Im Traumberuf durchstarten

Trotz Krise ist die Ausbildungsbereitschaft im Handwerk ungebrochen hoch. Das hat eine aktuelle Umfrage der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN) ergeben. Von den 1.500 befragten Betrieben meldeten 80 Prozent, an ihrem Ausbildungsangebot festhalten zu wollen. „Viele weitere Unternehmen bieten sogar zusätzliche Plätze an, um jungen Menschen eine Chance zu geben“, betonte LHN-Hauptgeschäftsführerin Dr. Hildegard Sander. […]

continue reading

Test-Angebot auch nutzen

Die Handwerkskammer für Ostfriesland appelliert an ihre rund 5.400 Handwerksbetriebe, ihren Beschäftigten Selbsttests oder die Organisation von Schnelltests im Rahmen ihrer Möglichkeiten anzubieten, um Corona-Infektionen frühzeitig zu erkennen. Damit schließt sich die Handwerkskammer dem kürzlich veröffentlichten Test-Appell der niedersächsischen Landesregierung und weiteren Wirtschaftsvertretern an. In einem gemeinsamen Brief rufen neben Ministerpräsident Stephan Weil, die Landesvertretung […]

continue reading

Als Tischler rund um die Welt

Zielstrebig klettert Dennis Backer die schmale Leiter hinauf, die am Korpus der sechs Meter hohen und dreieinhalb Meter breiten Kirchenorgel lehnt. Sie wird derzeit in der Werkstatt des Betriebes Ahrend Orgelbau in Leer für die Marienkirche in Wallenbrück (Herford) restauriert. Drei Orgelbauer, zwei Pfeifenmacher, vier Tischlermeister und ein Auszubildender arbeiten seit rund sechs Monaten an […]

continue reading

Mit VerA die Ausbildung meistern

Viele junge Menschen haben Probleme während der Ausbildung. Hier hilft der Senior Experten Service (SES) mit seiner Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen. Das Mentoren-Programm bringt ehrenamtliche Fachleute im Ruhestand mit Auszubildenden zusammen. Die Nachfrage ist so hoch, dass der SES dringend neue Coaches sucht – bundesweit aber auch in der Region. Willkommen ist jeder, […]

continue reading

3D-Zeichnung von bestehenden Gebäuden

Die Handwerkskammer für Ostfriesland verschafft ihren Mitgliedern am 10. Mai ab 17 Uhr einen Einblick in die Photogrammetrie. Ostfriesland. Die Photogrammetrie ist eine Methode um beispielsweise bestehende Gebäude anhand von Fotoaufnahmen zu vermessen sowie deren Lage und Form zu bestimmen. Auf Basis dieser Aufnahmen ist es anschließend möglich, 3D-Zeichnungen anzufertigen. Die Handwerkskammer für Ostfriesland gibt […]

continue reading

Online-Austausch zur Unternehmensnachfolge

(Zukünftige) Betriebsnachfolger und Führungskräfte im Handwerk können am 4. Mai, ab 19 Uhr von ihren Erfahrungen profitieren. Die Handwerkskammer für Ostfriesland lädt ihre Mitglieder ein. Ostfriesland. Die gründliche und frühzeitige Vorbereitung von Betriebsübergaben ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen besonders wichtig. Vor allem der Austausch mit anderen Nachfolgern und Führungskräften kann dabei unterstützen. Um […]

continue reading

Fixe Tippelei in Ostfriesland

Auf eine kleine Stippvisite schaute Wandergeselle Phillip Matzke aus Brandenburg in der Handwerkskammer für Ostfriesland (Aurich) vorbei. Dort hielt der Rolandsbruder einen „fixen Snack“ ab und erhielt traditionell eine kleine Geldspende, einen Stempel in sein Wanderbuch und eine warme Mahlzeit. Mit seinem Outfit, einem Jackett aus grobem Cord, einem Hut, dem Wanderstock und dem Charlottenburger, […]

continue reading