80 Jahre nach Kriegsende: Warum Europas Einheit mehr als eine Utopie ist

Der TUM Campus Heilbronn  sieht es als seine Aufgabe als Universität, neben wissenschaftlichen Erkenntnissen auch demokratische Debatten zu fördern. Er lud am 8. Mai – 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs – zur Podiumsdiskussion ins Heilbronner Parkhotel ein. Das Motto des Abends lautete: „Europa zwischen Mythos und Utopie“ „Wir müssen Sicherheit und unsere Werte […]

continue reading

First recipients of the Heilbronn Universities‘ Elite Sports Scholarship presented

During a festive welcome dinner at the Campus Garden restaurant, 18 students were officially presented as the first recipients of the new Elite Sports Scholarship offered by the Heilbronn Universities. Among them are three students from the Technical University of Munich (TUM) at Campus Heilbronn. Thanks to the commitment of the Dieter Schwarz Foundation, student athletes […]

continue reading

Erster Jahrgang des Spitzensport-Stipendiums der Heilbronner Hochschulen vorgestellt

Im Rahmen eines feierlichen Begrüßungsdinners im Restaurant Campus Garden wurden 18 Studierende als erste Stipendiatinnen und Stipendiaten des neuen Spitzensport-Stipendiums der Heilbronner Hochschulen offiziell vorgestellt. Darunter sind auch drei Studierende der Technischen Universität München (TUM) am Campus Heilbronn. Dank des Engagements der Dieter Schwarz Stiftung können die studierenden Leistungssportlerinnen und -sportlern der DHBW Heilbronn, der […]

continue reading

New endowed professorship for Controlling and AI

The Technical University of Munich (TUM) is establishing a new professorship for Controlling and AI with the support of the Péter Horváth Foundation. The foundation will fund research and teaching with three million euros. The professorship will be established at the TUM Campus Heilbronn, which is doing research on the digital transformation of the corporate […]

continue reading

Neue Stiftungsprofessur für Controlling und KI

Die Technische Universität München (TUM) richtet mit Unterstützung der Péter Horváth Stiftung eine neue Professur für Controlling und KI ein. Die Stiftung wird die Forschung und Lehre mit drei Millionen Euro fördern. Die Professur wird am TUM Campus Heilbronn eingerichtet, der den digitalen Wandel der Unternehmenswelt erforscht. Wie können Controlling-Prozesse strategisch und organisatorisch optimiert werden? […]

continue reading

Was Eiscreme mit KI zu tun hat

Künstliche Intelligenz in die berufliche Bildung bringen – das ist das Ziel der Kooperationsprojekte „KI B³“ und „MEKI“. Prof. Stefan Wagner vom TUM Campus Heilbronn hat dabei Lernsoftware und einen Chatbot entwickelt und möchte nun Large Language Models nutzen, um die Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern. Deutschland, der ewige Nachzügler in Sachen Künstliche Intelligenz? Stefan […]

continue reading

The Quantum Leap follows AI

Three students at TUM Campus Heilbronn have been working on a project study focusing on this new technology, particularly in relation to supply chains: experimenting and playing with the newly developed “Quantum GPT”. Guided and encouraged by Professor David Wuttke, bachelor’s and master’s students Mokhina Dustmurodova, Sude Dübek, and Bhavya Beegodhur developed a GPT that […]

continue reading

Der Quantensprung folgt auf die KI

Drei Studentinnen des TUM Campus Heilbronn haben sich im Rahmen einer Projektstudie mit der neuen Technologie insbesondere im Zusammenhang mit Supply Chains beschäftigt: Experimentieren und Spielen mit dem neu entwickelten „Quantum GPT“. Angeleitet und ermutigt von Professor David Wuttke entwickelten die Bachelor- und Masterstudentinnen Mokhina Dustmurodova, Sude Dübek und Bhavya Beegodhur einen GPT, der grundlegende […]

continue reading