Effizientes Ersatzteilemanagement für Unternehmen – COSYS macht´s möglich

Was versteht man unter Ersatzteilemanagement? Unter Ersatzteilemanagement versteht man die Planung, Beschaffung, Lagerung und Bereitstellung von Ersatzteilen für Maschinen, Fahrzeuge oder technische Anlagen. Ziel ist es, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen jederzeit sicherzustellen, um Stillstände zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Gerade in der Industrie, im Handel oder im Servicebereich spielt ein effizientes Ersatzteilemanagement […]

continue reading

COSYS Fotodokumentation – Transparenz, Sicherheit und Effizienz durch digitale Bilderfassung

In Zeiten wachsender Anforderungen an Transparenz, Nachweisbarkeit und Qualität in der Logistik, im Handel und in der Produktion wird eine digitale Fotodokumentation immer wichtiger. Fotos liefern eindeutige Beweise, vermeiden Missverständnisse und schaffen Klarheit zwischen allen Beteiligten – vom Lieferanten über Spediteure bis hin zum Kunden. Mit der COSYS Fotodokumentation können Unternehmen Prozesse einfach per Foto […]

continue reading

LkSG, DPP, CSRD: Wie die neue Regulierungswelle die Logistik verändert

Im dynamischen Umfeld des Handels und der Logistik in der DACH-Region sind Unternehmen zunehmend mit neuen gesetzlichen Anforderungen konfrontiert. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), der kommende Digital Product Passport (DPP) und die EU-weite Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sind nicht länger nur abstrakte Konzepte, sondern konkrete Aufgaben, die eine tiefgreifende Transformation der logistischen Prozesse erfordern. Sie […]

continue reading

Digitale Logistik für Hochschulen und Universitäten mit Smart Lockern & Co.

Ob interne Dokumente zwischen Fakultäten, wichtige Unterlagen für Prüfungsämter oder Sendungen für Mitarbeiter und Studierende – die interne Logistik an Hochschulen und Universitäten ist komplex. Täglich treffen zahlreiche Briefe, Pakete und Akten ein, die schnell und zuverlässig an die richtigen Empfänger verteilt werden müssen. Kommt es hier zu Verzögerungen oder Verlusten, hat das direkte Auswirkungen […]

continue reading

So nutzen Händler Inventurdaten und Retouren, um das ganze Jahr über exakte Bestände zu sichern

Die klassische Stichtagsinventur liefert nur eine Momentaufnahme und verfehlt damit die Anforderungen moderner Handelsprozesse. Eine nachhaltige Lösung entsteht erst durch die Verbindung der jährlichen Inventur mit einem sauberen, digitalen Retourenmanagement. Auf dieser Basis schaffen Einzelhändler eine dauerhafte Bestandsgenauigkeit, reduzieren operative Kosten und erhalten eine strategische Datenbasis für Planung und Optimierung. Inventur als Pflichttermin mit begrenztem […]

continue reading

Mehr Überblick im Kleinteillager – mit der COSYS-Software

Haben Sie auch das Gefühl, dass Kleinteile im Lager manchmal einfach „verschwinden“? Oder benötigen Sie viel Zeit, um herauszufinden, ob bestimmte Teile noch vorrätig sind? Dann wird es Zeit, Ihr Lager auf den neuesten Stand zu bringen! Mit der Bestandsführungssoftware von COSYS behalten Sie alles im Griff – schnell, einfach und zuverlässig. Immer wissen, was […]

continue reading

Poststelle modernisieren mit COSYS und intelligenter Technologie

Einleitung / Problemstellung Die Poststelle ist die zentrale Drehscheibe für interne und externe Dokumente, Pakete und Retouren. Gerade im Filialumfeld zeigen sich besondere Herausforderungen: steigende Paketmengen, dezentrale Standorte, hoher Personalaufwand und unübersichtliche Prozesse. Das Risiko für Verzögerungen, Verluste oder mangelnde Transparenz ist entsprechend hoch. COSYS Lösung für die Poststelle COSYS bietet eine digitalisierte Poststelle als […]

continue reading

C-Teile Lager effizient verwalten mit moderner Bestandsführung von COSYS

Was sind C-Teile und warum ist ihre Lagerung wichtig? C-Teile sind Kleinteile, die im Vergleich zu A- und B-Teilen einen geringen Wert, aber eine hohe Bedeutung für reibungslose Produktions- und Arbeitsabläufe haben. Dazu gehören Schrauben, Muttern, Dichtungen, Kabelbinder oder kleine Ersatzteile. Auch wenn die Kosten für C-Teile gering erscheinen, kann ein fehlendes Teil ganze Produktionslinien […]

continue reading

Fashion Retail: Intralogistik für perfekten Click & Collect

Click & Collect ist längst mehr als ein Zusatzservice. Richtig umgesetzt, wird es zum strategischen Wettbewerbsvorteil: Es stärkt die Filiale, senkt operative Kosten und verbessert nachhaltig die Customer Experience im Omnichannel-Handel. Die Herausforderung im Fashion Retail Der Einzelhandel steht vor der Aufgabe, Online-Komfort mit dem Einkaufserlebnis in der Filiale zu verbinden. Besonders im Fashion Retail, […]

continue reading

Nachhaltigkeit durch Prozessoptimierung, weniger Lademittelverluste und digitale Lösungen

Nachhaltigkeit ist längst kein Schlagwort mehr, sondern ein strategisches Ziel für Unternehmen jeder Größe. Gerade im Logistik- und Lagerbereich bieten digitale Lösungen erhebliche Einsparpotenziale – ökologisch wie wirtschaftlich. Ein zentraler Ansatzpunkt ist die Reduzierung von Lademittelverlusten und die Optimierung von Lagerprozessen. Lademittelverluste sind teuer und umweltschädlich Europaletten, Gitterboxen oder spezielle Transporteinheiten gehen in vielen Unternehmen […]

continue reading