Neues aus dem Deutschen Theater

DAS THEATERSTÜCK ZUM OKTOBERFEST So manch einer hält ja das Oktoberfest selbst für ein großes Theater, das ja bekanntermaßen wie so vieles andere zwei Jahre nicht stattfinden konnte. Und genau das hat der Münchner Autor, Regisseur, Schauspieler und Sänger Stefan Kastner die Inspiration für sein neues Stück geliefert. Die Rückkehr der Delphine feiert – natürlich […]

continue reading

Katzen und Löwen

Die berühmtesten Katzen der Theatergeschichte sorgen derzeit allabendlich für Begeisterungsstürme in unserem Haus. Und auch die Münchner Medien feierten das Gastspiel von CATS nach der Premiere euphorisch. Noch bis 26. Juni ist das Original vom Londoner West End zu erleben. Am Dienstagvormittag wurden drei der Katzen aber ganz abseits der Bühne gesichtet. Maiya Hikasa (Victoria/White […]

continue reading

Deutschlandpremiere: West Side Story in einer neuen Inszenierung 14.12.22-08.01.23

Das Deutsche Theater und die West Side Story – das ist eine ganz besondere und jahrzehntelange Verbindung. Schließlich erlebte das Musical 1961 hier seine Deutschlandpremiere und legte damit den Grundstein für das, was das Deutsche Theater bis heute ist: Münchens erste Adresse für internationale Spitzenproduktionen und das Musicalhaus der Landeshauptstadt. Dass nun auch die Deutschlandpremiere […]

continue reading

Erinnerungsprojekt: Zwölf Monate – Zwölf Namen

50 Jahre nach den Olympischen Spielen in München wird 2022 ganzjährig an das Olympia-Attentat vom 5.―6. September 1972 erinnert. Jeden Monat steht dabei ein Opfer im Mittelpunkt des Gedenkens. April: YOSSEF GUTFREUND 07.―30.04.2022 | Deutsches Theater München, Schwanthalerstraße 13, 80336 München Das Jüdische Museum München erinnert in Kooperation mit dem Deutschen Theater durch eine Videoinstallation […]

continue reading

Orchester Hugo Strsasser

Am 7. April hätte Hugo Strasser seinen 100. Geburtstag gefeiert. Sein legendäres Orchester und das Deutsche Theater München, dessen traditionelle Ballsaison er maßgeblich mitgeprägt hat, veranstalten ihm zu Ehren am 22. Mai ein Konzert im großen Theater-Saal. Und das anlässlich der aktuellen Situation als Benefizabend für die Menschen in der Ukraine. Wie bereits die Einnahmen […]

continue reading

München huift – Mit fast 90.000 Euro

Der Wille zu helfen ist riesig. In nur zwei Tagen war der Benefizabend für die Ukraine „München huift!“, der gestern im großen Haus des Deutschen Theaters über die Bühne ging, komplett aus-verkauft. Natürlich im Rahmen der derzeit genehmigten Besucherkapazität von 75%. Und auch das Ergebnis ist ein riesen Erfolg. Insgesamt 86.414,64 Euro fließen auf ein […]

continue reading

München huift – Benefizabend für die Ukraine am 8. März

. KABARETT UND MUSIK FÜR DEN GUTEN ZWECK Mit einer Benefizveranstaltung wollen Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Bereichen ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen und Geld für die Unterstützung der Bevölkerung sammeln. Unter dem Motto München huift treten unter anderem die Kabarettistin Monika Gruber und der Liedermacher Roland Hefter auf. Mit dabei […]

continue reading

München huift!

KABARETT UND MUSIK FÜR DEN GUTEN ZWECK Mit einer Benefizveranstaltung wollen Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Bereichen ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen und Geld für die Unterstützung der Bevölkerung sammeln. Unter dem Motto München huift treten unter anderem die Kabarettistin Monika Gruber und der Liedermacher Roland Hefter auf. Mit dabei sind […]

continue reading