The Role of AI in Revolutionizing Sustainable Food Systems

The integration of artificial intelligence (AI) into food systems is set to revolutionize efficiency, sustainability, and safety across the entire supply chain. From precision farming and advanced crop monitoring to autonomous machinery, AI technologies are driving advancements in agriculture, promising improved yields and a sustainable resource management. In food processing, AI holds significant potential to […]

continue reading

Die Rolle von KI bei der Revolutionierung nachhaltiger Lebensmittelsysteme

Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in Lebensmittelsysteme wird die Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit in der gesamten Lieferkette revolutionieren. Von der Präzisionslandwirtschaft und fortschrittlichen Pflanzenüberwachung bis hin zu autonomen Maschinen treiben KI-Technologien den Fortschritt in der Landwirtschaft voran und versprechen verbesserte Erträge und ein nachhaltiges Ressourcenmanagement. In der Lebensmittelverarbeitung birgt KI ein erhebliches Potenzial zur Verbesserung […]

continue reading

91 Absolventinnen und Absolventen starten durch

Es waren der krönende Abschluss ihrer Studienzeit und eine feierliche Würdigung ihrer akademischen Leistungen: 91 Absolventinnen und Absolventen sowie 2 frisch promovierten Doktoren wurden bei der Graduierungsfeier auf dem TUM Campus Heilbronn ihre Zeugnisse überreicht. 42 Graduates des Bachelor in Management & Technology-Studiengangs, 49 des Master in Management-Studiengangs der TUM School of Management sowie die ersten 5 […]

continue reading

91 graduates set out on their careers

42 graduates of the Bachelor in Management & Technology program, 49 graduates of the Master in Management program of the TUM School of Management, and the first five graduates of the Bachelor in Information Engineering program of the TUM School of Computation, Information and Technology received their certificates and a small souvenir from Prof. Ali Sunyaev (Vice President of the TUM […]

continue reading

Und der Ortner-Preis geht an

Herausragende Masterarbeit von TUM Campus Heilbronn Student Mohammad Izzat Raihan Imron. Der Absolvent des Masterstudiengangs Management überzeugte die Jury mit seinem Thema “Sustainability in the Corporate Sector: A News Textual Analysis Approach to Measuring ESG Performance” und erhielt beim TUM Awards Dinner den Ortner-Preis und das dazugehörige Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro. Motiviert zu […]

continue reading

Prof. Jens Förderer wins prestigious “Top 40 under 40” award

Jens Förderer is one of Germany’s most promising young talents – and now he has the official seal of approval: this year, the Professor of Innovation and Digitalization at the Campus Heilbronn of the Technical University of Munich (TUM) belongs to the “Top 40 under 40”. With this award, the business magazine Capital honors outstanding […]

continue reading

Prof. Jens Förderer gewinnt renommierten „Top 40 unter 40“-Award

Jens Förderer gehört zu den herausragenden jungen Talenten Deutschlands – und das auch offiziell: In diesem Jahr gehört der Professor für Innovation und Digitalisierung am Campus Heilbronn der Technischen Universität München (TUM) zu den „Top 40 unter 40“. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Wirtschaftsmagazin Capital herausragende Leistungen ambitionierter Hoffnungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft unter […]

continue reading

Warum Trägheit gefährlicher sein kann als Kriminalität

Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können: In den USA gewinnt ein Rechtspopulist die Präsidentschaftswahl. In Berlin zerbricht die Ampelkoalition am Streit zwischen den Parteien. Und bei der Heilbronner Bürger-Uni warnt ein Risikoforscher vor den Gefahren des Populismus und ruft die Politik zur parteiübergreifenden Zusammenarbeit auf. Ortwin Renn heißt der Professor unter anderem für Risikomanagement und -kommunikation […]

continue reading