezialisiert ist, entwickelt sich in der Bauwirtschaft immer dynamischer. Der Großhandel für Sanitär, Heizung, Klima und Baustoffhandel hat sich mit seinem Geschäftsmodell auf Bauentwickler, Generalunternehmer, Handwerker und andere Gewerke ausgerichtet, die immer kurzfristiger beauftragt werden und dann just-in-time Material für die Baustellen benötigen. Um keine Zeit […]

continue reading