Moderne Postverteilung im Facility Management

Im Facility Management laufen täglich unzählige Prozesse zusammen – von der Gebäudeverwaltung über die Haustechnik bis hin zur internen Logistik. Besonders die Verteilung von Post, Paketen und Materialien stellt viele FM-Abteilungen vor große Herausforderungen: unklare Zuständigkeiten, fehlende Nachweise und zeitintensive manuelle Prozesse. Mit der COSYS Postverteilung Software bringt Ihr Facility Management Struktur, Transparenz und Effizienz […]

continue reading

Using barcode scanning and a stocktaking app to eliminate human error in inventory counts

Why physical inventories are mandatory Physical inventories are a legal and operational necessity for businesses of all sizes. They serve as a key control mechanism to verify the accuracy of digital records, detect shrinkage, and ensure financial reporting complies with regulatory standards. Regardless of how advanced a company’s ERP system may be, discrepancies between recorded […]

continue reading

Digitalisierung im Mittelstand: Einstieg ins Lademittelmanagement ohne Großprojekt – mit COSYS

  Mittelstand unter Druck – Digitalisierung auch im Lademittelmanagement gefragt Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Logistikprozesse effizienter und transparenter zu gestalten – gleichzeitig fehlen jedoch oft IT-Ressourcen, Zeit oder Budget für groß angelegte Digitalisierungsprojekte. Ein Bereich, der häufig übersehen wird, aber enorme Einsparpotenziale birgt, ist das Lademittelmanagement. Paletten, Gitterboxen und andere Ladungsträger […]

continue reading

Automatisierter Wareneingang mit COSYS

Speditionen liefern gleichzeitig an, die ersten Lkw stehen schon vor dem Tor, und das Lagerpersonal kämpft gegen die Uhr. Annahme, Kontrolle, Etikettierung, Einlagerung – jeder Handgriff muss sitzen. Doch wie so oft fehlt es an Personal. Die Folge: Wartezeiten, gestresste Mitarbeitende und Flüchtigkeitsfehler bei der Erfassung. Gerade bei zeitkritischen oder empfindlichen Waren kann sich niemand […]

continue reading

Inventur 2025: Jetzt zur Inventur Software von COSYS wechseln und Bestandsaufnahme optimieren!

Die Inventur gehört zu den aufwendigsten und fehleranfälligsten Prozessen im Unternehmen – und dennoch wird sie oft mit veralteten Mitteln durchgeführt. Zettelwirtschaft, Excel-Tabellen und manuelle Erfassungen kosten nicht nur Zeit, sondern führen regelmäßig zu Inventurdifferenzen, unklaren Beständen und Stress bei der Jahresendabrechnung oder bei Prüfungen. Gerade 2025 ist der ideale Zeitpunkt, um Ihre Inventurprozesse neu […]

continue reading

Stocktake documentation: What you should record and why it matters

Accurate documentation is a critical yet often overlooked part of the stocktaking process. It not only ensures transparency and traceability but also plays a vital role in meeting compliance requirements and preparing for audits. Without proper records, businesses risk inventory discrepancies, financial misstatements, and operational inefficiencies. This article explores what you should document during a […]

continue reading

Digitale Lagerverwaltung für den Baustoffhandel: Mit COSYS zur Effizienz auf Knopfdruck

Baustoffhandel ist kein leichter Job – große Warenvielfalt, wechselnde Lagerbestände, enge Zeitpläne und ein hoher Anspruch an Lieferzuverlässigkeit gehören zum Alltag. Genau hier setzt die digitale Lagerverwaltungssoftware von COSYS an. Sie bringt Ordnung ins Lagerchaos, reduziert Fehler und spart Zeit. Nicht durch theoretische Versprechen, sondern durch praxisnahe Lösungen, die sich in der Branche bewährt haben. […]

continue reading

Effizienz beginnt mit Transparenz – nutzen Sie Ihre Logistikdaten richtig

Lagerverwaltung messbar verbessern Die COSYS Lagerverwaltungssoftware erfasst sämtliche Lagerbewegungen und stellt sie strukturiert zur Auswertung bereit. Dies umfasst u. a. Daten zu Artikelbewegungen, Zugriffsfrequenzen einzelner Lagerplätze sowie gebuchte Wareneingänge und -ausgänge. Use Case: Ein Unternehmen stellt fest, dass in der Nachtschicht signifikant weniger Artikel korrekt eingebucht werden. Die Analyse der Buchungsdaten deckt einen Schulungsbedarf beim […]

continue reading