Ehrenpreis des Weinbauverbands geht an die Winzergemeinschaft Franken

Die Winzergemeinschaft Franken (GWF) ist bereits mitten in der Ernte. Im Minutentakt wird mit großen und kleinen Schleppern das Lesegut im neuen Kelterhaus in Repperndorf angeliefert. Dennoch fanden die GWF-Verantwortlichen Andreas Oehm (Vorstandsvorsitzender) und Cornelius Lauter (Geschäftsführender Vorstand) am Mittwoch (07.09.2022) Zeit, die Auszeichnung des Fränkischen Weinbauverband aus den Händen von Weinkönigin Eva Brockmann und […]

continue reading

Best of Gold 2022: die zehn Gewinner-Weine stehen fest

380 Frankenweine angestellt Verkostung durch 50-köpfige Expertenjury aus ganz Deutschland Einzigartiger Weinwettbewerb: Durchführung an nur einem Tag Die besten Weine des Weinanbaugebiets Franken: In zehn Kategorien ermittelt jährlich der renommierte Weinwettbewerb „Best of Gold“ die besten Weine der fränkischen Winzer. Zur 19. Auflage im Würzburger Tagungszentrum Himmelspforten stellten 80 fränkische Weingüter rund 380 Weine an. […]

continue reading

Ehrenpreis der Regierung von Unterfranken geht an das Weingut Horst Sauer

Viele nationale und internationale Preise reihen sich in der Vinothek des Weinguts Horst Sauer in Escherndorf (Lkr. Kitzingen) aneinander. In dieser Woche (28.07.) nun durften Horst und Sandra Sauer sich über einen ganz besonderen Preis aus der Region, den Ehrenpreis der Regierung von Unterfranken, freuen. Bei strahlendem Sonnenschein war Unterfrankens Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann nach […]

continue reading

Unterfrankens Regierungspräsident mit den Winzern im Gespräch

Unterfranken. Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass der unterfränkische Regierungspräsident kurz vor Beginn der Sommerferien das fränkische Weinanbaugebiet bereist. In dieser Woche (07.07.22) nun machte sich nach zwei Jahren Corona-Zwangspause Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann wieder auf dem Weg, um sich vor Ort in den Weinbergen und in den Betrieben der Silvaner Heimat Franken zu […]

continue reading

Weintourismuspreis 2022 geht an Bernhard Reiser

Der Fränkische Weintourismuspreis 2022 geht an Bernhard Reiser (Würzburg). Im Rahmen des 11. Fränkischen Weintourismus Symposiums in Iphofen wurde der Sternekoch und Genussunternehmer in der Karl-Knauf-Halle für seine Verdienste um den fränkischen Weintourismus ausgezeichnet. „Was macht neben der Landschaft und den Menschen, die man kennenlernt, einen gelungenen Urlaub aus? Es ist die Küche und ihre […]

continue reading

Fränkischer Weinbauverband wählt neues Präsidium

Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 05.05.2022 in Iphofen hat der Fränkische Weinbauverband ein neues Präsidium gewählt. Mit überwältigender Mehrheit votierten die Mitglieder des Fränkischen Weinbauverbands für eine vierte Amtszeit von Artur Steinmann an der Spitze der fränkischen Weinwirtschaft. Der 67-jährige Steinmann wird für weitere vier Jahre die Interessen der fränkischen Weinwirtschaft vertreten. Vierte Amtszeit für […]

continue reading

Fränkisches Weintourismus Symposium

Die Tourismus- und Wein-Fachwelt trifft sich am 1. Juni 2022 von 09.00 bis ca. 16:00 Uhr in der Karl-Knauf-Halle Iphofen und erforscht das Reisen zum Wein. Gemeinsam haben die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), der Fränkische Weinbauverband, die Gebietsweinwerbung, der Tourismusverband Franken sowie die Weinstadt Iphofen ein attraktives Vortragsprogramm erarbeitet. Lebensqualität, Nachhaltigkeit und […]

continue reading

Kandidatinnen zur 65. Fränkischen Weinkönigin bei der LWG

Die finale Phase der intensiven Vorbereitung auf die Wahl der 65. Fränkische Weinkönigin führte die drei Kandidatinnen, Eva Brockmann (Großwallstadt), Linda Keller (Ramsthal) und Emmi Wendemuth (Albertshofen) in die Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG) nach Veitshöchheim. Unter der fachkundigen Begleitung durch Dr. Daniel Heßdörfer, Dr. Beate Wende und Felix Baumann vom Institut für […]

continue reading

Wahl zur Fränkischen Weinkönigin findet statt!

Überraschende Wende in der Silvaner Heimat: Die fränkischen Winzerinnen und Winzer zeigen sich sehr erfreut, denn es gibt Kandidatinnen für das Amt der 65. Fränkischen Weinkönigin. Die im Winter schwer kalkulierbare Entwicklung der Pandemie hatte für große Zurückhaltung bei potenziellen Bewerberinnen und zur Absage des ursprünglich geplanten Wahltermins geführt. „Aber Franken ohne Weinkönigin? Das ist […]

continue reading

65. Fränkische Weinkönigin gesucht

Wahl am 20. April 2022 in Würzburg Bewerbung bis zum 10. Februar 2022 möglich Erlebnisreiche Amtszeit Die fränkischen Winzerinnen und Winzer suchen eine Nachfolgerin für Carolin Meyer. Am 20. April 2022 wird in Würzburg die 65. Fränkische Weinkönigin gewählt. Die Siegerin des Wettbewerbs wird von Carolin Meyer gekrönt. Ab sofort können sich junge Damen aus […]

continue reading