100 Jahre Weltspartag: Sparen geht heute anders!

Der Weltspartag rückt näher, und für deutsche Sparer ist das eine gute Gelegenheit, über moderne Sparformen nachzudenken. Während klassische Optionen wie Girokonten, Sparbücher und Bausparverträge wenig Rendite bieten, öffnen Investmentfonds und ETFs Türen zu höheren Erträgen und langfristiger finanzieller Stabilität. Die Entwicklung des Weltspartags Seit 1924 ist der Weltspartag ein fester Termin, um auf das […]

continue reading

Finanzberatung: Nein, danke!

Ach ja, Deutschland und seine ewige Diskussion über Gebühren. Sobald es um Geldanlage geht, sind die vermeintlichen "Abzocker" schnell gefunden: die Finanzberater. Das sind doch die Halunken, die nur an den fetten Provisionen interessiert sind, oder? Der gute, ehrliche Deutsche zahlt doch nicht unnötig für einen Berater, wenn er selbst einfach ETFs kaufen kann – […]

continue reading

Finanzberatung: Nein, danke!

Ach ja, Deutschland und seine ewige Diskussion über Gebühren. Sobald es um Geldanlage geht, sind die vermeintlichen "Abzocker" schnell gefunden: die Finanzberater. Das sind doch die Halunken, die nur an den fetten Provisionen interessiert sind, oder? Der gute, ehrliche Deutsche zahlt doch nicht unnötig für einen Berater, wenn er selbst einfach ETFs kaufen kann – […]

continue reading

Die 10 größten Mythen über Aktien

Wenn es um das Thema Geldanlage in Aktien geht, gibt es viele Missverständnisse und Mythen, die besonders unerfahrenen Anlegern oft Angst machen. Dabei sind Aktien ein wichtiges Instrument, um langfristig Vermögen aufzubauen. Doch die Unsicherheit, gepaart mit Halbwissen und Vorurteilen, hält viele davon ab, den ersten Schritt zu wagen. Damit das nicht passiert, räumen wir […]

continue reading

Die 10 größten Mythen über Aktien

Wenn es um das Thema Geldanlage in Aktien geht, gibt es viele Missverständnisse und Mythen, die besonders unerfahrenen Anlegern oft Angst machen. Dabei sind Aktien ein wichtiges Instrument, um langfristig Vermögen aufzubauen. Doch die Unsicherheit, gepaart mit Halbwissen und Vorurteilen, hält viele davon ab, den ersten Schritt zu wagen. Damit das nicht passiert, räumen wir […]

continue reading

S&P 500: Ein Rekordjahr in Sicht?

Die Gesamtrendite des S&P 500 liegt aktuell bei beeindruckenden 24 % und übertrifft damit das durchschnittliche Jahr um das Vierfache. Dies ist der beste Jahresstart seit 1997 – ein historischer Meilenstein für Anleger. Aber wie ist es dazu gekommen, und was bedeutet das für die kommenden Monate? Ein außergewöhnliches Jahr Blicken wir auf die Grafik […]

continue reading

S&P 500: Ein Rekordjahr in Sicht?

Die Gesamtrendite des S&P 500 liegt aktuell bei beeindruckenden 24 % und übertrifft damit das durchschnittliche Jahr um das Vierfache. Dies ist der beste Jahresstart seit 1997 – ein historischer Meilenstein für Anleger. Aber wie ist es dazu gekommen, und was bedeutet das für die kommenden Monate? Ein außergewöhnliches Jahr Blicken wir auf die Grafik […]

continue reading

DAX auf Rekordhoch trotz schwacher Wirtschaft – wie geht das?

In den letzten Monaten zeigt sich ein bemerkenswertes Phänomen: Der DAX, das wichtigste Börsenbarometer Deutschlands, erreicht neue Höhen, während die deutsche Wirtschaft eher schwächelt. Dieses Ungleichgewicht wirft Fragen auf – wie kann es sein, dass der Aktienmarkt boomt, obwohl viele Branchen und Unternehmen zu kämpfen haben? Die Antwort liegt in der Struktur des DAX und […]

continue reading