Ist das KI oder kann das weg?

Der Appell dieses Tages lautet: Ausprobieren! Am Donnerstagvormittag lud die Agentur für Arbeit Heilbronn zum Austausch über Künstliche Intelligenz in die Räume des Unternehmens Schunk in Brackenheim-Hausen. Und viele sind der Einladung gefolgt: über 70 interessierte Unternehmen und zahlreiche Kooperationspartner, darunter auch der TUM Campus Heilbronn. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde die Veranstaltung „KI – […]

continue reading

Successfully bridging the gap between theory and practice

The "1000+" project week not only brings together international students from the Technical University of Munich (TUM), but also builds a bridge between science and business. How does this work? Over the course of five days, young academics are faced with the challenge of solving a real entrepreneurial task. From the Heilbronn-Franken region, Würth Elektronik […]

continue reading

Gelungener Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis

Die Projektwoche „1000+“ bringt nicht nur internationale Studierende der Technischen Universität München (TUM) zusammen, sondern schlägt auch eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Wie das funktioniert? Innerhalb von fünf Tagen steht der akademische Nachwuchs vor der Herausforderung, eine echte unternehmerische Aufgabe zu lösen. Aus der Region Heilbronn-Franken haben sich die Würth Elektronik ICS GmbH & […]

continue reading

Das große Finale der Challenge

Die Energie in den Räumen der Campus Founders auf dem Heilbronner Bildungscampus ist am Abend des großen Finals deutlich zu spüren. Aufgeregte Studierende sortieren ihre Präsentationskarten und üben ihre Texte. Es ist das große Finale der Corporate Campus Challenge. Mehr als 100 Menschen sind gekommen und alle sind gespannt, welche Ergebnisse die Projektteams nach 14 […]

continue reading