Begegnung mit einem Jahrhundertzeugen – EDITION digital gedenkt Walter Kaufmann zum ersten Todestag

Fast 100 Jahre alt geworden ist der deutsch-australische Journalist und Schriftsteller Walter Kaufmann, der am 15. April 2021, also vor einem Jahr, in Berlin starb. Ein solch langes Leben war keine Selbstverständlichkeit für einen Menschen, der 1924 in Berlin als uneheliches Kind einer aus Polen nach Deutschland ausgewanderten Jüdin geboren worden war – und zwar […]

continue reading

Erinnerung an eine Revolution, Besuch im Paradies sowie Ferien bei Tante Wally „Pfefferschote“ – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Wer möchte nicht gern einmal ins Paradies kommen? Aber wie sieht es dort aus? Ist es dort auf Dauer wirklich so schön, wie man es sich vor allem in schwierigen und wenig paradiesischen Zeiten vorstellt? Oder tritt dann eher ein König-Midas-Effekt ein? So oder so ähnlich könnte man einige der Fragen beschreiben, die sich im […]

continue reading

Wer will schon nach Meck-Pomm? – EDITION digital gratuliert Ulrich Hinse zum 75. Geburtstag

„Wer will schon nach Meck-Pomm?“ – so lautet der Titel eines erstmals 2002 im Scheunen-Verlag Kückenshagen erschienenen Buches. Zu denen, die diese Frage zumindest für sich selbst und seine Frau positiv beantworteten, gehört der Kriminalist und Schriftsteller Ulrich Hinse, der am 13. April dieses Jahres seinen 75. Geburtstag feiern kann, wozu ihm EDITION digital und […]

continue reading

Außerirdische zu Besuch auf dem blauen Planeten – EDITION digital erinnert zum 90. Geburtstag an Carlos Rasch

Kann es wirklich sein, dass in grauer Vorzeit Außerirdische unserem blauen Planeten einen Besuch abgestattet und in den Verlauf der Menschheitsgeschichte eingegriffen haben? Diese Idee liegt jedenfalls dem erstmals 1963 im Verlag Das Neue Berlin veröffentlichten zweiten Buch „Der blaue Planet“ von Carlos Rasch zugrunde, der am 6. April dieses Jahres 90 Jahre alt geworden […]

continue reading

Begegnung auf Schloss Rheinsberg, Komplizen und Rivalen sowie Abenteuer im Alten Rom – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Bevor Sie mit dem Studium dieses Newsletters beginnen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen und ein Stück Musik heraussuchen – und zwar eines von Carl Philipp Emanuel Bach, dem wohl berühmtesten Sohn Bachs (und zu dessen Lebezeiten sogar noch berühmter als sein Vater) und auch als „Berliner Bach oder „Hamburger Bach“ bekannt. Denn um […]

continue reading

Ein wechselvolles Leben und spannende Bücher – EDITION digital erinnert zum 95. Geburtstag an Rudi Czerwenka

Wie wird einer eigentlich zum Schriftsteller? Bei Rudi Czerwenka, der am 4. April dieses Jahres 95 Jahre alt geworden wäre, war das auslösende Moment Unzufriedenheit. Denn dem damaligen jungen Lehrer waren Anfang der Fünfzigerjahre viele Lehrbücher zu mager und zu trocken erschienen. Also hat er es besser gemacht und lebendig und spannend erzählte Texte geschrieben. […]

continue reading

Gold und Ruhm, Till Eulenspiegel in Bernburg sowie verschiedene Vorstellungen von Gott – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Was treibt Menschen an? Was sind die Motive ihres Handelns? Nun sind literarische Texte zwar keine Psychologielehrbücher, aber ein gutes Stück Menschenkunde steckt in jedem guten Text drin. Das gilt auch für das zweite der insgesamt fünf aktuellen Sonderangebote dieses Newsletters, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 25.03. 22 […]

continue reading

Eine andere Seite von Klaus Möckel – EDITION digital überrascht mit Gedichten des Schriftstellers

Eine überraschend andere Seite des vor allem als Autor von Krimis und utopischen Romanen, Kindern- und Jugendbüchern sowie Aphorismen bekannten, inzwischen 87-jährigen Berliner Schriftstellers, Herausgebers und Übersetzers Klaus Möckel präsentiert sein soeben bei EDITION digital erschienenes Buch „Heute warst du eine Schneeflocke auf meiner Hand. Liebes- und andere Gedichte“. Hinter diesem poetischen Titel verbirgt sich […]

continue reading

Sonnenaufgang 06.30 Uhr, Sehnsucht nach Paris sowie eine Reise nach Surinam – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Auch die Literatur lebt nicht selten von Überraschungen, wie sie zum Beispiel im zweiten der insgesamt fünf aktuellen Sonderangebote dieses Newsletters vorkommen, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 18.03. 22 – Freitag, 25.03. 22) zu haben sind. In der titelgebenden Geschichte des Erzählungsbandes „Das Liebespaar vom Körnerplatz“ mit Alltagsgeschichten […]

continue reading

Die Daguerreotypie von einer Dichterin, ein Gespräch von Mann zu Mann und eine versuchte Kuppelei – 5 E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Wie ist es, wenn zwei Menschen einander lieben? Ist ihre Liebe dann gleich? Oder unterscheidet sie sich? Fragen, die sich im zweiten der insgesamt fünf aktuellen Sonderangebote dieses Newsletters stellen, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 11.03. 22 – Freitag, 18.03. 22) zu haben sind. In „Annettes späte Liebe“ […]

continue reading