Best of Out of Home: PlakaDiva 2025

Telekom, Hornbach und McDonald‘s beweisen Innovationsfreude im Umgang mit OOH, Bitburger, MediaMarktSaturn und Lidl glänzen mit strategischer Finesse. Meisterhaft in der hohen Kunst der Reduktion: Scalable, Penny, Iglo. Das sind die besten OOH-Kampagnen des Jahres, Preisträger von PlakaDiva 2025 – prämiert bei der großen Award-Show in München, vorgestellt im neuen OOH-Magazin „Kreation & Kreativität“. Bester […]

continue reading

Erfolgskontrolle vor Kampagnenstart

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz beeinflusst die Werbewirkungsforschung auf verschiedenen Ebenen und erleichtert deren systematische Durchführung. Neue Tools analysieren nicht nur schneller, sondern ermöglichen auch Vorhersagen zur Wirkung noch unveröffentlichter Werbemittel.  Perspektivisch könnte Werbung dank KI Zielgruppenreaktionen in Echtzeit verarbeiten und sich dynamisch anpassen. Entscheidend bleibt allerdings, dass menschliche Expertise nicht durch Automatisierung ersetzt, sondern gezielt […]

continue reading

PlakaDiva 2025: Die Shortlist steht

„Best of Out of Home“ auf der Zielgeraden: Die PlakaDiva-Fachjury benennt 35 Kampagnen als Finalisten beim Wettbewerb um die Auszeichnung als beste OOH-Kampagnen des Jahres. Zur Preisverleihung lädt der Fachverband Aussenwerbung für den 27. Mai 2025 nach München ein. Es ist eine besondere Revue öffentlicher Auftritte: Mit den für die Shortlist von PlakaDiva 2025 nominierten […]

continue reading

OOH am POS stärkt die Markenerinnerung

Weite Teile der Bevölkerung sind mit Out of Home-Medien am POS vertraut und schätzen ihre Rolle als "Botschafter". Während das Plakat kontinuierlich hohe Aufmerksamkeitswerte erzielt, nimmt die Beachtung von digitalen Screens beim Einkauf deutlich zu. Jüngere Zielgruppen lassen sich über Out of Home-Medien im Umfeld des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) besonders gut erreichen: 95 Prozent der 25- […]

continue reading

Out of Home-Bilanz 2024: Outperform!

Im Werbejahr 2024 stehen die Zeichen für Out of Home unverändert auf Wachstum. Monat für Monat weisen die von Nielsen Germany ermittelten Bruttowerbeaufwendungen den Medien der Aussenwerbung weit überdurchschnittliche Zuwachsraten zu. Die Bilanz des Gesamtjahres gemäß des jüngsten Nielsen Werbetrends: Von den Bruttowerbeaufwendungen, die von Januar bis einschließlich Dezember in die klassischen Medien investiert worden […]

continue reading

Innovation & Kreation: OOH made in Austria

Mit dem Out-of-Home-Award zeichnet der österreichische Marktführer Gewista Jahr um Jahr die kreativsten und innovativsten Kampagnen und Sujets in verschiedenen Kategorien aus. Zum Wettbewerb reichen österreichische Agenturen und Direktkund:innen ihre besten Arbeiten aus dem jeweils vorhergehenden Geschäftsjahr ein. Gewista holt so die kreativsten Köpfe hinter der Werbung auf die Bühne und zeigt, dass Kreativität und […]

continue reading

Litfaß & the Art of Archeology

Das Werk des Stuttgarter Künstlers Erik Sturm ist vielfältig. Aktuell zeigt die Städtische Galerie Ostfildern eine Ausstellung „Umbrüche”, in der er Fundstücke rund um das Großbauprojekt Stuttgart 21 als vermeintlich stumme Zeugen zum Sprechen bringt. Ein anderes Thema, ebenfalls mit stummen Fundstücken, lässt Erik Sturm seit nunmehr zwei Jahrzehnten nicht los: Werbung auf Plakaten. Genauer […]

continue reading

OOH-Kunden verlangen umweltfreundliche Lösungen

Die Out of Home-Mediaagentur Weischer.JvB kann für sich in Anspruch nehmen, schon recht früh auf den Trend Nachhaltigkeit reagiert zu haben. Bereits 2020 wurde dort unter dem Namen „Weischer.Green“ eine Lösung für nachhaltige OOH-Kampagnen eingeführt. Seitdem können Kunden ihre Out of Home-Auftritte klimaneutral umsetzen. Als Basis hierfür hat Weischer.JvB einen neuartigen KPI kreiert: den Tausender-Kontakt-Emissionswert […]

continue reading