IWiG – Kliniken gewinnen mit klaren Prozessen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management In einem modernen OP zählt jede Sekunde – und jeder Handgriff sitzt. Doch außerhalb dieser Hochpräzisionsmomente verlieren Kliniken täglich wertvolle Stunden durch Unterbrechungen in den Abläufen, unklare Zuständigkeitsbereiche und nicht standardisierte Informationswege. Jeder unnötige Handgriff, jeder Informationsverlust, jede doppelte Erfassung kostet Zeit, Effizienz und oft […]

continue reading

IWiG – SPGA liefert evidenzbasierte Entscheidungssicherheit für Market Access und HTA-Prozesse

Von der Innovation zur Realität: Wie SPGA die Wirtschaftlichkeit sichtbar macht Innovative Arzneimittel und Medizinprodukte müssen heute nicht nur durch Wirksamkeit überzeugen – sondern zunehmend auch durch ihre Wirtschaftlichkeit im Versorgungsalltag. Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) unterstützt Pharmaunternehmen bei der Entwicklung zukunftssicherer Market-Access-Strategien mit der SPGA-Methode (Softwarebasierte Prozessuale Gesundheitsökonomische Analyse). Zahlen, Zeit, Personal […]

continue reading

IWiG – Drei Hebel für besseres Prozessmanagement in Kliniken

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Fehlende Patientenunterlagen bei der Aufnahme, zu viele oder zu wenige Informationen bei der Übergabe zum Schichtwechsel, fehlende Abstimmung von gemeinsamen Terminkalendern – Pflegekräfte kennen diese Situationen nur zu gut. Zeitanalysen zeigen: Ein erheblicher Teil des Arbeitstages geht nicht in die Patientenversorgung, sondern in Dokumentations- und […]

continue reading

IWiG – Optimierte Prozesse für schlanke sowie stabile Abläufe

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management In Kliniken entstehen an den Schnittstellen zwischen Pflege, ärztlichem Dienst, Verwaltung und IT häufig Redundanzen. Diese binden Ressourcen, erschweren die Patientenbetreuung und belasten die Teams. Es kommt zu nicht wertschöpfenden Tätigkeiten wie unnötig suchen, laufen, telefonieren, nachfragen, warten, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren. Das […]

continue reading

IWiG – Wir verändern nicht Menschen, wir befähigen Kliniken, Prozesse zu verändern.

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Jeden Tag doppelte Wege – weil etwas fehlt. Medikamente, Material, Geräte. Was wie Routine wirkt, ist in Wahrheit gut getarnte Verschwendung. Ein stiller Zeitfresser – tägliche, unsichtbar, subtil, aber messbar. Zeit, die für die eigentliche Versorgung fehlt, und einer der Gründe, warum Fachkräfte sich gestresst, […]

continue reading

IWiG – Wir warten nicht. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Konzepte

  Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Warten wirkt harmlos. Aber das Gegenteil ist er Fall. Es ist nicht wertschöpfende Zeit. Verlorene Minuten. Versorgungszeit, die verrinnt – leise, aber stetig.  „Warten ist keine Pause. Es ist Stillstand unter Anspannung“, sagt Prof. Dr. Michael Greiling vom Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG). […]

continue reading

IWiG – Die Wege der Mullbinde

  Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Im Zimmer des Patienten summt ein leises Schweigen, Maria ist bereit, doch das Mull lässt sich nicht zeigen. Der Wagen ist leer, die Arbeit stoppt, die Uhr an der Wand aber läuft ungehindert und flott. „Kein Problem“, denkt Maria, „das hol ich im Lager!“ […]

continue reading

IWiG – Jede Rückfrage kostet Pflegezeit – und Ihre Klinik Hunderte Euro pro Woche

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Was kostet Ihre Klinik 12 Minuten Pflegezeit – pro Kraft, jeden Tag und jeden Monat? Genau das verlieren viele Häuser – unbemerkt, aber konstant. Pflegekräfte, Ärzte und Verwaltung verlieren täglich wertvolle Zeit durch unnötige Telefonate Rückfragen, Nachverfolgungen und Kommunikationsprobleme. Was wie Alltag wirkt, ist in […]

continue reading

IWiG – Wenn in Kliniken etwas falsch läuft

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Zehn Kilometer. Das ist in etwa die Distanz eines Volkslaufs. Oder der Weg, den Pflegekräfte in deutschen Kliniken pro Schicht zurücklegen. Nicht, um Leben zu retten – sondern auf der Suche nach Medikamenten, dem benötigten Gerät oder der fehlenden Information. „Laufen gilt als normal – […]

continue reading

IWiG – Innovation ist mehr als Digitalisierung

Мitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Wenn Pflegende morgens auf Station gehen, beginnt der Tag oft mit Suchen: nach Materialien, nach Geräten, nach Dokumenten, nach Informationen. Nach irgendjemandem, der weiß, wo was ist. Und so geht der Tag dann immer weiter. Was wie ein kleines Problem klingt, ist in Wahrheit tägliche […]

continue reading