MDE Reparatur von Einzelhandel AIDC Hardware

Im Einzelhandel befinden sich jeden Tag zahlreiche MDE Geräte, Etikettendrucker und Handscanner im Einsatz, um den Filialbetrieb aufrechtzuhalten und Arbeitsabläufe einfacher zu gestalten. Sie unterstützen dabei Warenbestellungen zu erstellen, Wareneingänge und Umlagerungen zu buchen und das Inventar zu erfassen, alles nur durch einen einfachen Barcodescan. Viele dieser Aufgaben lassen sich sogar auch mit älteren MDE […]

continue reading

Smartphones erfreuen sich bei der Inventur über große Beliebtheit

Dass bei der Inventur mobile Geräte zur jährlichen Bestandserfassung verwendet werden, ist allerseits bekannt. Besonders in den Bereichen Produktion und Großhandel hat sich diese Methode jahrelang bewährt und etabliert. Auch der Einzelhandel hat früh erkannt, dass eine elektronisch geführte Inventur mit Barcodescannern und MDE Geräten zukunftsweisend ist und genügend Potenzial zur Effizienzsteigerung bietet. Aus diesem […]

continue reading

Die Medizinprodukteverordnung betrifft auch Importeure

Die Medizinprodukteverordnung und In-Vitro-Diagnostika-Regulation trat am 25.Mai 2017 in Kraft. Für die Medizinprodukteverordnung endet die Übergangsfrist am 26. Mai 2020. Produkte erhalten einen UDI-Code zur eindeutigen Kennzeichnung und werden in der europäischen Datenbank (EUDAMED) eingetragen. Die Verordnung betrifft alle Wirtschaftsakteure. Auch für Importeure entstehen einige Änderungen und Pflichten. Überprüfen der Produkte              Nach Erhalt der Produkte […]

continue reading

Der Weg zu einer effizienteren Inhouse Logistik

Speditionen und KEP- Dienstleister nutzen bereits mobile Datenerfassung und Software, um die Auslieferung der Pakete an ihre Empfänger zu optimieren, warum sollte dies also nicht auch eine Lösung für Ihre interne Logistik sein? COSYS hat bereits viel Erfahrung im Bereich Paket Management gesammelt, von der auch Sie profitieren können. Eine COSYS Komplettlösung für Paket Management […]

continue reading

Softwarelösung für proALPHA

COSYS bietet viele Softwarelösung um die Produktivität in Ihrem Unternehmen zu steigern. Diese Softwarelösung können Stand Alone (eigenständige) Lösung sein oder sie werden direkt an Ihr Warenwirtschaftssystem wie z.B. proALPHA angeschlossen. Durch jahrelange Erfahrung von COSYS stellen Schnittstellen kein Problem dar. Auch branchenspezifische Systeme lassen sich mit einem MDE-System von COSYS nachrüsten. Schnittstelle zu proALPHA […]

continue reading

Memor 10 für den zukunftssicheren Umstieg auf Android

Windows hat angekündigt zum 14.01.2020 ihren Support für das Windows Embedded CE, Windows Mobile und Windows Embedded Betriebssystem einzustellen. Dadurch ergeben sich für aktuelle Nutzer dieser Betriebssysteme neue Herausforderungen, da es für die Windowsgeräte keine Updates mehr geben wird. So können mögliche Sicherheitslücken oder Fehler nicht mehr behoben werden. Außerdem wird es nach einiger Zeit […]

continue reading

Klassifizierung durch die neue Medizinproduktverordnung

 Am 17. März hat das Europäische Parlament die Medizinprodukteverordnung (MDR) erlassen. Die Verordnung ist am 25. Mai 2017 in Kraft getreten. Die Verordnung besagt, dass Medizinprodukte nun  deutlich gekennzeichnet werden müssen. Diese Kennzeichnung erfolgt über einen Unique Device Identifier Code (UDI). Der Code wird von der europäischen Datenbank EUDAMED vergeben und überprüft. Den Herstellern, Importeuren […]

continue reading