Viele Menschen, die Geld an der Börse anlegen, stehen irgendwann vor einer typischen Frage: „Mein Depot ist gut im Plus – soll ich meine Gewinne jetzt mitnehmen oder einfach weiterlaufen lassen?“ Gerade nach einer langen Zeit mit steigenden Kursen ist es verlockend, mal ein bisschen „Kasse zu machen“, wie man so schön sagt. Aber so […]
continue readingKinderdepot nutzen & Abgeltungssteuer sparen
Kapitalerträge von Kindern: Wie viel dürfen Kinder steuerfrei verdienen? Immer mehr Eltern entdecken das sogenannte Kinderdepot als sinnvolle Möglichkeit, ihren Nachwuchs frühzeitig am Kapitalmarkt teilhaben zu lassen. Neben dem pädagogischen Effekt – Kinder lernen, wie Geldanlage funktioniert – spielt dabei auch ein steuerlicher Vorteil eine wesentliche Rolle. Denn Kapitalerträge, die auf den Namen des Kindes […]
continue reading
Money Talk mit Ex-Bild-Chef Kai Diekmann 03.09.25 | 18:00
Die Welt steht vor tiefgreifenden Umbrüchen: Donald Trump verhandelt mit Wladimir Putin über die Zukunft Europas, China baut seinen globalen Einfluss aus, und die USA definieren ihre Rolle in der Weltordnung neu. Europa gerät zwischen die Fronten – konfrontiert mit geopolitischen Abhängigkeiten, wirtschaftlichen Herausforderungen und der Frage nach eigener Stärke. Kai Diekmann im Money TalkMitten […]
continue readingWas bleibt von der Aktienrente der FDP nach der Wahl?
Die Bundestagswahl ist entschieden – und sie hat das politische Machtgefüge in Deutschland kräftig durchgeschüttelt. Die FDP ist nicht mehr in der Regierung, die Ampel ist Geschichte, und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die CDU unter Friedrich Merz den nächsten Kanzler stellen. Während die neue Regierung noch an Koalitionsverträgen feilt, ist eines jetzt schon klar: Viele […]
continue reading
Clever investieren mit ETF-Sparplänen
Ein Sparplan bietet eine einfache und flexible Möglichkeit, um langfristig Vermögen aufzubauen. Bereits ab 50 Euro im Monat können Anleger in ETFs oder aktiv verwaltete Fonds investieren und vom Zinseszinseffekt profitieren. Doch was bedeutet das konkret? Beim Zinseszinseffekt werden nicht nur die eingezahlten Beträge verzinst, sondern auch die erwirtschafteten Gewinne erneut angelegt. Dadurch steigt der […]
continue readingVorabpauschale: Was Anleger jetzt wissen müssen
Seit der Investmentsteuerreform 2018 gibt es für Anleger in Investmentfonds eine besondere steuerliche Regelung: die Vorabpauschale. Sie betrifft insbesondere Fonds, die ihre Erträge nicht ausschütten, sondern wieder anlegen. Doch was bedeutet das konkret für Anleger? Was ist die Vorabpauschale? Die Vorabpauschale sorgt dafür, dass auch nicht ausgeschüttete Erträge von Fonds anteilig besteuert werden. Sie wird […]
continue readingS&P 500: Der Puls der US-Wirtschaft
Der S&P 500 ist der bedeutendste Aktienindex der USA und gilt als Barometer für die Entwicklung des US-amerikanischen Aktienmarktes. Seit seiner Einführung im März 1957 durch die Ratingagentur Standard & Poor’s bildet er die Wertentwicklung der 500 größten börsennotierten US-Unternehmen ab. Historische Entwicklung und Meilensteine Seit seiner Gründung hat der S&P 500 zahlreiche Höhen und […]
continue readingMit nur 100 Euro monatlich zu 75.700 Euro – So gelingt der Vermögensaufbau
Sparpläne: Schritt für Schritt zu finanzieller Stabilität Ein Sparplan ermöglicht es, regelmäßig einen festen Betrag in Investmentfonds oder ETFs (Exchange Traded Funds) anzulegen. Bereits ab 50 Euro monatlich können Sparer von den Chancen der Kapitalmärkte profitieren. Der Vorteil eines Sparplans liegt in seiner Flexibilität. Die Sparrate kann angepasst, pausiert oder gestoppt werden. Zudem verteilt sich […]
continue readingETFs: Die clevere Geldanlage
ETFs (Exchange Traded Funds) sind auf dem Vormarsch – und das aus gutem Grund. Sie bieten Anlegern eine kostengünstige, transparente und flexible Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Während klassische Investmentfonds oft hohe Gebühren verlangen und aktiv versuchen, den Markt zu schlagen, setzen ETFs auf eine einfache, aber effektive Strategie: Sie bilden einfach einen Index nach. Das […]
continue readingETFs: Eine clevere Geldanlage – aber nicht ohne Risiko!
ETFs gelten als einfache und kostengünstige Möglichkeit, Geld anzulegen. Sie ermöglichen eine breite Streuung, sind transparent und oft günstiger als klassische Investmentfonds. Doch auch ETFs bergen Risiken. Wer erfolgreich investieren möchte, sollte die möglichen Fallstricke kennen. 1. Marktschwankungen – ETFs folgen dem Markt ETFs bilden einen Index nach – das bedeutet, sie steigen, wenn der […]
continue reading