Ein passionierter Bilder-Jäger – EDITION digital trauert um Wolf Spillner

Auch für EDITION digital heißt es Abschied zu nehmen von einem seiner bekanntesten Autoren und einem ganz Großen seiner Zunft. Am vergangenen Wochenende ist der Fotograf und Schriftsteller Wolf Spillner im Alter von 85 Jahren gestorben, wie unter anderem die „Schweriner Volkszeitung“ berichtete. Er hatte sich nicht nur als ein hervorragender Naturfotograf und Kinder- und […]

continue reading

Renates Geheimnis, Vogelers Suche nach dem „Wahren“, Karsten und die sozialistische Moral – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

[*]November 1989. Vor nunmehr 32 Jahren ist die Mauer gefallen. Und die Zeiten haben sich vor allem für die Bürgerinnen und Bürger der früheren DDR heftig geändert. Wie sich diese Wende auf die Menschen hierzulande ausgewirkt hat, damit befassen sich gleich zwei der insgesamt fünf aktuellen Sonderangebote dieses Newsletters, die wie immer eine Woche lang […]

continue reading

Wieder jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – EDITION digital startet am 1. Dezember seinen Adventskalender

Jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – das ist auch in diesem Jahr wieder die Idee hinter dem Adventskalender von EDITION digital, den der kleine Verlag aus Pinnow OT Godern nahe der Landeshauptstadt pünktlich am 1. Dezember startet. Zu sehen ist das jeweilige Aktionsangebot neben der eigenen Verlags-Homepage edition-digital.de auch auf verschiedenen sozialen […]

continue reading

Der Teufel nimmt übel, Tina allein in der Höhle, zehn Jahre im All und der Tod des Waffenmeisters -5 E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Es ist offenbar keine gute Idee, sich mit dem Teufel einzulassen. Das jedenfalls legt die erste Geschichte des zweiten der insgesamt fünf aktuellen Sonderangebote dieses Newsletters nahe, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 19.11. 21 – Freitag, 26.11. 21) zu haben sind. In „Spuk auf Spyker“ erzählt Heinz-Jürgen Zierke […]

continue reading

Ankos weiteste Reise, ein Rennrad im Milchladen, Gagarin über dem Bett und eine alte Straßenbahn – 5 E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Manchmal kommt es vor, dass ein Newsletter von einem einzigen Autor gefüllt wird. Und das ist zum Beispiel heute der Fall. Alle fünf aktuellen Sonderangebote dieses Newsletters, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 12.11. 21 – Freitag, 19.11. 21) zu haben sind, stammen von dem zu DDR-Zeiten ziemlich berühmten […]

continue reading

Kommissarin Corinne Fee ermittelt – Neuer Krimi von Christiane Baumann bei EDITION digital

Nach einem persönlichen Schicksalsschlag lässt sich Kriminalkommissarin Corinne Fee aus Neuruppin im Herbst des Jahres 2012 zunächst zumindest für einige Monate Auszeit nach Berlin versetzen, wo sie es mit aktuellem und einen 20 Jahre alten ungelösten Mordfall zu tun bekommt. Bereits an ihrem ersten Abend in der Hauptstadt macht die junge Frau zudem eine überraschende […]

continue reading

Eine kunterbunte Klasse, der kühne Plan des Kartografen Petrus Plancius und ein Auftrag für Assad – 5 E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Was muss das für eine Zeit gewesen sein, als man noch die Erde entdecken konnte und wollte? Als man noch nach neuen Wegen zu fremden Ländern und Kontinenten suchte. Und als diejenigen, die da auf die Meere hinausfuhren, nicht wussten, ob sie jemals wieder in ihren Heimathäfen ankommen würden. Genau ein solches Abenteuer wird im […]

continue reading

Jason hat einen Traum – EDITION digital veröffentlicht „ORCA“ von Harald Wieczorek

In seinem soeben bei EDITION digital veröffentlichten vierten Buch „ORCA. Jasons Traum“ erzählt der Schriftsteller, Schauspieler und frühere Seemann Harald Wieczorek von einem großen Traum und von der Wandlung eines Menschen. Da ist der Mann Jason, der sich schon als Kind brennend nur für eines interessiert: „Schnell steckte er das Buch unter sein Kopfkissen, sprang […]

continue reading

Großer Erfolg mit „Wir sind nicht Staub im Wind“ – EDITION digital erinnert zum 100. an Max Walter Schulz

Einer der größten literarischen Erfolge des Schriftstellers, Kulturpolitikers und Pädagogen Max Walter Schulz, der am 31. Oktober dieses Jahres 100 Jahre alt geworden wäre, ist der erstmals 1962 im Mitteldeutschen Verlag Halle erschienene Roman „Wir sind nicht Staub im Wind“. Darin thematisiert der Autor die ungeheure Hoffnung, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges auf […]

continue reading

Die Chance der Toleranz, Angst im All und ein Wunder in einer wunderarmen Zeit – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Historische Romane haben ihren ganz eigenen Reiz, erlauben sie es doch, auf den Flügeln der Literatur in frühere Zeiten zu reisen und ganz andere Menschenschicksale kennenzulernen. Wie mögen zum Beispiel die Leute zu Zeiten von Napoleon gelebt und geliebt und gekämpft haben? Antworten darauf gibt das fünfte und damit letzte der insgesamt fünf aktuellen Sonderangebote […]

continue reading