Deutscher Tourismuspreis: Rekordbeteiligung im Krisenjahr

Mit Einfallsreichtum der Krise trotzen: Beim Deutschen Tourismuspreis stehen die Zeichen in diesem Jahr auf „Neustart“. Insgesamt 157 Bewerbungen sind beim Deutschen Tourismusverband (DTV) eingegangen. „So viele Einreichungen gab es noch nie“, so DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz. „Die Resonanz hat unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen. Es ist beeindruckend, mit wie viel Kreativität und Energie der Deutschlandtourismus […]

continue reading

Deutscher Tourismustag 2020 findet in Berlin statt

Die Coronakrise stellt den Deutschlandtourismus vor große Herausforderungen. Impulse für neue Strategien im Tourismus und der Austausch über mögliche Lösungsansätze sind in den letzten Wochen und Monaten wichtiger als je zuvor geworden. Um ein starkes Signal für die Zukunft der Tourismusbranche zu setzen, steht der diesjährige Deutsche Tourismustag im Zeichen des „Neustarts“ – und möchte […]

continue reading

Dramatischer Einbruch bei den Übernachtungszahlen im ersten Halbjahr 2020

41,7 % weniger Gästeübernachtungen als vor einem Jahr: In seiner Auswertung der Übernachtungszahlen für den Juni 2020 zeigt das Statistische Bundesamt die gravierenden Folgen der Corona-Krise für den Deutschlandtourismus auf. Zwar ist nach dem Restart des Tourismus die Zahl der Übernachtungen in Deutschland im Juni mit 29,5 Millionen im Vergleich zum Mai (11,2 Mio.) gestiegen. […]

continue reading

Dramatische Zahlen für die Tourismusbranche

Die Zahlen des statistischen Bundesamts zeigen auch für den Monat Mai 2020 die dramatischen Auswirkungen der Coronakrise auf die deutschen Hotels, Pensionen und Campingplätze. Ein Minus von 74,8 % bei den Gästeübernachtungen gegenüber dem Vorjahresmonat erfasste das Statistische Bundesamt für den Mai 2020 – bei Übernachtungen aus dem Ausland verzeichnet Deutschland sogar ein Minus von […]

continue reading

Deutscher Tourismuspreis 2020 steht im Zeichen der Corona-Bewältigung

Seit über 15 Jahren steht der Deutsche Tourismuspreis für Innovationskraft und Kreativität im Deutschlandtourismus – Qualitäten, die gerade zu Corona-Zeiten besonders gefragt sind. Deswegen hat der Deutsche Tourismusverband (DTV) sich dazu entschieden, den Preis für dieses außergewöhnliche Jahr in veränderter Form zu vergeben. Dazu sagt Norbert Kunz, Geschäftsführer des DTV: „Nach einigen Diskussionen darüber, ob […]

continue reading

Politik muss aus der Krise lernen

Die letzten Tage haben deutlich gezeigt, dass Bund und Länder nach wie vor nicht ausreichend auf ein abgestimmtes Vorgehen bei neuerlichen Corona-Ausbrüchen in einzelnen Landkreisen vorbereitet sind. Das Ergebnis war neben einem Wirrwarr an Vorschriften vor allem deutschlandweit Unklarheit und Unsicherheit bei Gästen und Gastgebern. Der DTV fordert Bund und Länder daher erneut auf, umgehend […]

continue reading

DTV fordert klare Regeln und Prozesse bei neuerlichen Corona-Ausbrüchen

Zum Ferienbeginn wird klar, dass Bund und Länder nicht ausreichend auf ein abgestimmtes Vorgehen bei neuerlichen Corona-Ausbrüchen in einzelnen Landkreisen vorbereitet sind. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) fordert  Bund und Länder deswegen dazu auf, umgehend für bundesweit einheitliche Verfahren, Prozesse und Zuständigkeiten zu sorgen. „Es kann doch nicht sein, dass jetzt der Vermieter einer Ferienwohnung in […]

continue reading

Offene Grenzen: Deutschland freut sich auf Urlauber aus der EU

Seit heute heißt Deutschland Urlauber aus den europäischen Nachbarstaaten wieder willkommen. Die Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu Österreich, Frankreich, der Schweiz und Dänemark wurden aufgehoben, nachdem schon am 15. Mai die Beschränkungen für Einreisen aus Luxemburg endeten. Alle Grenzkontrollen im Luftverkehr in Europa werden zum 21. Juni beendet. Für Einreisende aus der EU, dem Schengen-Raum […]

continue reading

Drastischer Einbruch: 90 Prozent weniger Gästeübernachtungen im April

Die niederschmetternden Folgen der Coronakrise für die deutschen Hotels, Pensionen und Campingplätze sind nun amtlich: Lediglich 4,3 Millionen Gästeübernachtungen zählte das Statistische Bundesamt für den April 2020. Das ist ein Rückgang von 89,3 Prozent gegenüber dem April 2019. Bereits im März bilanzierte die Statistik knapp 53 Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahreszeitraum. „Das wahre Ausmaß […]

continue reading

Der Deutschlandtourismus ist noch nicht über den Berg

Der Tourismus in Deutschland läuft schrittweise wieder an. Mit regional unterschiedlichen Regelungen und Standards ist es deutschen Gästen wieder erlaubt, in Deutschland Urlaub zu machen. Von einer Normalität und wirtschaftlicher Sicherheit ist der Deutschlandtourismus aber nach wie vor weit entfernt. Dazu Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbands (DTV): „Zusätzliche Auflagen und Hygienemaßnahmen sowie die teilweise […]

continue reading