Die Vernetzung von Produktionsschritten und die fortschreitende Digitalisierung bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Ressourceneffizienz zu verbessern und so ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Diese Veränderungen in der Produktionslandschaft stellen aber auch die Berater*innen vor neue Herausforderungen. Wie diese gelöst werden können, soll am 20. September im Rahmen des 17. Treffens des Beraternetzwerks Münsterland der […]
continue reading
Neues REWE-Lager vereint Frische und Umweltschonung
Die REWE Dortmund hat Ende Juni mit dem Bau eines neuen Frischezentrums – für Molkereiprodukte, Obst und Gemüse sowie Brot – in Dortmund begonnen. Dort wird in den kommenden zwei Jahren ein hoher zweistelliger Millionenbetrag investiert. Mit dem zentralen Standort im Dortmunder Stadtgebiet bleiben die Arbeitsplätze der rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig erhalten, gleichzeitig […]
continue reading
Mit Lean-Methoden zur schlanken und effizienteren Fertigung
Dank schlankerer Prozessstrukturen erhöhte der Armaturenspezialist DALMINEX nicht nur seine Produktivität, sondern auch seine Material- und Energieeffizienz. Unterstützung bei der Planung und Umsetzung erhielt das Unternehmen von der Effizienz-Agentur NRW, dem Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz in Nordrhein-Westfalen. Die DALMINEX GmbH fertigt am Standort Schloß Holte-Stukenbrock Bedienungselemente für Armaturen, insbesondere Einbaugarnituren und Schlüsselstangenverlängerungen für erdverlegte Armaturen. Der […]
continue reading
Digitalisierung – Schlüssel zum effizienteren Material- und Energieeinsatz
Die Digitalisierung revolutioniert unsere Wirtschafts- und Lebensweise. Entwicklungen wie „Smart Factory“ oder „Internet of Production“ tragen dazu bei, Fertigungsprozesse in Echtzeit zu verbessern und Produkte und neue Geschäftsmodelle deutlich schneller zu entwickeln. Wie Digitalisierung dabei helfen kann, den Material- und Energieeinsatz in produzierenden Unternehmen zu reduzieren, zeigt die neue Broschüre „Ressourceneffizienz 4.0 – Digitalisierung als […]
continue reading
ecodesign – Ressourcenschonung von Anfang an mitdenken
Ressourceneffiziente Produkte sind auf dem Vormarsch. Solche Produkte bieten einen unmittelbaren Mehrwert: Sie verbrauchen weniger Ressourcen während ihrer Produktion und Nutzungszeit und sind nutzerfreundlich in der Bedienung, Wartung und Reparatur. Mit „ecodesign“ unterstützt die Effizienz-Agentur NRW im Rahmen ihrer Ressourceneffizienz-Beratung Unternehmen bei der strategischen Ausrichtung ihrer Produktentwicklung. Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen sind längst zu einem Wettbewerbsfaktor […]
continue reading
Die Länderkonferenz zur Ressourceneffizienz
Kosten senken, Material- und Energieeffizienz steigern, Wettbewerbsvorteile sichern: Auf der 7. PIUS-Länderkonferenz in der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld geht es am 13. und 14. Juni 2018 um den praxisorientierten Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer rund um die Themenfelder Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS), Ressourceneffizienz und nachhaltiges Wirtschaften. 200 Teilnehmer sind vor Ort dabei. Die Menschen in Deutschland leben bereits […]
continue reading
Marler PVC-Hersteller VESTOLIT senkt Ressourcen- und Energieverbrauch durch innovative Sprühtrocknung
Der Hersteller von PVC-Spezialitäten VESTOLIT im Chemiepark Marl senkt mit einem neuen Herstellungsverfahren seinen Einsatz von Energie und Material. Der positive Effekt auf die Umwelt ist dabei erheblich. Die Effizienz-Agentur NRW unterstützte die Umsetzung mit ihrer Finanzierungsberatung. Bei der Trocknung von wässrigen Dispersionen zur Herstellung von PVC-Kunststoffen verzichtet VESTOLIT nahezu vollständig auf Druckluft und spart […]
continue readingCO2-Bilanzierung leicht gemacht
Transparenz über die eigenen CO2-Emissionen wird für Unternehmen immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. Das „ecocockpit“ der Duisburger Effizienz-Agentur NRW (EFA) liefert einfach, webbasiert und kostenfrei die nötigen Daten zur Ermittlung von Handlungsbedarfen. Ab sofort steht die komplett neu gestaltete, mit vielen Informationen, kurzen Filmen […]
continue readingDie Länderkonferenz zur Ressourceneffizienz
Kosten senken, Material- und Energieeffizienz steigern, Wettbewerbsvorteile sichern – Auf der 7. PIUS-Länderkonferenz in Bielefeld geht es am 13. und 14. Juni 2018 um praxisorientierten Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer rund um die Themenfelder Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS), Ressourceneffizienz und nachhaltiges Wirtschaften. Die Menschen in Deutschland leben seit dem 02. Mai auf Pump – und zwar auf Kosten […]
continue readingAktuelle Umfrage: Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRW überzeugt Unternehmen in Nordrhein-Westfalen
Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) bietet Unternehmen aus Industrie und Handwerk mit der Ressourceneffizienz-Beratung konkrete Unterstützung bei der Identifizierung und Umsetzung von Material- und Energieeffizienzpotenzialen an. Eine aktuelle Umfrage des Bielefelder SOKO Instituts bei über 100 Unternehmen in Nordrhein-Westfalen bestätigt die hohe Zufriedenheit der Betriebe mit der Beratungsleistung der im Auftrag des NRW-Umweltministeriums tätigen Agentur. Die […]
continue reading