Ähnlich wie bei letzten Erfolgen: Golden Cariboo stößt auf zahlreiche Erzadern

Der nächste Bohrerfolg scheint sich anzubahnen! Wie der kanadische Explorer Golden Cariboo Resources (CSE GCC / WKN A402CQ) heute Früh nämlich mitteilt, ist auch die nächste Bohrung auf der Quesnelle Gold Quartz-Liegenschaft (QGQ) immer wieder auf Erzadern und Verwitterung getroffen! Golden Cariboo brach die Bohrung QGQ24-17 in einer Tiefe von 477,32 Metern in einer Zone […]

continue reading

EcoGraf: Nächster Schritt in Finanzierungs-Due Diligence für Graphitprojekt Epanko

Die australische Graphitgesellschaft EcoGraf (ASX EGR / WKN A2PW0M) arbeitet weiter daran, ihr Epanko-Projekt in Tansania in Richtung Finanzierung und dann Produktion zu bringen. Nun meldete man den Abschluss einer wichtigen Studie auf dem Weg dorthin. Wie das Unternehmen nämlich heute mitteilt, ist das so genannte Front-End Engineering Design (FEED) – in etwa ein technischer […]

continue reading

Aston Bay: Lange Abschnitte mit bis zu 3,1% Kupfer auf Chinook

Auf der Chinook-Lagerstätte des Kupferprojekts Storm in der kanadischen Provinz Nunavut konnten Aston Bay Holdings (TSX.V: BAY, FSE: 6AY, WKN: A2AUFP) und Partner American West Metals die Mineralisierung weiter vergrößern. Mehrere Bohrlöcher durchschnitten in geringen Tiefen zwischen 29 und 43 Meter lange Abschnitte mit hohen Kupfergehalten zwischen 2,6 und 3,1 Prozent. Die Bohrungen verfolgen das […]

continue reading

American West bohrt 42,7 m mit 3,1% Kupfer ab der Oberfläche

American West Metals (ASX: AW1; FRA: R84) setzt seine Serie von herausragenden Bohrergebnissen auf dem Kupferprojekt Storm auf Somerset Island, Nunavut, Kanada, fort. Die jüngsten Untersuchungsergebnisse bestätigen, dass die Ressourcenbohrungen in der Lagerstätte Chinook mächtige, hochgradige, oberflächennahe Kupferabschnitte durchschnitten haben, die zudem als nahezu der tatsächlichen Breite entsprechend interpretiert werden. Mehrere Bohrungen lieferten Ergebnisse, die […]

continue reading

Barrick Gold: Das vierte Quartal muss es richten

Barrick Gold (WKN 870450 / NYSE GOLD), zweitgrößter Goldproduzent der Welt, hat vorläufigen Zahlen zufolge im dritten Quartal dieses Jahres 943.000 Unzen Gold und 48.000 Tonnen Kupfer gefördert. Damit liegt man in etwa auf dem Niveau des zweiten Quartals 2024. Abgesetzt wurden der Mitteilung des kanadischen Konzerns zufolge im jüngsten Berichtszeitraum 967.000 Unzen des gelben […]

continue reading

Brixton Metals erbohrt bis zu 44,43 Gramm Gold pro Tonne!

Perfektes Timing! Während der Goldpreis sich aktuell an einem neuen Allzeithoch versucht, meldet die kanadische Explorationsgesellschaft Brixton Metals (TSXV BBB / WKN A114WV) von ihrem Goldziel Trapper mächtige Abschnitte hochgradiger Goldvererzung – und zwar in nur geringer Tiefe unter der Oberfläche! Trapper ist Teil von Brixtons riesigem Kupfer- und Goldprojekt Thorn in British Columbia, das […]

continue reading

Aero Energy: Mehr als jedes zweite Bohrloch trifft Abschnitte mit hoher Radioaktivität

Innerhalb eines ersten Bohrprogramms auf den Projekten Murmac und Sun Dog im Norden Saskatchewans konnte Aero Energy (TSXV: AERO, WKN: A4007Y) sein Explorationsmodell bestätigen und in neun von 16 Bohrlöchern eine erhöhte Radioaktivität nachweisen. Die beiden Uranprojekten Murmac und Sun Dog liegen im Norden der kanadischen Provinz Saskatchewan, die eigentlich für ihren Uranreichtum bekannt ist. […]

continue reading

Golden Cariboo: „Wir erwarten, auch weiterhin außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern.“

Nachdem Golden Cariboo Resources (WKN A402CQ / CSE GCC) mit den ersten Bohrungen in der neu identifizierten Halo Zone der Quesnelle Gold Quartz-Liegenschaft wahrhaft spektakuläre Erfolge erzielt hatte – unter anderem erbohrte man bahnbrechende 136,51 Meter mit 1,77 g/t Gold – hatte es das Unternehmen von CEO Frank Callaghan verständlicherweise eilig daran anzuknüpfen. Und das […]

continue reading

Cerro de Pasco findet deutlich höhere Silbergehalte als erwartet

Das polymetallische Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru, eine der wichtigsten Bergbauinitiativen des Landes, könnte noch weit mehr unverarbeitetes Restmetall aus historischer Produktion enthalten als bisher gedacht. Darauf deuten zumindest erste Laborauswertungen hin, die Cerro de Pasco Resources (CSE: CDPR; OTCPK: GPPRF; FRA: N8HP) jetzt von seinem 40 Löcher umfassenden Bohrungen auf dem Projekt veröffentlicht hat. Bohrloch SPT04 […]

continue reading