Seit 2012 informiert die EU über das Thema Cyber-Sicherheit im Rahmen des European Cyber Security Month (ECSM). Auch die Governikus KG nimmt wieder an der Sensibilisierungskampagne, die in Deutschland vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) koordiniert wird, teil. In diesem Jahr stellt das Bremer Softwarehaus im Zuge der Kampagne einen Online-Dienst in den […]
continue readingAusweisApp2 des Bundes: Offene Anwenderforen für Diensteanbieter
Bereits zum sechsten bzw. siebten Mal finden offene Anwenderforen für Diensteanbieter statt, welche die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises bzw. des elektronischen Aufenthaltstitels in ihr Online-Angebot eingebunden haben oder sich über die Möglichkeiten und Neuigkeiten informieren möchten. Interessierte Teilnehmer können sich für die kostenfreien Veranstaltungstermine am 7. November 2018 in Neuss und am 21. Januar 2019 in […]
continue readingGovernikus KG auf dem 27. EDV-Gerichtstag in Saarbrücken
Zum bereits 17. Mal nimmt das Bremer Softwarehaus am Deutschen EDV-Gerichtstag in Saarbrücken teil. Die 27. Auflage der Messe findet unter dem Motto „Rechtspraxis digital: Probleme bewältigen – Zukunft gestalten“ an der Universität des Saarlandes statt. Dabei informiert die Governikus KG am Stand 10 unter anderem über Lösungen und sichere digitale Infrastrukturen im Elektronischen Rechtsverkehr […]
continue reading
AusweisApp2 des Bundes: BSI-Zertifizierung und neue Funktionalitäten
Die AusweisApp2 des Bundes zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion wurde erneut durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert. Die aktuelle Zertifizierung umfasst die Betriebssysteme Windows, macOS und Android. Weiterhin wurde der eID-Kernel, der den Versionen für alle Betriebssysteme zugrunde liegt, separat zertifiziert. Diensteanbieter haben somit die Möglichkeit, bei der Integration in eigene Apps […]
continue readingOnline-Ausweis ohne zusätzliches Kartenlesegerät nutzen
Die Nutzung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises bzw. des elektronischen Aufenthaltstitels ermöglicht einen medienbruchfreien und dabei sicheren Identifikationsnachweis im Internet. Neben einem Online-Ausweis und der vom Bund kostenfrei zur Verfügung gestellten Software AusweisApp2, benötigten Nutzerinnen und Nutzer bislang ein Kartenlesegerät. Wer über ein NFC-fähiges Android-Smartphone verfügt, kann auf dieses zusätzliche Gerät verzichten und dennoch die Online-Ausweisfunktion […]
continue reading